Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: Ot-Geplauder LXXXVI - Frostbitten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?

    @Haustiere
    Also mein Hund hatte mit 18 Jahren ein mehr als stolzes Alter denke ich. Mama und ich sind zwar immer wieder mal am überlegen, nochmal einen Hund anzuschaffen, aber die Bedingungen sag ich jetzt mal, sind einfach nicht artgerecht, dem Tier würde es jetzt eher schlecht als recht gehen hier. Und ich glaub ich wollte auch gar keinen Hund mehr, denn den, den ich hatte kann man nicht einfach ersetzen.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?
    Nicht bei einer Wochenarbeitszeit von 40+ Stunden ...

  3. #3
    Hm... wusste gar nicht, dass das bei Beamten auch Arbeitszeit genannt wird Ok ok, ich bin schon ruhig ^^

  4. #4
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Müsste die Rate dann jetzt als Lehrer nicht mindestens nochmal so hoch sein?
    Also, ich weiß von ein paar Freundinnen, daß das Referendariat eine verflixt arbeitsintensive und anstrengende Sache ist. Klar, als Schüler sieht man da hauptsächlich Leute, die entweder übermotiviert oder überfordert sind, aber mittlerweile hab ich da ein ganz anderes Verhältnis zu, weil ich auch die andere Seite kenne. Jeden Tag vor bis zu 30 Leuten zu stehen und die zum Mitdenken zu motivieren, ist ein hartes Brot, glaube ich. Ich selbst hab das in der Jugendarbeit immer nur für einen Zeitraum von max. 2 Wochen am Stück gemacht, das war auch schon schwierig genug. Zwar bin ich in der Hinsicht Autodidakt und mußte mir das alles selbst beibringen, aber mir steht auch niemand im Nacken und überprüft ständig, ob ich das jetzt richtig mache, was ich da tue.

    @ Haustiere: Ich habe schon so viele Katzen, Wellensittiche und Pferde sterben sehen, daß ich mich auf eine Weise daran gewöhnt habe. Wirklich geweint habe ich nur bei meiner Aliah, eine Tigerkatze, die eingeschläfert werden mußte, nachdem sie sich in einem gekippten Fenster verhakt hatte und sich einen Hinterlauf gebrochen hat, so daß der zu dem Zeitpunkt, wo wir sie gefunden hatten schon abgestorben war und sie eine beginnende Sepsis hatte deswegen. Das war so unfair . Ansonsten kann ich den Kreislauf von Leben und Sterben bei meinen Tieren aber akzeptieren. Es macht mich zwar traurig, aber es gehört dazu, wenn man Verantwortung für ein Tier übernimmt.

  5. #5

    ftb Gast
    Hab nur mal erlebt wie meine Goldfische "gekocht" wurden, seit dem habe und will ich auch keine Haustiere mehr :P

  6. #6
    @Glann
    Das weiss ich auch, ich will BIT doch nur ärgern

    Wenn Haustiere im 4- oder 5-Jahrestakt sterben, bei Pferden sinds ein paar mehr noch, ich weiss, dann gewöhnt man sich wahrscheinlich eher daran und kanns vermutlich auch besser akzeptieren, aber nicht, wenn ein Haustier nach 18 Jahren geht. Bei unseren Hasen hatte ich da auch weniger Probleme, wir haben glaub bis noch vor 8 Jahren in sehr regelmäßigem Abstand von 4 Jahren etwa neue Hasen/Meerschweinchen aus dem Tierheim geholt.

  7. #7
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Glann
    Das weiss ich auch, ich will BIT doch nur ärgern
    Ich weiß doch .

    Zitat Zitat
    Wenn Haustiere im 4- oder 5-Jahrestakt sterben, bei Pferden sinds ein paar mehr noch, ich weiss, dann gewöhnt man sich wahrscheinlich eher daran und kanns vermutlich auch besser akzeptieren, aber nicht, wenn ein Haustier nach 18 Jahren geht. Bei unseren Hasen hatte ich da auch weniger Probleme, wir haben glaub bis noch vor 8 Jahren in sehr regelmäßigem Abstand von 4 Jahren etwa neue Hasen/Meerschweinchen aus dem Tierheim geholt.
    Ja, ich verstehe was du meinst. Unsere alte Sarah ist 20 Jahre alt geworden... die häßlichste Katze, die ich je gesehen habe, aber ich hätte sie für alles Geld der Welt nicht hergegeben. Ein Hund ist, wie eine Katze, auch immer irgendwie ein Freund, ein Partner, ein Familienmitglied. So eine Persönlichkeit ist schwer loszulassen, finde ich. Tatsächlich bin ich als echtes Landei eher daran gewöhnt, es ist einfach der Gang der Dinge, und für mich ist das gut so, auch wenn es wehtut. Eine Einstellung, die ich mir auch erst mit der Zeit angeeignet habe, in einem Jahr, als wir gleichzeitig zwei Fohlen und eine Mutterstute verloren haben.

  8. #8
    Wir haben nur 2 Wellensittiche, wobei vor 2 Jahren schonmal einer gestorben war, nachdem wir ihn für ein Jahr hatten. Er hatte einen Tumor/Geschwülst oder soetwas in der Art über seinem Auge, am Anfang kaum zu erkennen, aber mit der Zeit wurde das Ding trotz Behandlung immer größer. Er konnte irgendwann auf diesem Auge kaum noch sehen und anstatt wie früher den ganzen Tag mit rumfliegen und mich beim Essen zu nerven (Sturzflüge auf mein Essen, oder auf meinen Kopf ), hat er irgendwann nurnoch auf seiner Stange gesessen und musste schließlich eingeschläfert werden. Ein bischen vermisse ich ihn, weil ich zu den beiden Wellensittichen, die wir jetzt haben praktisch keinen Kontakt habe, die haben Angst vor mir, würde sich niemals auf mich Setzen o.ä. und das wird wahrscheinlich auch so bleiben.
    Den einen haben wir fast zeitgleich mit dem verstorbenen gekauft, damals war er noch sehr jung und zutraulich. Der ältere hatte ihn ganz gut in Schach gehalten, seitdem wir nachdessen Tod einen neuen gekauft haben und er inzwischen auch ein paar Jahre älter ist, schikaniert er den neuen jedoch oft, fliegt weiter weg als er sollte und ist dann auch kaum wieder zurückzubringen :/
    Naja den beiden gehts trotzdem ganz gut denke ich.

  9. #9

    ftb Gast
    yee Nudeln mit Hackfleischpampe, meine Kochkünste at its best

    edit: so awesome:

    Geändert von ftb (04.02.2012 um 23:00 Uhr)

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Also, ich weiß von ein paar Freundinnen, daß das Referendariat eine verflixt arbeitsintensive und anstrengende Sache ist. Klar, als Schüler sieht man da hauptsächlich Leute, die entweder übermotiviert oder überfordert sind, aber mittlerweile hab ich da ein ganz anderes Verhältnis zu, weil ich auch die andere Seite kenne. Jeden Tag vor bis zu 30 Leuten zu stehen und die zum Mitdenken zu motivieren, ist ein hartes Brot, glaube ich. Ich selbst hab das in der Jugendarbeit immer nur für einen Zeitraum von max. 2 Wochen am Stück gemacht, das war auch schon schwierig genug. Zwar bin ich in der Hinsicht Autodidakt und mußte mir das alles selbst beibringen, aber mir steht auch niemand im Nacken und überprüft ständig, ob ich das jetzt richtig mache, was ich da tue.
    Das würde ich doch so unterschreiben. Vor allem müssen wir ja im Gegensatz zu den "fertigen" Lehrern auch immer unseren Unterricht verschriftlichen. Das dauert dann gut und gerne noch mal einiges mehr als im Normalfall. Hat man dann noch Klausuren auf dem Tisch liegen, wird Zeit wirklich zu einem Luxusgut.

    Auch bei den restlichen Beamten wäre ich übrigens mit der Aussage vorsichtig. Ich habe ja zwei solche Exemplare in meiner Familie und bei denen sieht es teilweise ähnlich wie bei mir aus.

  11. #11
    Moin!

    Hatte eben meinen ersten wtf - Moment des Tages.

    Ich liebe den Spiegel. Das ist sowas wie die Bildzeitung für Intellektuelle und solche, die sich dafür halten .

  12. #12
    Oh mein gott *Kopf auf Tischplatte* Ist es eigentlich inzwischen echt zuviel verlangt zu wissen wann man tschüss und wann auf wiedersehen sagt?
    Und überhaupt is das hier nicht unüblich, jedenfalls um längen besser als Brötchen

  13. #13
    Rofl XD

    Also wenn bayrische Begriffe (der Spiegel schreibt das nationale Adjektiv auch noch falsch ) ins Lächerliche gezogen werden, dann exakt durch und nur durch solche Aktionen ^^ Das Problem mit dem schwindenden Respekt an Schulen seitens der Schüler gegenüber den Lehrkräften scheint auch nur das (elitäre) Bayern zu kennen irgendwie. Zumindest habe ich keinen einzigen Tag Schule in Ba-Wü erlebt, an dem Lehrer, selbst wenn es nur im Vorbeigehen war, nicht gegrüßt wurden. Und gegrüßt wurde normalerweise mit guten Morgen, Servus, Grüß dich! (das schwäbische Pendant zum Grüß Gott) oder einem einfachen Hallo. Und keine Grußformel wurde hier irgendwie falsch aufgefasst, besondere Dialekte spielten manchmal mitrein oder auch ein einfaches Hi! Alles war von der Bedeutung her das selbe. Keine Ahnung, wo diese Frau jetzt also ihr Problem her hat *shrug*

  14. #14

    ftb Gast
    Haha, zum Glück ist Bayern Ausland

  15. #15
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich liebe den Spiegel. Das ist sowas wie die Bildzeitung für Intellektuelle und solche, die sich dafür halten .
    Was hat der Spiegel mit der Bild zu tun?
    Spiegel ist einfach die einzige große "linke" Zeitschrift.

  16. #16
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Was hat der Spiegel mit der Bild zu tun?
    Spiegel ist einfach die einzige große "linke" Zeitschrift.
    Is richtig . Aber er ist mitunter ähnlich tendenziös, wenngleich dort mehr Text und kompliziertere Worte benutzt werden.

  17. #17
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Is richtig . Aber er ist mitunter ähnlich tendenziös, wenngleich dort mehr Text und kompliziertere Worte benutzt werden.
    tendenziös in wiefern? Eine Tendenz kann man doch nur "in eine Richtung" haben?

  18. #18
    @Acha:

    schöne Fotos

    Hast du schon mal Biathlon geschaut? Da gibt es Fäustlinge mit einem Schlitz, da wo die Handfläche endet, bei denen kann man vorne mit den Fingern schnell raus und rein schlüpfen ohne die Handschuhe aus zu ziehen.
    Das wäre doch ideal für dich.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    @Acha:

    schöne Fotos

    Hast du schon mal Biathlon geschaut? Da gibt es Fäustlinge mit einem Schlitz, da wo die Handfläche endet, bei denen kann man vorne mit den Fingern schnell raus und rein schlüpfen ohne die Handschuhe aus zu ziehen.
    Das wäre doch ideal für dich.
    Die habe ich tatsächlich schon.
    Leider ist da der Daumen auch eingepackt, und wenn man aus seiner Tasche Papiere aus einer Klarsichhülle zuppeln muss, ist der Daumen unbedingt notwendig.
    Habe ich heute gerade mal wieder ausprobiert und mich spontan wieder daran erinnert, warum ich mit meinen Fingerlosen Handschuhen unterwegs bin.

    Aber trotzdem Danke für dein rührendes Engagement.
    *Rosebud duchknuddel und Bussis geb*

  20. #20

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von ftb Beitrag anzeigen
    @sims: Ich hab halt nur den Accountnamen, weder das Passwort noch die Mail mit der ich den damals erstellt habe :/. Ist halt schon so lange her. Könnte ja eigendlich jeder behaupten das wäre sein Account!

    Muss jetzt noch bissl Aufräumen und dann gehe ich vielleicht an die Uni.. hab eigendlich keine Lust, aber muss ehh noch einkaufen, da kann ich direkt mal kucken ob ich den Hörsaal noch finde .
    Wie gesagt - schreib mal einem Admin und erklär ihm alles. Die haben auch noch 1-2 andere möglichkeiten um festzustellen ob du der bist der du angibst zu sein.
    Oder du bittest sie um die E-Mail Adresse deines alten Accounts bzw. nur um die Domäne. Vielleicht weißt du dann ja wieder welcher E-Mail Account das war.

    Huch ein Acha... verflixt wo ist den nur der Tacker wieder hingekommen.
    *verzweifelt den Tacker such*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •