Ich muss sagen, ich verliere auch das Interesse. Das Spiel wurde viel, viel zu früh angekündigt, und selbst wenn man das berücksichtigt dauert der Entwicklungszyklus bereits locker doppelt so lang wie er eigentlich sollte. Vor einer Weile fand ichs noch gut, dass sie sich die Zeit nehmen und es gut machen wollen, besonders nachdem mir XIII so unfertig vorkam. Aber langsam reicht es. Immer nur vertröstet zu werden mit solchen Nicht-News. Jo, da schlägt der Frust irgendwann noch zu einer Abneigung gegenüber dem Projekt um. Wenn die in absehbarer Zeit nicht was richtig dickes mitsamt einem klaren Erscheinungstermin präsentieren, pfeif ich vorerst auf das Spiel. Vaporware, in der Tat. Was bringt es, sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wenn es überhaupt keine echten Lebenszeichen mehr von der Entwicklung gibt und auch sowas wie Marketing noch längst nicht angelaufen sind? Mich freut es sogar ein wenig zu sehen, dass wir da nicht die einzigen sind: In den Most-Wanted-Charts der japanischen Famitsu hielt sich das mal auf den ersten Plätzen, inzwischen ist es aber permanent nicht mehr in der Top 10 zu finden.

Hoffentlich läuft das wenigstens bei XV besser. Wenn die das wirklich dieses Jahr vorstellen, dann handelt es sich hoffentlich um etwas, das nur noch etwas Feinschliff benötigt und dann höchstens ein Jahr später veröffentlicht werden kann.
Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
Toriyama hat ja FFXIII auch irgendwann einmal mit Call of Duty verglichen. Wie es in letzter Zeit aussieht, müsste da generell mal einiges an Personal ausgetauscht zu werden, denn die kennen ihre Zielgruppe anscheinend nicht mehr?
Ja. Am besten sie werfen die Hälfte ihres derzeitigen Personals raus und kaufen dafür Mistwalker, Monolith Soft und Brownie Brown und besetzen mit den Leuten ihre Posten neu ^^ Ganz im Ernst: Der Laden ist mir zu groß und zu anonym kommerziell geworden. Okay, sie müssens ja nicht gleich wieder in der Hinterhof-Garage entwickeln, aber ich finde definitiv, dass die Leute damals mehr Herzblut haben in ihre Projekte fließen lassen. Heute fehlen die Visionen. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen hat das Unternehmen die richtigen Entwickler einfach nicht mehr, solche wie Sakaguchi oder Matsuno. Und so jemand wie Yoshida, der sich richtig den Arsch aufreißt und die sonst so schmerzlich vermisste Kundennähe zeigt, gehört in ne Führungsposition befördert. Stattdessen vertraut der Idiot Kitase ausgerechnet einer Niete wie Toriyama die Zukunft dieser Serie an.