Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee, Croissant und Marmelade schnapp*
    Was den? Ich liebe Abwechslung und heute hab ich lust auf was Süßes.

    @ftb: Mit was programmierst du den? C? Java?

    Endlich haben wir wieder mal ein gutes Wetter. Es schneit schon die halbe Nacht und auch jetzt noch fallen dicke, bauschige Schneeflocken und ersticken die ganze Welt um mich herum. Herrlich.

    *aus dem Fenster schau und einfach mal an nichts denk*

  2. #2
    @ Andromeda:

    Käse findest du beim Männeraufschnitt.

    Berlin und München nehmen sich kaum etwas, was die Wasserhärte betrifft. Wir liegen etwa bei 15 bis 20°dH (Grad deutscher Härte), was dem Härtebereich "hart" entspricht. Ab 21,4°dH sprach man früher noch von "sehr hart", aber diese Definition wurde abgeschafft, heute ist alles über 14°dH einfach hart. Richtig, die meisten modernen Waschmittel enthärten heute. Aber auch moderne Waschmaschinen verhindern bauartbedingt Verkalkung. Das hat was mit Magnetismus zu tun, da gehe ich jetzt aber nicht ins Detail. Diverse Fachverbände, Verbraucherzentralen, Unis etc. raten, wenn überhaupt, nur in extremen Ausnahmefällen (über 30°dH) zu zusätzlichen Enthärtern. Und da wiederhole ich nochmal: Essig ist besser als jeder Enthärter den man in Supermarktregalen findet.

    So, wie das Innenleben einer Waschmaschine in der Calgon-Werbung dargestellt wird, habe ich es noch nie gesehen. Meine eigene alte Waschmaschine, die ich vor erst einigen Monaten entsorgt habe, hatte praktisch keine Kalkablagerungen, nachdem sie etwa 20 Jahre ohne jeden Zusatzenthärter mit Wasser von durchschnittlich 17°dH lief. Dabei sollte man natürlich auch bedenken, dass sich die Zusammensetzung von Waschmitteln in 20 Jahren X mal verändert hat.

    Und noch ne kleine Randnotiz: Reckitt Benckiser, der Hersteller von Calgon, wurde kürzlich zu 24 Mio Geldbuße wegen Preisabsprachen mit Henkel verdonnert. Quelle. So was sollte mindestens eine Woche lang in der 20:00 Tagesschau erwähnt werden und das verurteilte Unternehmen müsste mindestens ein Jahr lang alle Produkte zum halben Preis verkaufen müssen. Oder verschenken. Selbst das würde nicht so viel kosten, wie sie durch die Absprachen verdient haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •