Moin!
Hatte eben meinen ersten wtf - Moment des Tages.
Ich liebe den Spiegel. Das ist sowas wie die Bildzeitung für Intellektuelle und solche, die sich dafür halten.
Moin!
Hatte eben meinen ersten wtf - Moment des Tages.
Ich liebe den Spiegel. Das ist sowas wie die Bildzeitung für Intellektuelle und solche, die sich dafür halten.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Oh mein gott *Kopf auf Tischplatte* Ist es eigentlich inzwischen echt zuviel verlangt zu wissen wann man tschüss und wann auf wiedersehen sagt?
Und überhaupt is das hier nicht unüblich, jedenfalls um längen besser als Brötchen![]()
--Never trust an atom - They make up everything
Rofl XD
Also wenn bayrische Begriffe (der Spiegel schreibt das nationale Adjektiv auch noch falsch) ins Lächerliche gezogen werden, dann exakt durch und nur durch solche Aktionen ^^ Das Problem mit dem schwindenden Respekt an Schulen seitens der Schüler gegenüber den Lehrkräften scheint auch nur das (elitäre) Bayern zu kennen irgendwie. Zumindest habe ich keinen einzigen Tag Schule in Ba-Wü erlebt, an dem Lehrer, selbst wenn es nur im Vorbeigehen war, nicht gegrüßt wurden. Und gegrüßt wurde normalerweise mit guten Morgen, Servus, Grüß dich! (das schwäbische Pendant zum Grüß Gott) oder einem einfachen Hallo. Und keine Grußformel wurde hier irgendwie falsch aufgefasst, besondere Dialekte spielten manchmal mitrein oder auch ein einfaches Hi! Alles war von der Bedeutung her das selbe. Keine Ahnung, wo diese Frau jetzt also ihr Problem her hat *shrug*
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Haha, zum Glück ist Bayern Ausland![]()
Mahlzeit Taverne,
(auch ein Gruß, aber eher unter Arbeitern und Handwerkern in Gebrauch)
Also ich sage Tschüß, Hallo oder Tschau, wenn es angebracht ist und das unter Freunden, Familie und guten Bekannten, ansonsten gebrauche ich auch die respektvolleren Grüße.
Ich komme gerade vom Walken zurück und wäre im Wald beinahe von einem Reh um gerannt worden,es kreuzte meinen Weg etwa einen halben Meter vor meinen Zehenspitzen. Allerdings weiß ich nicht, wer sich jetzt mehr erschrocken hat, ich oder das Reh.
*frischen Kaffee koch*
*Krapfen und Auszogene drapier*
*heißen Kaffee genieß*
Mohltied.
Ich persönlich glaube auch nicht, daß "die jungen Leute" da kein Gespür für haben. Was sich halt verändert hat ist, daß ein gewisses Alter nicht mehr automatisch Respekt bedingt. Das finde ich auch gar nicht so falsch, wir brauchen keinen Kadavergehorsam. Respekt gehört meiner Meinung nach verdient, und wenn jemand seine Mitmenschen respektlos behandelt, nur weil sie z.b. Jugendliche sind, dann sollte der Betreffende sich besser auf das entsprechende Echo einstellen.Zitat
Aber ein tolles Erlebnis, oder?Zitat
Ich hab nur einmal wilde Rehe aus direkter Nähe gesehen, im Arnsberger Wald. War schon toll, aber sie sind sofort abgehauen, als ich mich nur ein bißchen bewegt habe.
Wat sind "Auszogene"?Zitat
![]()
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Die Antwort hast du dir eben schon selbst gegeben. Tendenziell links, bzw. oberflächlich sozial. Jedoch ohne Lösungsansätze bereitzustellen - was ich mr zumindest für Kommentare / Meinungen wünschen würde. Im Prinzip finde ich, der Spiegel (Online) bedient in der Hauptsache Animositäten und Ängste - das bringt Auflage / Hits, hat aber wenig mit kritischer Auseinandersetzung zu tun. Eben diesen Anspruch stelle ich aber an ein politisches Magazin. Damit sind sie natürlich nicht alleine, ähnliches tun Welt, Focus, Stern, FAZ und ähnliche Zeitungen / Zeitschriften auch. Bei allen ist die Infragestellung der Artikel nötig, um sich einer Thematik weiter anzunähern. Die "Wahrheit", so sie denn existiert, ist niemals nur aus einer Perspektive zu betrachten. Ich lese häufig Artikel auf SpiegelOnline und mir fallen da deshalb besonders die Mechanismen auf, mit denen der Leser in eine bestimmte Richtung beeinflußt wird. Da genau sehe ich die Parallele zur Bild. Vereinfachung um Stimmungen zu erzeugen. Ein probates Mittel, wenngleich die wertfreie Gegenüberstellung verschiedener Sichtweisen der Meinungsbildung weitaus zuträglicher wäre. Aber ein Medium, welches das bedient, habe ich noch nicht gefunden.
(Ja, ich hab erfolgreich Germanistik studiert. Ich bin deshalb wahrscheinlich überkritisch.)
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Morgähn....
(eine Grußformel die ich auch im RL gerne mal benutze)
*Kaffee und Tee aufstell*
Schick doch mal ne Mail an einen der Admins - die können dir da weiterhelfen.
Ich.Zitat
Huch - ein Acha! *Tacker such*
Schön das du dich wieder mal blicken lässt.
Lange Unterhosen sind genial - übrigens das einzige Kleidungsstück was ich noch aus meiner Zeit vom Bundesheer habe.
@Haustiere:
Wir hatten als Kinder immer Katzen und Hasen. Die Hasen kamen im Frühling zur Welt, wurden über den Sommer gefüttert und im Herbst abgestochen. Klingt hart aber die Hasen waren nun mal dazu da um später gegessen zu werden. Auch unsere Katzen hatten einen Zweck: Reste verputzen und Finger wärmen. Sowas wie Dosenfutter haben unsere Katzen nie kennen gelernt.
Ich hab viele Haustiere sterben sehen und auch einige eigenhändig begraben aber geweint hab ich nie um eines. Traurig? Ja natürlich. Aber geweint hab ich nie. Es klingt vielleicht hart aber der Tod gehört nun mal zum Leben dazu. Ausserdem hat er auch etwas gutes - er macht Platz für neues. Spätestens wenn im Frühjahr wieder zig neue Hasen im Nest waren und wir es kaum erwarten konnten bis wir sie endlich streicheln durften waren die alten (und bereits gegessenen) Hasen schon vergessen. Vergessen klingt etwas hart - sagen wir die Trauer um sie war weg.
Auch bei den Katzen war es so - starb eine hat sie damit Platz für eine neue gemacht. Bei den Katzen war es schwerer Abschied zu nehmen weil diese uns oft einige Jahre begleitet haben aber ich möchte keine von unseren Katzen vermissen.
Söwagmocht?
*Krapfen schnapp*
*mit frischem Kaffe auf die Couch werf und erstmal ein wenig relaxen*
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Morgen Taverne,
*Kaffee*
Ich sehe eigentlich regelmäßig Tiere wenn ich unterwegs bin, Rehe, Hasen, Kaninchen, Eichhörnchen und einmal was Wieselartiges und einen Maulwurf. Allein letzte Woche habe ich drei mal Rehe gesehen.
Allerdings nicht immer so nah, meistens hören sie mich schon von weitem und ich höre dann die Rehe durchs Gehölz brechen. Aber ab und zu überrasche ich halt auch mal eins.
Und ja, es ist immer wieder ein schönes Erlebnis.
Auf jeden Fall nichts Unanständiges.
Auszogene sind ein Gebäck aus Hefeteig, das in Schmalz ausgebacken wird. Der Name kommt von der Form, kleine Kugeln die mit den Daumen von der Mitte her ausgezogen werden bis sie ca so groß wie Untertassen sind, der Rand ist dann wulstig und in der Mitte sind sie ganz dünn.
Ich weiß zwar wies geht, da ich meiner Oma immer zugeschaut habe, aber nein, die sind vom Bäcker, aber trotzdem lecker.
Edit:
Dieser nicht... und du drängelst schon wieder. Kein Respekt vor dem Alter, ich bin nicht mehr so schnell
![]()
Oo Jetzt hab ich schon gedacht, es gibt deine Küchenkunst auch in der Taverne in virtueller Form, ich bin enttäuscht
Oh uhm... äh... Alter vor SchönheitJa, die Frase kann man auch sorum verwenden
@Wildwechsel
Hm, also Füchse, Rehe, Schwarzkittel und seltener mal einen Feldhasen, sehe ich auch recht oft. Öfter hab ich auch schon Mäusebussarde, Milane und vereinzelt auch schon Falken gesehen, einmal ist mir achon ein Bundspecht und ein Colkrabe untergekommen. Dohlen sind mittlerweile leider keine Seltenheit mehr hier... Landplage, selbes gilt für Krähen![]()
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (06.02.2012 um 08:59 Uhr)
Hm, bei uns gibt's was ähnliches. Auch ein Teigbatzen der im Schmalz ausgebacken wird. Nur machen wir keine Kugeln sondern Vierecke in die wir zwei Schlitze reinschneiden. Das ganze heißt dann Hosnearla - angeblich weil die Dinger wie Hasenohren aussehen. Für mich sehen die aber bei weitem nicht aus wie Hasenohren...
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
@sims: Ich hab halt nur den Accountnamen, weder das Passwort noch die Mail mit der ich den damals erstellt habe :/. Ist halt schon so lange her. Könnte ja eigendlich jeder behaupten das wäre sein Account!
Muss jetzt noch bissl Aufräumen und dann gehe ich vielleicht an die Uni.. hab eigendlich keine Lust, aber muss ehh noch einkaufen, da kann ich direkt mal kucken ob ich den Hörsaal noch finde.
Guten Morgen Taverne!
Immer noch Scheißkalt in Berlin. Heute Morgen um 7:00 Uhr fröhliche -20° - ist das nicht toll?
*bibber*
*klapper*
*Frostbeulen kaschier*
Meine Finger sind vom Außendienst noch so kalt und Steif, dass ich andauernd Buchstaben löschen muss! Frechheit!!!
Hoffentlich wird es baldigst besser, Kälte ist einfach nur fies und Menschenunwürdig (es könnte auch gegen Grundrechte verstossen, aber da hänge ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster und lasse unsere Rechtsgelehrten ran.)
Ihr werdet es nicht glauben, aber selbst bei mir in Berlin laufen Rehe, Wildschweine, Eichhörnchen, Füchse und Kaninchen rum. Jetzt gerade im Winter kommen sie raus. Gerade gestern Morgen habe ich zwei Füchse hinter unserem Haus laufen sehen (Das könnte latünich auch an meinem Stadtteil liegen, der Reinickendorf heißt - das erklärt dann aber immer noch nicht den anderen Wildwechsel).
Ich finde es jedenfalls toll, dass sich die Tierwelt das Stadtgebiet zurückerobert.![]()
Geändert von Achadrion (06.02.2012 um 11:54 Uhr)
*Acha in die Kuscheldecke wickel und vor den Kamin schieb*
Hier hat es im Moment noch -13°.
Es macht wohl doch einen Unterschied, ob man sich freiwillig nach draußen wagt oder ob man muss.
Ich werde jetzt Mittagessen, dann noch 'nen heißen Kaffee hinterher schütten um den inneren Ofen an zu heizen und danach mache ich meine Runde. (Ok, ok, ich bin nur ungefähr eine Stunde unterwegs, danach gehts zurück in die mollige Bude.)
*in die Kuscheldecke aus Silberwolffellimitat eingerollt auf den Balkon trippel*
Ich habe gerade Zeit und irgendwie nur dummes Zeug im Kopf. Darum bin ich mal auf meinen -11° kalten Belkon rausgegangen und habe Fotos gemacht. So schön kann Kälte aussehen. Leider sieht man kaum etwas von unserem Panorama. Eigentlich hätte ich noch Das Europacenter, den Potsdamer Platz und den Funkturm (alles aus der Ferne!) fotogrfieren wollen, aber leider geht das nicht gegen die Sonne.![]()
@Acha:
schöne Fotos
Hast du schon mal Biathlon geschaut? Da gibt es Fäustlinge mit einem Schlitz, da wo die Handfläche endet, bei denen kann man vorne mit den Fingern schnell raus und rein schlüpfen ohne die Handschuhe aus zu ziehen.
Das wäre doch ideal für dich.