Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: RTP-Problematik für Makerfremde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wenn ich mein Spiel auf einer allgemeinen Seite hochladen würde, würde ich es auch rtp-unabhängig machen. Das ist ja schnell gemacht. ini umschreiben, alles Gebrauchte importieren, harmony dazu packen. Fonts müssen auch noch mit dazu. Die Angebote von meinen Spielen auf "maker-fremden" Seiten stammen aber alle nicht von mir. Anscheinend sind das die Screenfun-Versionen.

  2. #2
    Zu Screenfun Zeiten war das mit dem RTP keine große Schwierigkeit lag ja mit auf der CD bei, aber ich finde es albern zu sagen das ,dass????? RTP auf einer Makercommunity Seite mit dabei sein muss.
    Wie meine Vorposter schon gesagt haben es ist nicht wirklich Zeitintensiv und auch nicht aufwendig. Außerdem haben doch eh alle hier die ganzen RTP `s von jeglichen makern auf der Platte von daher ..........
    Nur wenn man ein Spiel auf einer anderen Seite bzw seiner Homepage hochlädt ist das integrieren des RTP`S noch sinnvoll zumal ja auch darauf hingewiesen wird mMn.

    naja zurück zum eigentlichen Thema ich fand Zauberer u. Prinzessin war auch noch ein höhepunkt es war grafisch und spielerisch echt mal was anderes von Kelven wobei ich nicht weiß wann die Demo rauskam
    ich habs auf jedenfall 2011 angespielt und es hat mich sehr glücklich gemacht ( sorry Kelven hatte dich ganz vergessen ) Schande

  3. #3
    Zitat Zitat
    Im Falle von Hybris Rebirth liegt das RTP sogar dem Spielerordner bei.
    Ok, ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier der Vorteil gegenüber einem im Spiel integrierten RTP liegen soll. Runterladen muss ich es ja ohnehin. Und in Zeiten von Terabyte-Festplatten ist der Speicherverbrauch wohl auch nicht wirklich ein Argument...

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ok, ich verstehe beim besten Willen nicht, wo hier der Vorteil gegenüber einem im Spiel integrierten RTP liegen soll. Runterladen muss ich es ja ohnehin. Und in Zeiten von Terabyte-Festplatten ist der Speicherverbrauch wohl auch nicht wirklich ein Argument...
    Sagt ja keiner, dass das besser wäre, aber es kann doch keiner ernsthaft behaupten, er wüsste dann nicht, welches gebraucht würde, wenn es schon mit beiliegt.

    MfG Sorata

  5. #5
    Wo liegt das Problem dabei mal eben ein RTP runterzuladen, um ein Spiel zu zocken. Und Tetris, wieso sollte es der Entwickler nicht verdient haben, dass man sein Spiel zockt, wenn er das RTP nicht integriert hat? Die Aussage ist in meinen Augen total schwachsinnig und das seh hier ja nicht nur ich so. Wenn du kommerzielle Spiele zockst ist es ja auch kein Problem mal eben 'nen Patch für das Spiel runterzuladen oder so. Jaja ich weiß, schlechter Vergleich usw. dennoch verstehe ich deine Ausführung nicht. as Kelven said:

    Zitat Zitat
    Wenn ich mein Spiel auf einer allgemeinen Seite hochladen würde, würde ich es auch rtp-unabhängig machen.
    ansonsten... wozu denn? Hier im Forum wird wohl jeder nicht das erste mal ein Spiel zocken und das RTP daher bereits haben.

    mfG Penetranz

  6. #6
    Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.
    Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Annehmen kann man viel. Aber oftmals ist es sicher so, wie Wetako sagte. Die Leute packens weg, wenn sie noch ein sogenanntes RTP runterladen müssen. Joar, und dann kann man jawohl nur sagen selber Schuld. Wäre das Spiel ohne lauffähig gewesen, hätte derjenige es nicht weggepackt.
    Wenn man's ohne RTP lauffähig macht braucht man trotzdem noch 'nen Europäischen Zeichensatz. In vielen Spielen ist ja in einer separaten Read-Me angegeben, dass das RTP noch benötigt wird und wo man es runterladen kann - so mach ich das zumindest bei meinen Spielen. Oder man packt die RTP.exe in den Spieleordner wie es lucien bei Hybris gemacht hat, dann muss der Spieler im Zweifelsfalle nur noch auf "install" klicken. Aber die paar Klicks sollte einem ein Spiel, welches man aufgrund einer möglicherweise gut ankommenden Vorstellung runtergeladen hat, ja schon wert sein. Aber wie gesagt,die meisten haben ja das RTP

    Zitat Zitat
    Und wenn wir immer nur davon ausgehen, dass unsere Spiele innerhalb der Community bleiben, brauchen wir uns auch nicht wundern, wenn sie immer weiter schrumpft.
    Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.

    mfG Penetranz

  8. #8
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Wo da jetz der Zusammenhang ist musst mir nochmal erklären, versteh ich nämlich nicht.
    Spiele bleiben in der Com -> Keine szenefremde Person erfährt von den Spielen -> Keine szenefremde Person interessiert sich für den Maker -> Keine neuen Mitglieder -> Com schrumpft weil alte Mitglieder gehen

    Die großen Mitgliederschwemmen kamen immer aus Richtungen, wo Makerspiele mal populär waren. Aber bei dem heutigen Angebot an Freewaretiteln ist es hart mitzuhalten VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    VORALLEM WENN MAN NOCH DAS HALBE INTERNET DANACH ABSUCHEN MUSS WIE MAN DAS SPIEL ÜBERHAUPT ZUM LAUFEN BRINGT.
    Das halbe Internet ist bei dir ein Link, der gleich neben dem Spiele-Download ist?
    Und wir sprechen hier nicht über irgendwelche Freeware-Websites, sondern über dieses Forum/andere Makerforen. Wo ist da das Drama?

    MfG Sorata

  10. #10
    Save the drama for yo momma!

  11. #11
    Jippiie, wir sind wieder auf dem Kindergartenniveau angelangt. wie wär's mit 'ner Runde Topfschlagen und Tigerentenclub?

    Ne, ernsthaft: manchmal zweifel ich am Niveau dieser Comm.

  12. #12
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Ne, ernsthaft: manchmal zweifel ich am Niveau dieser Comm.
    Jetzt verallgemeiner mal nicht diese Tatsache auf die gesamte Community, weil hin und wieder ein paar Vereinzelte hier rumspacken.

    @sorata: Gut, du hast blicktst natürlich alles durch und weißt, wie das alles mit dem RTP läuft. Aber mal ernsthaft, der 08/15-Freewaretyp kapiert die ganze Sache nicht so ganz. "Run Time Package, was'n das?" "Warum ist die Schrift so hässlich?" "Wieso habe ich keine Umlaute?" "Weshalb kann ich meine Spielfigur jetzt nicht bewegen?" "Wie, ich muss erstmal die Sounds vom 2k3-Common wasauchimmer von MP3 auf Wave umwandeln?" Installation von Ressourcen, europäischer Zeichensatz, Kompatiblitätsmodus, all der Kram. Ich habe schon oft Freunde dazu animiert, mal ein paar RPG Maker-Spiele zu spielen und die hatten echt, trotz Anleitung, keine Ahnung und hatten schlichtweg keine Lust, das Ganze durchzublicken, weil die einfach nur spielen wollten und jetzt sich nicht gezielt mit der Szene auseinandersetzen wollten.

  13. #13
    Jetzt kommt eh wieder das Argument "Man muss gar nicht suchen!!! Dat is leicht zu finden oder man legt es dazu!!!"
    Ja, diesen Zeichensatz sollte man dann wohl auf jeden Fall dazulegen.

    Naja mir ist egal, was ihr macht. Aber ich versteh nicht, wieso das so viel Überwindung kostet, sein Spiel mal eben RTP unabhängig zu machen. Jaja, überflüssig ich weiß. Und die Harmony mit ihren 500 KB ist gigantisch. Das dauert bei langsamer Verbindung ja viel länger mim Download usw
    Naja gut, den Arsch muss man sich ja auch nicht abwischen. Bei der nächsten Dusche wird man ja sowieso wieder komplett rein (Für diesen Satz entschuldige ich mich im Voraus bei "Tüp" für das böse böse A-Wort, von dem er sich sicherlich wieder furchtbar angegriffen fühlen wird).

    Geändert von Tetris (30.01.2012 um 21:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •