Es ist (im Deutschen) das althochdeutsche Zein von Stab oder Zweig, aber Stannum ist der lateinische Begriff für Sn, also Zinn. Und für Stannum sollte es eigentlich doch auch eine konkrete Übersetzung geben?
Es ist (im Deutschen) das althochdeutsche Zein von Stab oder Zweig, aber Stannum ist der lateinische Begriff für Sn, also Zinn. Und für Stannum sollte es eigentlich doch auch eine konkrete Übersetzung geben?
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Nochmal, was willst du jetzt aus welcher Sprache in welche Sprache übersetzen?ich hab den Faden verloren...
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Sry, so in etwa laufen Denkprozesse während dem Schreiben einer Projektarbeit (o.ä.) bei mir ab
Also, Stannum ist der lateinische, bzw. ursprüngliche Name für Zinn. Was ich jetzt exakt übersetzt haben will, ist eben Stannum![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Öh... Zinn ist die konkrete Übersetzung? Oder willste eine ins ahd?![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Nein, eben nichtWeil das Zinnerzmineral als Kasserit auftritt und deswegen ein bisschen wie Graphit in Stäbchenform gebrochen wird, da es trotz Metallzuordnung allerdings in der Kohlenstoffgruppe im PSE angesiedelt, eben eine kristallähnliche Struktur wie etwa Salze aufweist, was man mit der Nähe zu den Halogeniden erklären kann. Daher heißt das Element im Althochdeutschen Sein oder Zein, was von Stäbchen, Stab oder wegen mir auch Zweig abgeleitet werden kann *Brille zurecht rückt*
@ftb
Nö, Glann ist ein wandelndes Wörterbuch für alles Mögliche, daher frag ich eher hier nach, bevor ich Google, Wikipedia oder gar ein anderes Forum bemühe... Als aller erstes hab ich allerdings dann schon in meinem eigenen Wörterbuch nachgeschlagen, da steht allerdings nur Stannum allein mit der femininen Artikelzuordnung, mehr nicht.
Edit:
@Glann
Oh tatsächlich Oo Ok, danke viemals, darauf wär ich nicht gekommen, ich dachte weils im Lateinwortschatz steht, ist es auch einfaches Latein![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (15.02.2012 um 16:22 Uhr)
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Ich wußte es! Du liebst nur meinen Verstand!
Oh, wait...
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin! *gähn*
*Im Halbschlaf Kaffee koch*
Winter in Nordhessen ist fürs erste wohl vorbei. Temperaturen sind momentan nur knapp über dem Gefrierpunkt, aber zur nächsten Woche schon solls wärmer werden. Dann kann ich am Sonntag auch mal wieder Bogenschießen gehen, ohne daß mir dabei die Finger abfrieren.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Moin, bin auch schon wach. Ich muss die Küche putzen.. wie zur Hölle geht sowas überhaupt? Hab halt nur noch knapp 3 Stunden und muss bis dahin Küche geputzt habn vllt was essen (könnte man wegfallen lassen gibts halt erst heute abend was^^) und vllt duschennwenns noch drin is![]()
Jedenfalls nicht, während du vorm Rechner sitzt.
Die Reihenfolge ist abspülen, Oberflächen (die zu dem Zeitpunkt bereits von Gedöns befreit sein sollten), Müll rausbringen und Fußboden wischen. Also, Lappen in die Hand und Attacke!
Was hast du für ne Küche, daß du darin drei Stunden rumwuseln willst o_o?Zitat
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
n'Abend Taverne,
so, nachdem es gestern noch mal ordentlich Schnee hin geworfen hat, war heute der erste seit langem milde Tag hier.
NWN und NWN2 waren meine ersten Spiele auf dem PC und ich habe sie geliebt und liebe sie immer noch, auch wenn ich das schon lange nicht mehr gespielt habe. Vor allem in NWN2 muss man richtig mit der Gruppe interagieren, erinnert mich jetzt im Nachhinein ein bisschen an DragonAge Origins
Also meine Empfehlung ist:
@weuze: freut mich, dass es angekommen ist, irgendwie habe ich doch ein leicht mulmiges Gefühl, so was der Post anzuvertrauen.
Registrier dich in nem Forum mit Leuten die Latein haben und Frag (vor allem wenns für ne Projektarbeit ist auf die es ne Note gibt)
So wie ich dich kennen fühlste dich in nem Latein-Klugscheißer Forum sowieso mega wohl. Ich wundere mich, dass du da noch nicht gelandet bist :P.
@wichtigeredinge: wäsche fertig yeee =D
edit: und trockner hat natürlich nicht wirklich getrocknet :/
Geändert von ftb (15.02.2012 um 16:03 Uhr)
Ok, so langsam kapier ich, wo das Problem liegt. Stannum ist nämlich Mittellatein, kein klassisches, deshalb hast du wahrscheinlich Probleme, das im Stowasser oder so zu finden.
Hier stehts, in der unteren Hälfte des Artikels. Die Übersetzung wäre also tatsächlich stannum = Zinn.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth