Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Eure besten RPG-Maker Momente 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tüp:
    Realität<->Fiktion

  2. #2
    Man gibt sich Fiktion in der Regel, um sie für ihre Dauer als Realität zu akzeptieren.
    Saws Grausamkeiten finde ich z.B. viel zu anschaulich dargestellt und selbstgerecht, um den Film lächerlich zu finden - beschissen, ja; lächerlich; nein. Ich wüsste auch gar nicht, warum ich mir Horrorfilme anschauen/Horrorspiele spielen sollte, wenn mich ihre Inhalte nicht berühren würden. Gerade weil ich mich so derbe leicht einnehmen lasse, mag ich sie.

    Zitat Zitat von Kelven
    Owly verstört mich immer und immer wieder!
    Da macht er es ja schon wieder. Dieses Jahr wirst du gestürzt und zwar nicht die Trepe runter, wie das bei Leuten in deinem Alter sonst der Fall ist.
    Aber ich schwöre, 2012 veröffentliche ich ein Spiel (nächsten Monat ), besuche die Klagemauer, pflanze ein Bäumchen und baue mir eine Leiter, die bis zum Mond reicht. It's a far, far way to reach the moon.


    2011 ist mal wieder ein bisschen an mir vorbeigegangen. Ich habe insgesamt kaum was gespielt, mochte aber To the Moon, Klevens Spiele, fand Wolfenhain eigentlich toll, aber das Kampfsystem arg enervierend und jo, ich esse jetzt jeden Morgen Müsli.

  3. #3
    Wie mir scheint ist von all den Fragen nach Erlebnissen die Verstörung hängen geblieben. -.-)

    Der eine mag es der andere nicht. Ich würde SAW auch nicht als Horror einstufen, sondern eher als Splatter-Thriller, gruselig fand ich ihn nicht dafür war das Grauen zu offensichtlich. Ich finde unterschwelligen Horror wesentlich effektiver, als abgerissene Körperteile, Geister und Mutanten.
    Das hier hingegen finde ich verstörend und gruselig, aber auch irgendwie Sinnbehaftet: http://www.youtube.com/watch?v=cqi5F5MqqTQ

    Ähm... aber das hier ist eigentlich nicht der "Lass uns über Horrorfilme diskutieren" Thread, sondern was Ihr positives/negatives in und um die Makerszene und ihre Spiele erlebt habt.

    Edit: @realTroll: Mein Gott, Network sollte doch niemandem den Spiegel des Alters vor die Nase setzen!? Was habe ich nur getan D:´
    MegaOffTopic: Wem war Network noch zu schwer?



    Geändert von Mr.Räbbit (28.01.2012 um 14:08 Uhr)

  4. #4
    Meine Lichtblicke waren dieses Jahr eher die Englischen RPGs... sry xD
    Da ich sie dieses Jahr aber auch erst für mich entdeckt habe, ist das vielleicht nicht weiter verwunderlich.
    Sehr schön fand ich Alter A.I.L.A. Genesis und Forevers End
    Und das, obwohl Leon immer so rumläuft, als wäre sein Kopf festgeschraubt
    Meine deutschen Favoriten waren ganz klar Switch und der schwarze Magier. Besonders, weil diese Spiele eine Storytiefe haben, dass es mir wohlig schauderte, wenn ich sie spielte.
    Unter anderem hat auch Tara's Adventure wieder seinen Weg auf meine Festplatte gefunden. Hier, sowie bei Velsabor werde ich die Hoffnung auf eie VV niemals aufgeben.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5381939.jpg 
Hits:	114 
Größe:	97,6 KB 
ID:	12152

  5. #5
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Tüp:
    Realität<->Fiktion
    Einfach ausgedrückt. Aber wie dem auch sei, belass ich es hierbei.


    Atmosphärisch hat mir "Sanadorae" noch besonders gut gefallen. Ich find da hat das Team um Alexis Hiemis ganze arbeit geleistet.

    (Ich muss Anticolor endlich mal testen. Hab Gala schon so oft darüber schwärmen hören ^^)

    Geändert von Tüp (28.01.2012 um 16:32 Uhr)

  6. #6
    Ich fand da Ende von Hybris - Rebirth in jedweder Hinsicht überwältigend. Effekte, Musik, Inhalt, Kämpfe etc. Rundum ein wirklich gelungener Abschluss eines fesselnden Spiels. :3

    MfG Sorata

  7. #7
    Meh :P ich wollte Hybris gerade spielen, aber irgendwie kann ich gar keine XP-Makergames mehr öffnen ohne mit Fehlermeldungen überhäuft zu werden... was ist da los!?

  8. #8
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Meh :P ich wollte Hybris gerade spielen, aber irgendwie kann ich gar keine XP-Makergames mehr öffnen ohne mit Fehlermeldungen überhäuft zu werden... was ist da los!?
    Hatte das Problem auch und hab hin und her überlegt woran das liegen könnte, bis ich irgendwann mal auf die Idee kam, dass ich seit dem letzten Formatieren, das XP-RTP gar nicht mehr auf dem Rechner hatte

  9. #9
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Hatte das Problem auch und hab hin und her überlegt woran das liegen könnte, bis ich irgendwann mal auf die Idee kam, dass ich seit dem letzten Formatieren, das XP-RTP gar nicht mehr auf dem Rechner hatte
    Es sollte sich doch sowieso in der Makerszene eingebügert haben, das jeweilige RTP zu installieren (Zumal das sogar bei Hybris Rebirth mit beiliegt). ^^;

    MfG Sorata

  10. #10
    Also am RTP liegt es auf keinen Fall, habe jetzt iwie auch mit anderen Makergames Problemchen. (Wollte grade als ersatz AntiColor ausprobieren = Fehlermeldung) Bäh!
    Naja, dann guck ich mal lieber was das Berliner Nachtleben heute so zu bieten hat

  11. #11
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Also am RTP liegt es auf keinen Fall, habe jetzt iwie auch mit anderen Makergames Problemchen.
    Fehlermeldungen kannst du auch lucien mitteilen, damit er evt. was machen kann (sollte es unerwarteterweise doch beim Spiel liegen).

    Zitat Zitat von Tetris
    Es sollte sich eher mal einbürgern, dass die Autoren ihre Spiele auch ohne RTP lauffähig machen (keine Ahnung ob das beim XP und VX geht, aber bei den alten Makern gehts).
    Ja, kann man machen.
    Allerdings wird eigentlich auch immer drauf hingewiesen, was noch benötigt wird. Ist also nicht so, als würde man im Dunkeln gelassen.

    MfG Sorata

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Mein bester Moment war, als ich mein erstes Makergame gespielt habe und mein erster Lieblingscharakter verdammt nochmal das zeitliche gesegnet hat! ;_; Ich dacht damals "So ein geil inszeniertes Game findest du nie wieder"(die Rede ist von Thorn aus Auroras Tear).
    Gut, jetzt gibt es Velsabor und TAUT und Gedöhns, aber AT hat nunmal das Privileg des "ersten Males"

    Guten Morgen übrigens

    MfG Sabaku

    Geändert von Flying Sheep (31.01.2012 um 10:03 Uhr)

  13. #13
    @Topic: Nicht allzuviel gezockt das Jahr an Makersachen. Unter anderem die üblichen Verdächtigen wie Wolfenhain, Epic Fail Saga und Network, nebenher etwas Beta. getestet * auch wenn ich dabei nicht immer wirklich fit war um komplett alles zu testen oder einen ausführlichen Bericht zu schreiben, sorry :/
    Vieles ist in meinem Backlog gelandet. Aber nicht weil es schlecht ist oder so, sondern weil ich einfach keine wirkliche Zeit und Musse hatte

    @Räbbit: Du hast aber schon darauf geachtet das du richtige dll hast für den XP?
    Eine japanische Standard-dll des XP nützt dir wenig wenn du die ofizielle englische brauchst
    Ein Blick in die ini sagt dir das genauer anhand des Dateinamens. Es hilft die entsprechende dll (oder wenn nicht vorhanden das japanische Gegenstück, zB: xyz200J.dll > xyz200E.dll) einfach in das Spielverzeichnis zu kopieren. Wenn du das durch umbenennen machst sind etwaige Fehlermeldungen allerdings nicht lesbar. * Zumindest bin ich mir sicher das der Workaround so war. Habe grade absolut keinen Maker installiert da alles ist noch in meinen backups schlummert.

    Geändert von fedprod (30.01.2012 um 08:35 Uhr)

  14. #14
    Ich glaube, dass der beste Makermoment, den ich dieses Jahr gesehen habe, die Träne am Ende von Moonlight Sun Demo 2 war. KA, ob die
    Demo 2011 raus kam - ich dächte jedenfalls, dass ich das 2011 gesehen habe. Und ich fand das echt super gemacht... emotional super halt.
    Da fühlt man sich richtig schlecht ._.

    Geändert von Flying Sheep (31.01.2012 um 10:03 Uhr)

  15. #15
    Die Sternenkind-Saga hat mich sowohl verblüfft, als auch bitter niedergeschlagen.
    Verblüfft, weil da einfach ein sehr tiefgehendes Spiel erschaffen wurde (und noch immer wird) welches mit viel Liebe zum Detail und interessanten Charakteren eine sehr authentische, eigenständige Fantasywelt erschaffen hat.
    Niedergeschlagen, weil dadurch meine Motivation the Fadestrider zu etwas Großem und Besonderem zu machen, herbe zurückgeschlagen wurde. Ja, ja die Realität ist manchmal nicht so leicht zu ertragen

    Geändert von Flying Sheep (31.01.2012 um 10:03 Uhr)

  16. #16
    Es sollte sich eher mal einbürgern, dass die Autoren ihre Spiele auch ohne RTP lauffähig machen (keine Ahnung ob das beim XP und VX geht, aber bei den alten Makern gehts).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •