Moorjen!

*Kaffee, Tee, Frühstück*

Uff, ich fürchte, Fantasyfilme sind immer verfilmte Bücher. Ich kannte Eragon gar nicht, bevor ich gestern zufällig auf den Film gestoßen bin. Vier veröffentlichte Bände sprechen ja dafür, dass es Leser geben muss und ganz schlecht nicht sein kann. Hätte ich es vorher gelesen, hätte ich den Film sicher mit ganz anderen Augen gesehen.

Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
Ich brauch so ein erschlagendes Element, wie es Tolkien und einige wenige, wie zum Beispiel Hohlbein (ja Glann, auch der hat seltener mal Geistesblitze ) in der Magier-Trilogie geschafft hat, dass man direkt während der ersten 20 Seiten wirklich zugestellt wird mit Informationen und Hintergrund zu allem Möglichen, das auch nur annähernd die Handlung streift
Das ist der Grund warum ich Herr der Ringe noch nicht gelesen habe. Ich hab mal Die Gefährten im Buchladen angelesen, so etwa 50 Seiten. Gefühlte 100 Infos, deren Zusammenhänge nicht, wahrscheinlich noch nicht, erkennbar sind. Wenn man denkt, man ist einigermaßen drin, kommt die nächste Info so überraschend, als ob man ein neues Buch anfängt. Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man es wohl einigermaßen zügig lesen muss und nicht über einen längeren Zeitraum zur Seite legen kann, damit man hinten noch weiß was man vorne gelesen hat. Heißt für mich: nur was für den Urlaub. Im Alltag kann es mal sein, dass ich wochenlang nicht zum lesen komme. Naja, und die Filme kommen für mich sowieso erst in Frage wenn ichs gelesen habe.