Interessanter Ansatz, Lachsen. Aber den zweiten Vektor brauchst du gar nicht. Es reicht ein einziger Integer, der den ersten Index auf eine freie Stelle speichert. Die freien Stellen speichern dann, statt Zeiger auf Spielobjekte, Indizes der jeweils nächsten freien Stelle.