Ich fände das richtig traurig. Nicht nur, weil es ein weiterer Tiefpunkt wäre was Square Enix Armutszeugnisse angeht, sondern vor allem weil es die ganze schöne Ordnung kaputt macht, die mit der Serie bis jetzt durchweg aufrecht erhalten wurde. Es gab immer drei Final Fantasy Hauptteile pro Generation. Diesmal haben sie sich aber völlig verzettelt. Vermutlich hat das XIVer Debakel zu viel Zeit in Anspruch genommen.
Falls es nicht mehr dazu kommt, so glaube ich dennoch, dass zumindest der ursprüngliche Plan lange so ausgesehen hat. Also quasi die PS2-Generation zu "spiegeln". Aber es ist schon recht bescheuert, wenn man bedenkt, dass der Laden definitiv mehrere so große Spiele in der Mache hat und diese jetzt möglicherweise auf die nächste Generation herüberretten will. Damals hatten sie wenigstens noch die Eier, die Spiele zum Ende eines Konsolen-Zyklus rauszubringen, siehe zum Beispiel FFIX und XII. Da hat das auch funktioniert, und die installierte Hardware-Basis hätte komfortabler nicht sein können. Deshalb bin ich auch noch nicht so ganz überzeugt, dass da was dran ist. Was ich mir im Moment allerdings gut vorstellen könnte ist, dass sie es so machen werden wie bei Dragon Quest X. Erst eine Version für die aktuelle, und dann ein wenig später ein überarbeiteter Port für die NextGen.