Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ftb Gast
    Weuze, wenn deine Mum zurückkommt würd ich gerne dabei sein, wenn sie dich platt macht - genau daswird passieren egal wie sehr du dich anstrengst es richtig zu machen .

    @Glan: Ich mach ja grade in Programmieren die erste Abschlussaufgabe fertig. Meiner awesome Youtube-Playlist sei Dank . Und Proxtube auch scheiß Gema usw

  2. #2
    @weuze:
    Hygeniespüler stehen bei mir auf einer Stufe mit den ganzen billig-Desinfektionsmittel für zuhause O.o
    (btw sind auch die Inhaltsstoffe in Zahncreme zum Teil zweifelhaft (desinfektionsmittel, ...), das muß nicht heißen dass das zeug ungefährlich wäre )
    Ich hab mir jetzt nur das erste mal so eine Mini-Flasche Hygienezeug für meinen Duschvorhang zugelegt, der ist nicht alt und gimmelt schon wieder O.o Aber nachdem die Lüftung im Bad auch keine Lüftung ist sondern es da eher den Schmodder aus den anderen Wohnungen reinpustet, hab ich da eh ein leichtes Schimmelproblem. Hat übrigens auch nix gebracht, obwohl extra gegen Pilze draufsteht. Ich glaub ich bleib bei Essig, bringt auch sicher nicht weniger. Und der nächste wird wieder einer aus Plastik der nicht waschbar ist, die Gammeln normal auch wesentlich langsamer als die Textilduschvorhänge.

  3. #3
    @Andromeda
    Ja mag sein. Ich hab nicht gesagt, dass Zahncreme gesund wäre, aber es gibt wesentlich schädlichere Hygieneartikel sowohl für Körper als auch für Umwelt ^^ Meine Mutter hat halt so nen Fimmel, dass Waschküche, Küche, Bad und WC immer so rein wie irgend möglich sein müssen (gilt halt in dem fall auch für die Wäsche). So richtig strenges Desinfektionsmittel haben wir aber sonst auch nicht im Haus, nur ein Antiseptikum, das ich angeordnet hab, aber das ist im Prinzip reiner Alkohol mit Zusätzen, damits etwas viskoser ist und nicht ganz so streng riecht. Das hab ich irgendwann im Zuge der mikrobiologischen Ausbildung angefangen, bzw. wars schon aus dem FSJ davor gewohnt, während dem ich halt doch arg zur 'Reinheit und Sauberkeit' im Altenheim und im KH 'erzogen' wurde

  4. #4
    Das Problem ist ja gerade, dass das zeug kein richtiges Desinfektionsmittel ist Sonderlich schädlich isses vermutlich auch weder für die Umwelt noch für euch, aber vor allem auch nicht übermäßig gefährlich für die Bakterien.

  5. #5
    Ok, darüber kann man jetzt streiten... oder auch nicht Wie gesagt, ich weiss selber nicht so genau, was das Zeug eigentlich macht, dass es wegen einer desinfizierenden Wirkung reingekippt wird, bezweifle ich selbst doch stark, da bringts das Waschmittel selbst viel eher ^^ Zumal unsere Wäsche jetzt nicht die von Schlachthof- oder Müllarbeitern ist.

    Apropos Schlachthof, der Besuch morgen fällt doch ins Wasser... ich erleutere jetzt aber mal nicht warum, sonst hab ich hier gleich ne Halsschlagader so dick wie mein kleiner Finger und nen Puls jenseits von gut und blse Oo

  6. #6
    Naja, ich kann jetzt nur von dem Zeug ausgehen, was mir in die Hände fiel, das auch Hygienespüler heißt. Is gegen bakterien, pilze und viren glaub ich, aber da dürfte in etwa das Zeug drinnen sein wie in den Sagrotanreinigern, wo auch seit Jahren gewarnt wird dass man sich da die schönsten resistenzen züchtet.
    (Und dabei bringts noch nichtmal was gegen den Schimmel auf dem Duschvorhang, ordentlich essig ins Weichspülfach bringt echt mehr hab ich das gefühl)

  7. #7
    Ich muss Mama mal fragen, wie sie zu dem Zeug gekommen ist...

    Dass man sich mit Sagrotan und anderen modernen Desinfektionsmitteln irgendwelche komischen Resistenzen züchtet war ja eigentlich nie ein Geheimnis, da kommt man sogar selbst drauf. Etwas, das wir mal in Bio gelernt haben '7kg Dreck braucht der Mensch/ein Kind' das im Zusammenhang mit Immunbiologie ^^ Sagrotan ist im Prinzip auch nur zum Geld verdienen da.

    Verdünnte Essigessenz bringts eher, stimmt schon

  8. #8
    Ein Schuss Essig soll auch bei dunkler wäsche gut sein gegens ausbleichen bzw zur Farbauffrischung, aber muß man wohl regelmäßig machen.
    Ich bin jedenfalls echt froh dass ich meine Sachen inzwischen selber wasche, meine Mutter hats irgendwie immer geschafft ein rotes Handtuch (sie liebt rot, wir hatten nur rote Handtücher) in die weiße wäsch "rutschen" zu lassen. Ich weiß echt nicht wie man rote duschtücher in weißer wäsche übersehen kann, aber danach war immer alles schön rosa, da hatte ich auch durchaus noch weiße t-shirts O.o

  9. #9

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee und Tee aufstell*
    *frische Semmeln, Butter und Ribislmarmelade hinstell*
    Bedient euch! Butter und Marmelade natürlich selbstgemacht. Aber Achtung! Wer was Süßes will sollte lieber die Marmelade weglassen.

    Über Sagrotan sag ich lieber mal nichts. Die sind es nicht Wert um darüber mehr als 1 Satz zu schreiben.
    Meine Waschmaschine heißt Schwiegermutti. Der Wechsel von Mutti auf Schwiegermutti war von einem Tag auf den anderen - von da her: Ich hab noch nie eine Waschmaschine bedient.

  10. #10
    Ha, schauen wir doch mal in einem Vierteljahrhundert mit wem du bei einem Direktvergleich noch gut aussiehst.
    Geändert von Rosebud (14.02.2012 um 19:43 Uhr)

  11. #11
    Ok, ich muß das Publikum leider enttäuschen, er scheint es auch ohne Glans unterstützung wirklich aufgegeben zu haben, auch jetzt lag noch nix vor der Tür

  12. #12

    ftb Gast
    hmm heute is nen super Tag..

    erstmal locker 12 Stunden geschlafen, dann direkt 6 Stunden lang ne Abschlussaufgabe in Programmieren gemacht (yeeeeeeee Wo is das ASPIRIN -.-) und nebenbei vergessen, dass ich was essen sollte............

    Bin jetzt erstmal duschen, wäsche waschen und dann was essen. Und dann Abschlussaufgabe testen und fertig machen yeeee...

  13. #13
    Moorjen!

    *Kaffee, Tee, Mädchencroissants, Mädchenmarmelade, Männervollkornbrot, Männeraufschnitt*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ein Schuss Essig soll auch bei dunkler wäsche gut sein gegens ausbleichen bzw zur Farbauffrischung, aber muß man wohl regelmäßig machen.
    [KLEMPNERRAUSHAENGMODUS]Gegen Ausbleichen ja, zur Farbauffrischung nein. Hartes Wasser beschleunigt das Ausbleichen vieler dunkler Farben. Essig enthärtet Wasser, daher funktioniert das wenn das Wasser eine gewisse Härte hat. Wenn das Wasser weich ist, brauchts auch keinen Essig. Aber bereits verlorene Farbe holt auch der Essig nicht zurück. [/KLEMPNERRAUSHAENGMODUS]

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ok, ich muß das Publikum leider enttäuschen, er scheint es auch ohne Glans unterstützung wirklich aufgegeben zu haben, auch jetzt lag noch nix vor der Tür
    Ziemlich schlampige Begründung für die Absage! Ich denke, dem Publikum war die Motivation für die Show sowieso egal.

    @ Valentinstag:

    [FRAUENVERSTEHERMODUS]Frauen freuen sich am meisten über Blumen, wenn sie nicht damit rechnen.[/FRAUENVERSTEHERMODUS]

  14. #14
    Ok, hartes Wasser ist in München eine Grundanahme bzw Allgemeinwissen, auf das beziehen sich auch grundsätzlich alle Tipps hier in der Richtung Aber dann bringts ja eh nix, in den meisten Waschmitteln die man nach Wasserhärte dosiert is ja eh schon enthärter drinnen. Meine letzte Waschmaschine ist jedenfalls ohne zusätzlichen Enthärter oder Entkalken nicht den kalk-tot gestorben. (War auch nur etwa 5 Jahre alt, aber ne allgemeine Fehlkonstruktion)


    *Vollkornbrot nehm und Käse such*

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    *Kaffee, Croissant und Marmelade schnapp*
    Was den? Ich liebe Abwechslung und heute hab ich lust auf was Süßes.

    @ftb: Mit was programmierst du den? C? Java?

    Endlich haben wir wieder mal ein gutes Wetter. Es schneit schon die halbe Nacht und auch jetzt noch fallen dicke, bauschige Schneeflocken und ersticken die ganze Welt um mich herum. Herrlich.

    *aus dem Fenster schau und einfach mal an nichts denk*

  16. #16
    @ Andromeda:

    Käse findest du beim Männeraufschnitt.

    Berlin und München nehmen sich kaum etwas, was die Wasserhärte betrifft. Wir liegen etwa bei 15 bis 20°dH (Grad deutscher Härte), was dem Härtebereich "hart" entspricht. Ab 21,4°dH sprach man früher noch von "sehr hart", aber diese Definition wurde abgeschafft, heute ist alles über 14°dH einfach hart. Richtig, die meisten modernen Waschmittel enthärten heute. Aber auch moderne Waschmaschinen verhindern bauartbedingt Verkalkung. Das hat was mit Magnetismus zu tun, da gehe ich jetzt aber nicht ins Detail. Diverse Fachverbände, Verbraucherzentralen, Unis etc. raten, wenn überhaupt, nur in extremen Ausnahmefällen (über 30°dH) zu zusätzlichen Enthärtern. Und da wiederhole ich nochmal: Essig ist besser als jeder Enthärter den man in Supermarktregalen findet.

    So, wie das Innenleben einer Waschmaschine in der Calgon-Werbung dargestellt wird, habe ich es noch nie gesehen. Meine eigene alte Waschmaschine, die ich vor erst einigen Monaten entsorgt habe, hatte praktisch keine Kalkablagerungen, nachdem sie etwa 20 Jahre ohne jeden Zusatzenthärter mit Wasser von durchschnittlich 17°dH lief. Dabei sollte man natürlich auch bedenken, dass sich die Zusammensetzung von Waschmitteln in 20 Jahren X mal verändert hat.

    Und noch ne kleine Randnotiz: Reckitt Benckiser, der Hersteller von Calgon, wurde kürzlich zu 24 Mio Geldbuße wegen Preisabsprachen mit Henkel verdonnert. Quelle. So was sollte mindestens eine Woche lang in der 20:00 Tagesschau erwähnt werden und das verurteilte Unternehmen müsste mindestens ein Jahr lang alle Produkte zum halben Preis verkaufen müssen. Oder verschenken. Selbst das würde nicht so viel kosten, wie sie durch die Absprachen verdient haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •