Ergebnis 1 bis 20 von 198

Thema: Spiel des Jahres 2011!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spiel des Jahres 2011!

    Ach was ist das wieder mal schön faul, wenn man weitgehend die Texte vom letzten vorletzten vorvorletzten vorvorvorletzen vorvorvorvorletzten (so langsam hat sich die Gewohnheit echt reingefressen, gell?) Jahr recycled... *hust* Ähem... in Ordnung, ihr wisst sicherlich schon worum es hier geht.

    Es ist mal wieder soweit, die Wahlen zum Spiel des Jahres und zur Demo des Jahres stehen an. Allen Unkenrufen zum Trotz hat sich doch wieder mal eine stattliche Menge an Demos und Vollversionen gehäuft.

    ALSO LANGE REDE KURZER SINN! DIE WAHL ZUM SPIEL DES JAHRES 2011 HAT BEGONNEN!
    Mehr dazu in den News auf unserer Seite.
    Und für die etwas faulere Userschaft hier der link zu den regeln >>KLICK MICH<<

    Für alle, die bereits wissen wie es geht. Hier nochmal die Mailadresse mit eurer Bewertung:
    --- spieldesjahres@rpg-atelier.net

    Und damit ihr auch wisst, was es so letztes Jahr alles an Neuerungen gegeben hat, hier nochmal „Kelvens“ in aufwändiger Kleinarbeit erstellte Spieleliste:

    ========================

    VOLLVERSIONEN:
    ==============

    A Christmas Tale
    After Dark
    Animal Hoardin
    Blobinator 2011
    Brainbow
    Carcerus
    Catalepsy Final-Mix
    Country Conquer
    Crystallization
    Der Bäumige Baumfried
    DotAgumons Adventure
    Dunkel-Land (Episode 1)
    Dunkel-Land (Episode 2)
    Elemente
    Elhaz
    Emanzipation
    Experiment'l-Adventure_Weirdelium
    Fantasy of Master 3
    Fantasy of Master Genesis
    Flucht auf Umwegen
    Forever's End: Episode One
    Gamma's Story
    Gaikai - Youtouden (2. Episode)
    Himmel auf Erden
    Hybris Rebirth
    INSANITY
    Klaus springt raus aus dem Haus
    LambdaRogue: The Book of Stars
    Legends of System Gaia
    Little Brother
    Lost Truth - Underground
    Nightmare -The Old Ones-
    Norow Island
    PA.CMAN
    Pandoras Bibliothek der verbotenen Literatur
    Professor Eightstone
    Psychodelium 1.02
    Schuld
    Senken-Sha Mikoto: Second Folder Akte 1
    Sexy Smeksi
    Siedler-4-Klon
    Source of All Evil
    Stimme der Untoten
    Schicksal - Stubenhocker
    The Best Game In The World
    The Question
    The Righteous - A Kowloon Tale
    To The Moon
    Transition
    Unleashing Of Chaos 2 - TimeQuest
    Vogelfrei: Jacks Turm
    War of Death
    Willi die Weihnachtsmaus - CSMW-Ultimate-Edition
    Yume Nikki
    Zero Base

    DEMOS:
    ======

    4 Helden
    Aëdemphia (Demo 9.4)
    Alternate - Virus of Ragnarök
    Aqua Nebulon
    Budubi's Scary School Remake
    Charon II - Zhetan Chronicles (Letzte Demo)
    ClassicRPG (1. Demo)
    Dark Memories
    Das Drachenauge
    Der Brief für den König (1. Demo)
    Des Königs Krieger
    Diebe (1. Demo)
    Dunkelland - Insel der Schatten
    Eine lange Reise
    EMDES - Boss Projekt
    Epic Fail Saga (1. Demo)
    Fairy Tale (1. Demo)
    Fall of Darkness
    Final Dreams (Kapitel 1)
    Final Fantasy - The Black Mage Revenge
    F.R.A.G. (Mini-Tech-Demo)
    Graveyard (Minidemo)
    Im Herzen der Finsternis (1. Demo)
    Jack und Jill
    Königsblut
    Legenden von Numina
    KORBINIAN II - DER ZORN DES HAHN (Vorsicht, Spiel ist virenverseucht!)
    Mario Kart RM2K
    MegaMan Battle Network - Zero Crisis (PreBeta Demo)
    Nachtzeit (1. Demo)
    Nebelwanderer (Testversion)
    NETWORK - A Cyberfunk Action RPG (1. Demo)
    Operation Kamonenkugel!
    Phantom Legacy
    RE: Alistair++
    Rebellion (von Qtaer, 1. Demo)
    Resident Evil - Time to die (Minispiel)
    Sarcia Episode 0
    Söldner
    Sternenblut
    Super Ralph
    Terravetus
    The Ancient Curse of Myra
    The Fadestrider (1. Demo)
    The Fuc. Schrank (2. Demo)
    The Killer
    The Legend of Zelda: Wand of Weather
    The Seventh Warrior
    Vampires Dawn X - Impure Blood
    Virtual Piano 2k3 (Demo)
    Wolfenhain
    Zauberer & Prinzessin (2. Demo)
    Zcalaria

    ========================

  2. #2
    Zauberer & Prinzessin hat schonmal gewonnen und darf dann wohl gemäß der Regeln nicht wieder teilnehmen.
    Fiel mir so spontan mal auf.

    Und To The Moon gab es ja hier gar nicht zum Download, sondern nur kommerziell auf der Seite des Erstellers. Zudem wurde es hier nicht von ihm selbst vorgestellt. Dasselbe gilt für Yume Nikki und REAlistair. Wie steht's bei sowas? Kann mir nicht vorstellen, dass das durchgeht, schließlich steht auch in den Regeln "Keine Spiele von Freunden".

  3. #3
    Zitat Zitat
    [...] Wie steht's bei sowas? Kann mir nicht vorstellen, dass das durchgeht, schließlich steht auch in den Regeln "Keine Spiele von Freunden".
    Yume Nikki ist mit dem Erscheinen der allerletzten Version 0.10 von 2007 ausserdem um Längen zu alt um
    hier ernsthaft teilzunehmen, nachher müsste sich dann jemand Blödes finden, kikiyama den Preis zu zeigen,
    obwohl das Spiel gar nicht aktuell ist.

  4. #4
    - bei älteren Spielen aus der ausländischen Community zählt das Datum, an dem sie hier bei uns vorgestellt wurden. Spricht etwas dagegen?
    - ein Downloadlink ist nicht entscheidend. Hauptsache es handelt sich um eine Demo oder Vollversion.
    - gerade bei ausländischen Spielen ist es denke ich kein Problem, wenn das Spiel auch von jemand anderem vorgestellt wird. Schon alleine aus sprachlichen Gründen. Das wurde auch früher schon so gehandhabt, warum sollte es jetzt geändert werden?

    Zitat Zitat
    Zauberer & Prinzessin hat schonmal gewonnen und darf dann wohl gemäß der Regeln nicht wieder teilnehmen.
    Den Regeln nach schon: "Hat eine Demo in einer früheren Wahl bei uns schonmal einen Preis gewonnen, ist das Spiel nur als Vollversion bei uns zur Wahl zugelassen, so es nicht erhebliche Änderungen von Spielbeginn an gegenüber der alten Version aufweist." Die 2. Demo ist ein Remake.

  5. #5
    Wow, hier kann man sich scheinbar echt alles so zurecht biegen, wie man will. -.-

    Bei Eternal Legends waren das doch auch immer Remakes und trotzdem durfte das Spiel nach 2002 nicht wieder teilnehmen.
    Und das für Ausländer was anders gilt, steht nicht in den Regeln.

    Zitat Zitat
    - ein Downloadlink ist nicht entscheidend
    Als es die Datenbank noch gab, war das anders.
    Warum dürfen die Vorstellungen, die noch keinen Demostatus erreicht haben nicht gleich auch alle noch teilnehmen?

    Geändert von Tetris (24.01.2012 um 12:54 Uhr)

  6. #6
    Bei den Demos ist die Entscheidung dieses Jahr mal besonders schwer gewesen =/

  7. #7
    @Tetris
    Warum stört es dich denn so, wenn das Spiel teilnimmt? Anscheinend muss es das ja, sonst würdest du nicht vom "Zurechtbiegen" sprechen. Was ich übrigens gar nicht kann, denn es ist nicht meine Entscheidung, welche Spiele zugelassen werden und welche nicht. Das entscheidet SDS. Du musst du dich also ihn wenden, wenn du der Meinung bist, dass das Spiel unberechtigterweise teilnimmt. Soweit ich weiß wollte SDS die Regeln sowieso ändern, weil im letzten Jahr der Sternenkind-Saga genau das Gleiche vorgeworfen wurde. Falls ich mich noch richtig erinnere, wurde dann beschlossen, dass eine neue Demo mit signifikanten Veränderungen ein neues Spiel sei.

    Zitat Zitat
    Und das für Ausländer was anders gilt, steht nicht in den Regeln.
    Trotzdem wurde es immer so gemacht. Im Zweifelsfall ist der Wortlaut der Regeln wohl auch weniger wichtig, als die Meinung des Veranstalters.

    Zitat Zitat
    Als es die Datenbank noch gab, war das anders. Warum dürfen die Vorstellungen, die noch keinen Demostatus erreicht haben nicht gleich auch alle noch teilnehmen?
    Damals durften auch noch nicht alle im Forum vorgestellten Spiele teilnehmen. Nochmal die Frage: Wo siehst du ein Problem?

  8. #8
    Also, jede Regel hat ja irgendwo im Normalfall seinen Sinn. Die Regel, dass Spiele, die schonmal etwas gewonnen haben, nicht wieder teilnehmen dürfen, hat, so denke ich mal, den Sinn, dass man nicht mit ein und demselben Projekt 2 Mal was gewinnt. In der Historie dieser Awards ist auch das nicht der Fall. Einige Spiele haben je 1 Mal als Demo und 1 Mal als VV gewonnen, aber niemals 2 Mal als Demo oder 2 Mal als VV. Ich finde diese Regel gut und denke, man sollte sie beibehalten. Sie nur abzuschaffen, damit SKS und ZauPri nochmal teilnehmen können, fänd ich einfach daneben. Warum müssen die Projekte zwanghaft teilnehmen, wenn sie den Award eh schon einmal bekommen haben? Gibt genug andere gute Projekte in diesem Jahr, die auch mal was verdient hätten.
    (Und Offtopic, aber was soll denn an der 2. Demo von ZauPri eigentlich ein Remake sein? Etwa dass die Musik ausgetauscht wurde?)

    Zum "Ausländerproblem": Hätte der Autor sein Spiel hier unbedingt sehen wollen, hätte er es wohl eher selbst vorgestellt anstatt einfach nur sein "okay" zu geben. Bei Yume Nikki zweifel sich sogar daran, dass der Autor/in überhaupt von der Existenz dieses Forums weiß. Damals konnte man ja nicht nachvollziehen, wer es an die Datenbank geschickt hat, aber da es sie nicht mehr gibt, kann man das ja nun.

    Ich fand das alte und noch immer aktuelle Regelwerk jedenfalls gut, so wie es ist. Es sollte so bleiben.

    Geändert von Tetris (24.01.2012 um 16:12 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Also, jede Regel hat ja irgendwo im Normalfall seinen Sinn. [...] Gibt genug andere gute Projekte in diesem Jahr, die auch mal was verdient hätten.
    Dann... wähle diese Projekte einfach nicht, wenn sie es deiner Meinung nach nicht verdient haben?

    Zitat Zitat
    Und Offtopic, aber was soll denn an der 2. Demo von ZauPri eigentlich ein Remake sein? Etwa dass die Musik ausgetauscht wurde?
    Grafiken, Musik, Szenen und Ablauf wurde überarbeitet und geändert. Sollte schon als Remake durchgehen, nicht?

    Zitat Zitat
    Zum "Ausländerproblem": Hätte der Autor sein Spiel hier unbedingt sehen wollen, hätte er es wohl eher selbst vorgestellt anstatt einfach nur sein "okay" zu geben.
    Reives, der Macher von "To the Moon" hat aber halt als "deutschen Vertreter" Narcissu ausgewählt. Er hat sich sogar wegen Diskussionen über sein Spiel direkt an die deutsche Community gewandt. Er wird es also wohl hier "sehen wollen". Und selbst wenn, wo ist dein Problem? Musst du es wählen? Nein.

    Zitat Zitat
    Ich fand das alte und noch immer aktuelle Regelwerk jedenfalls gut, so wie es ist. Es sollte so bleiben.
    Wo ist dann dein Problem? Die Regelung mit den Demos, die signifikante Änderungen vorweisen müssen, ist doch aktuell...

    Echt. Ich verstehe das Drama nicht?
    Wählt halt nicht, was euch nicht gefällt, fertig.
    Alles andere ist doch nur kindischer Neid, wenn wir ehrlich sind (steckt ja nicht mal ein wirklicher Grund dahinter, außer, dass es "unfair" anderen "tollen Spielen" gegenüber wäre, selbst wenn es regelkonform ist)...

    MfG Sorata

  10. #10
    Geile Argumentation. Musst du die NPD wählen? Nein. Trotzdem sind sehr viele für eine Abschaffung von der Partei.
    Ich find einfach, wenn man schon Regeln hat, sollte man sie nicht nach Belieben dehnen, nur um noch gewisse Leute/Spiele "ins Boot holen zu können". Punkt.

    Und warum man jetzt drauf besteht, für ein und dasselbe Spiel noch eine und noch eine und noch eine Auszeichnung bekommen zu müssen (und und diesem Fall ist es auch noch die gleiche!), kann ich nicht nachvollziehen. Ist auch nicht sonderlich fair, den anderen Community-Mitglieder, die teilnehmen, gegenüber.

    Ach ja, und es soll auch Ausländer geben, die sich nicht zu fein, ihr Spiel hier selbst vorzustellen. Siehe "Zero Base" oder "Phantom Legacy".

    Geändert von Tetris (24.01.2012 um 16:26 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Geile Argumentation. Musst du die NPD wählen? Nein. Trotzdem sind sehr viele für eine Abschaffung von der Partei.
    Godwin’s Law trifft aber auch immer.

    Zitat Zitat
    Und warum man jetzt drauf besteht, für ein und dasselbe Spiel noch eine und noch eine und noch eine Auszeichnung bekommen zu müssen (und und diesem Fall ist es auch noch die gleiche!), kann ich nicht nachvollziehen. Ist auch nicht sonderlich fair, den anderen Community-Mitglieder, die teilnehmen, gegenüber.
    Entschuldige mal, aber Zauberer & Prinzessin hat 2009 das letzte Mal in einer der beiden Demo-Kategorien eine Platzierung erreicht? Von "noch eine und noch eine" Auszeichnung kann hier doch nicht die Rede sein.
    Und nach deiner Argumentation darf man nicht mal mit einer überarbeiteten Version eines Spiels teilnehmen, wenn man im Vorjahr nur 3. Platz z.B. gemacht hat? Quasi nur ein Versuch für immer? Klingt ja voll fair und so.

    Hast du irgendwie auch Argumente, die nicht aus der Luft gegriffen sind, Nazis beinhalten oder aus purem Neid bestehen?
    Ich verstehe ja den gewissen Frust, wenn andere Spiele "immer wieder erfolgreich sein dürfen", aber Kelvens Spiel hat vor 2 Jahren mal in einer Kategorie den 1. Platz gemacht. Wahnsinn. Irgendwie machst du hier aus einer Mücke einen Elefanten und bauschst kleinste Kleinigkeiten zu einem großen Desaster auf. oÔ
    Wie gesagt: Wenn es dir nicht gefällt, wähl es halt nicht.
    Calm down, it's just a hobby.

    MfG Sorata

  12. #12
    Ich kann mich da Sorata08 nur anschließen und ansonsten einfach was anderes wählen gibt doch genügend Auswahl
    Oh Mann ist das lustig hier.....

    Und was den Vergleich mit der NPD angeht so hat jeder dazu eine eigene Meinung die sein Gott gegebenes Recht ist und mal davon ab, was zur
    Hölle hat das damit zu tun. Mir fällt auf das hier häufig solche Vergleiche kommen irgendwie seltsam..... naja
    und nochwas könntest du vielleicht deine Formulierung überdenken???
    Ausländer klingt ein wenig .. naja ihr wisst schon.
    also bis dahin

    LG Svennoss

    Geändert von Svennoss (24.01.2012 um 16:33 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ach ja, und es soll auch Ausländer geben, die sich nicht zu fein, ihr Spiel hier selbst vorzustellen. Siehe "Zero Base" oder "Phantom Legacy".
    Die das wohl auch nicht vorhatten und deren Vorstellung meistens die Einzelaktion eines Users ist, der das Game besonders toll fand. Siehe Ara Fell, Yume Nikki, etc.

    Remakes beliebiger Spiele nochmals auszeichnen zu können geht btw vollkommen in Ordnung, musst sie ja nicht wählen wenn dus nicht magst.

  14. #14
    Zitat Zitat von Tetris Beitrag anzeigen
    Also, jede Regel hat ja irgendwo im Normalfall seinen Sinn. Die Regel, dass Spiele, die schonmal etwas gewonnen haben, nicht wieder teilnehmen dürfen, hat, so denke ich mal, den Sinn, dass man nicht mit ein und demselben Projekt 2 Mal was gewinnt. In der Historie dieser Awards ist auch das nicht der Fall. Einige Spiele haben je 1 Mal als Demo und 1 Mal als VV gewonnen, aber niemals 2 Mal als Demo oder 2 Mal als VV.
    Gerade bei Zauberer & Prinzessin müsste dir aber auffallen, dass es sich bei der vorherigen Demoversion und der jetzigen beinahe um zwei verschiedene Spiele handelt. Warum sollte man der Community das Recht verwehren, Kelven für dieses neue ZauPri-Modell Anerkennung (oder auch Nicht-Anerkennung) zu zeigen?

    Zitat Zitat
    Ich finde diese Regel gut und denke, man sollte sie beibehalten. Sie nur abzuschaffen, damit SKS und ZauPri nochmal teilnehmen können, fänd ich einfach daneben.
    Wer sagt denn, dass es um diese beiden Spiele geht, die man unbedingt auf ein Treppchen stellen wolle? Für mein Verständnis hatte der Vorfall im Bezug auf die Sternenkind-Saga nur Präzedenz, die dazu geführt hat, dass die Regeln so angepasst wurden, dass man auch zukünftigen Spielen, die ähnlich spezielle Produktionsprozesse haben (das SKS-Projekt wird ständig und eifrig mit Updates versorgt und die Community kann den Fortschritt des Spieles ganz leicht versetzt sozusagen hautnah miterleben; ZauPri wurde komplett überarbeitet, um ins neue Konzept zu passen; kann mir vorstellen, dass andere populäre Spiele das ähnlich machen wollen -- denk mal an Numina, das ebenfalls nochmal eine komplette Überarbeitung erhalten hat), gerecht werden kann. Die Community kann ihren Gutwillen oder ihren Unwillen gegenüber den jeweiligen Projekten durch Stimmenvergabe ausdrücken; sehe hier keinerlei "Bevorteilung". Wenn diese Spiele wieder unter die besten 3 gewählt werden sollten, dann verdanken sie das vermutlich ihrer Qualität bzw. ihres hervorragenden 'Marketings'. Ich verstehe nicht ganz, was du daran verwerflich findest. Nochmal: Es sind komplett neue Spiele. Das passiert bei Demos. Schon immer.

    Zitat Zitat
    Gibt genug andere gute Projekte in diesem Jahr, die auch mal was verdient hätten.
    Wie verdient der Titel für die jeweiligen Spiele ist, entscheiden aber diejenigen, die sich dazu entschließen, für das eine oder das andere Spiel abzustimmen. Die Teilnahme bestimmter Titel ändert daran nichts. Die Movie-Award-Vergabe wird nicht unfair dadurch, dass der neue Spiderman-Film (der übrigens wie ein A-zu-A'-Abklatsch von der älteren Verfilmung mit Tobey Maguire ausschaut) auch teilnehmen darf. Wenn er bei den Zuschauern gut ankommt, bekommt er den Preis. Punktum. Hier ist das nicht anders: Die neuen Versionen der Spiele tragen noch den gleichen Titel und haben eine Menge Überschneidungen mit den alten, aber es ist extrem viel an Neuerungen, in denen viel Arbeit steckt, hinzugekommen. Es sind also praktisch neue Spiele-Demos. Was dich im Grunde stört, ist dass Kelven oder das Team um Daen schon einiges an Auszeichnungen eingesteckt hat -- das liegt aber nicht daran, dass sie überall ganz unfairerweise mit reingenommen und in Vetternwirtschaft hochgepusht werden, sondern daran dass sie verdammt gute Werke vorzeigen können, die offenbar in der Community ankommen.

    Zitat Zitat
    (Und Offtopic, aber was soll denn an der 2. Demo von ZauPri eigentlich ein Remake sein? Etwa dass die Musik ausgetauscht wurde?)
    Hast du die zweite Demo mal gespielt? Wenn ja, dann Folgefrage: Hast du die erste Demo mal gespielt? Wenn dir keine gravierenden Unterschiede aufgefallen sind, dann gibt es ein ganz anderes Problem als die Neuaufstellung in der SdJ-Umfrage: Kelven sollte dann dringend mal die Download-Links überprüfen.

    Zitat Zitat
    Zum "Ausländerproblem": Hätte der Autor sein Spiel hier unbedingt sehen wollen, hätte er es wohl eher selbst vorgestellt anstatt einfach nur sein "okay" zu geben. Bei Yume Nikki zweifel sich sogar daran, dass der Autor/in überhaupt von der Existenz dieses Forums weiß. Damals konnte man ja nicht nachvollziehen, wer es an die Datenbank geschickt hat, aber da es sie nicht mehr gibt, kann man das ja nun.
    Du musst bedenken, dass wir hier über eine internationale Maker-Gemeinschaft sprechen, wo die Macher teilweise kein Deutsch sprechen. Die Sprache dieses Forums ist Deutsch. Dass sich dennoch hin und wieder Leute hier einfinden, die auch auf Englisch mit uns kommunizieren wollen, ist ein heiden Glück. Das ist aber nicht die Regel. Die Entwickler, die ich nach Erlaubnis gefragt habe, waren irre froh, dass jemand ihre Spiele ins Ausland trägt. Du kannst übrigens auch gern mal nachprüfen, ob sich hier wirklich jeder deutschsprachige Entwickler selbst hinsetzt, und die Vorstellungen schreibt. Das Argument "Sollense doch selbst kommen und ne Vorstellung machen" kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Was ist das für ein Kriterium? Genau, ein willkürliches, das dir gerade dazu dient, irgendeinen (für meine Begriffe relativ abstrusen) Willen zu proklamieren.

    Die Wahl zum Spiel des Jahres ist übrigens eine Möglichkeit für die Mitglieder der Community, ihre Anerkennung für bestimmte Werke zu zeigen und anderen Leuten in Mehrheitsentscheidung mitzuteilen, was sie in diesem Jahr besonders beeindruckt hat. Du darfst das ruhig von den Machern loskoppeln, so sehr sich da ein jeder freuen wird, wenn man für ihn abstimmt, deren Zufriedenheit ist hier nur ein wünschenswertes Nebenprodukt. Vor allem geht es um das Prinzip der Weiterempfehlung an andere Spieler, dass dieses oder jenes Spiel besonders gefallen hat. Und das nützt vor allem der Community.

    Zurück zum Ausgangspunkt deines Beitrages:
    Zitat Zitat
    Also, jede Regel hat ja irgendwo im Normalfall seinen Sinn. Die Regel, dass Spiele, die schonmal etwas gewonnen haben, nicht wieder teilnehmen dürfen, hat, so denke ich mal, den Sinn, dass man nicht mit ein und demselben Projekt 2 Mal was gewinnt.
    Der Sinn dieser Regel ist, dass nicht zweimal das gleiche Spiel für die Community hervorgehoben wird. Ob aber die Weiterentwicklung gegenüber der Ursprungsversion das gleiche Anerkennung-Nichtanerkennungs-Votum bekommt, ist durchaus interessant für jeden.



    Punkt um: Wenn ZauPri noch einmal das Siegertreppchen erlangen sollte, hat die Weiterentwicklung offenbar Eindruck gemacht. Sollte die Community das Spiel nicht noch einmal für derart empfehlbar halten, aus welchem Grund auch immer, wird sie das in der Mehrheitsentscheidung schon zum Ausdruck bringen. Ist so ein bisschen so, als würdest du dich beschweren, dass die CDU nächstes Jahr mit ganz neuen Zielsetzungen wieder zur Bundestagswahl antreten will, obwohl sie schon die letzten paar Jahre regiert hat. Wer nun jetzt wo die Nase vorn hat, entscheidet letztendlich die Community aufgrund von interpersönlichen Kriterien.



    Möchte übrigens noch anmerken, dass ich -- unabhängig jetzt von Tetris' Argumentation, sondern ganz im Allgemeinen -- diese leidige "Aber die bekommen doch immer alle Anerkennung! Das ist total unfair!"-Argumentation im Bezug auf Kelven, den wahren Troll, das SKS-Team und noch einige andere Größen absolut blöd und gemein finde. Der Hype, der hier immer unterstellt wird (eine Unterstellung, die ich persönlich in vielen Fällen nicht einmal nachvollziehen kann), wird durch die Leute, die ihn betreiben gerechtfertigt. Und deren Äußerung von Anerkennung wird von den schwer erarbeiteten Projekten der jeweiligen Entwickler gerechtfertigt, die unbestreitbar ein hohes Maß an Qualität und offenbar auch Massentauglichkeit besitzen. Ich möchte hier gar keine Vermutungen anstellen, dass es sich etwa um Neid oder das egozentristische Hochhalten der eigenen Meinung über alles andere handeln würde (was ich allerdings als Vermutungen gar nicht so abwegig finde), es geht allein darum, dass die Argumentation dahinter keinerlei Grundlage hat und im Endeffekt wohl nur darauf abzielt, den Erfolg, zu dem der Arbeitsaufwand und das Talent der Entwickler führt, so madig wie möglich zu machen. Was hat das für einen Grund? Warum muss man etwas ablehnen, nur weil es offenbar in den Kreisen dieser Community populär ist? Kann man nicht selber Sachen doof finden, das dann den Entwicklern auf konstruktive Weise mitteilen und jedem anderen die eigene Entscheidung lassen? Es ist nicht so, dass die Leute hier mit Bubi-Face, einer millionenschweren Marketing-Kampagne und Rattenfangmethoden den Justin-Bieber-Erfolg einfahren: Jeder hier leistet tatsächlich etwas auf Grundlage der eigenen, teilweise sehr überragenden Fähigkeiten, und versucht den Mitgliedern dieser Community etwas zu geben -- übrigens absolut kostenfrei (bis auf Ausnahmen).

    Den leicht überspitzen O-Ton dahinter stelle ich mir so vor: Leb gefälligst auf der Straße und iss aus Mülltonnen, Mutter Teresa. \o/

    Geändert von Mordechaj (24.01.2012 um 23:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •