Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Es wird immer lauter

  1. #1

    Es wird immer lauter

    Ich höre ja viele Genres aus vielen Musikepochen.
    Deshalb denke ich wahrzunehmen,dass je neuer die Musik ist,das Mastering um so lauter ist.
    Ich gehe hier nicht etwa von illegalen Mp3-Dateien sondern von Cds und Schallplatten die ich tatsächlich selbst besitze.
    Sowohl im Rock/Metal Bereich-vergleiche Black sabbath,Iced Earth,Audioslave- als auch im elektronischen Bereich
    ist das so.Insbesondere seit 2,3 sind die Minimal und Dubstep sachen mit extremst viel Output versehen.
    Das Mastering im Bassbereich ist teilweise so extrem,dass ich auf Radiolautstärke drehen muss damit ich nicht
    die Türen surren höre (Okok hab auch Studio-Monitore). Beispiele?

    http://www.youtube.com/watch?v=XUORX7N2_Nc

    http://www.youtube.com/watch?v=JMmGIGVy_l4

    Nehmt ihr das auch so wahr?
    Erklärung?

    Klar zu leise nerft auch beim Mixen und Anhören,aber die Frage ist eben wieso man das Level immer weiter heben muss.

  2. #2
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Das Mastering im Bassbereich ist teilweise so extrem,dass ich auf Radiolautstärke drehen muss damit ich nicht
    die Türen surren höre [...]
    Da hast du eigentlich schon die Erklärung. Sowas kommt eben auf diversen Discos/Clubs, oder Radiosendern ziemlich gut an.
    Und die meisten der Besucher/Zuhörer dort scheren sich nun mal wenig um die dadurch verlorene Dynamik des Liedes.
    Das Phänomen, das du hier beschreibst ist jetzt auch nicht wirklich neu, sondern extistiert schon seit mehreren Jahren:
    Siehe hier

  3. #3
    Oh das ist ja hochinteressant!

    Vorallem die Lautstärkenerhöhung der Werbung hatte ich für mich immer anders begründet: Ich dachte die Sender Strahlen die Werbung extra laut aus,damit man generft wird um dauernd zwischen laut und leise herum zu schalten und sich dann ergibt.

    Geändert von noRkia (29.01.2012 um 01:28 Uhr)

  4. #4
    wir hattens heut davon auch in der uni...
    ich bin mal gespannt, ob sich dashier wirklich irgendwie bemerkbar macht:
    http://de.wikipedia.org/wiki/EBU-Richtlinie_R_128

    außerdem sind kompressoren mit ner ratio 1:unendlich das coolste was es überhaupt auf der welt gibt! solang nix über null ist, ist doch alles prima. scheiß auf gefühl und groove, hauptsache, das wummert.
    bei tanz/club/computermusik kann ichs verstehen, die sind ja echt ganz cool, wenn die preschen. aber was macht man denn da heute, wenn man ne band wie canned heat abmischen/mastern muss? irgendwie muss man ja gegen den rest anstinken können, sonst ist das "zu dumpf" oder "es fehlt die BRILLIANZ".

    Geändert von Marian (31.01.2012 um 00:01 Uhr)

  5. #5
    Was in der Uni? studierst jetzt was mit Musik?

  6. #6
    digitale medien, schwerpunkt sound an der fh in darmstadt

  7. #7
    achso.hau rein.

    höhö ^ ^

    edit: oh da gibts ja auch gamedesign ich glaub das mach ich nach meinem jetzigem studium

    Geändert von noRkia (31.01.2012 um 23:12 Uhr)

  8. #8
    sehr gut! wie wunderschön wir vom thema abgekommen sind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •