Oh Mann, zuerst hab ich mich gefreut als ich von Amazon per Email erfahren habe, dass ab Morgen eine Metal Gear Solid HD Collection mit drei überarbeiteten Klassikern für Xbox 360 und PS3 erhältlich ist.

Trailer

Bewertung von GamePro

Natürlich dachte ich bei 'drei Klassiker' an Metal Gear Solid (also Teil 1, der keinen weiteren Zusatztitel hat), Metal Gear Solid 2 (Sons of Liberty) und Metal Gear Solid 3 (Snake Eater), wobei mir bei 2 und 3 Substance und Subsistence noch lieber wären. Dachte aber auch: warum eigentlich 'drei' Klassiker und nicht vier? Schließlich ist Metal Gear Solid 4 (Guns of the Patriots) auch schon fast vier Jahre alt?

Naja, das böse Erwachen folgte zügig. Die HD Collection enthält MGS 2 und 3, den Ableger Peace Walker sowie die beiden Uralt-2D-Teile, ursprünglich für MSX. Wobei MGS 2 und 3 auf Substance und Subsistence basieren sollen, was immer das heißen mag.

Mann Mann Mann, Konami, was soll denn das? Teil 1 muss selbstverständlich mit rein! Was die Playstation-Gemeinde angeht, mag es ja noch einigermaßen nachvollziehbar sein, weil die den ersten Teil vielleicht mal auf der PS1 gespielt haben. Aber die Xbox-Gemeinde? Bisher gab es nur MGS 2 Substance für die Xbox 1. Und nun wollt ihr die Xboxer mit einer Collection locken, bei der der 1. und der 4. Teil fehlen, und zum anjucken schmeißt ihr einfach den neuesten von fünf(!) Ablegern mit rein? Wo man auch noch davon ausgehen muss, dass MGS 4 und die anderen Ableger (Metal Gear Ghost Babel, Metal Gear Ac!d, u.s.w.) wahrscheinlich niemals für die Xbox erscheinen werden? Leute Leute, das geht doch nicht!

Konami sagt, die Umsetzung von Teil 1 für die Xbox 360 und die PS3 wäre zu aufwendig gewesen. Hää? Naja, so kann man auch sparen. Gut, dass es nicht zu kompliziert war, die über 20 Jahre alten MSX-tüdelüdüüü-Teile zu integrieren.