Mit hochwertig meine ich gutes Aussehen und eine einwandfrei laufende Technik einschließlich Bugfreiheit. Ob das Endprodukt gut ist, hängt natürlich von vielen weiteren Faktoren und Designentscheidungen ab, weshalb ich qualitative Hochwertigkeit nicht mit „gut“ gleichsetze. Das ist es auch eigentlich, was mich bei den großen Unternehmen so stört: Sie sprechen immer davon, die Hardware und die Technik möglichst gut zu nutzen und alles aus den System herauszuholen. Macht sich marketingtechnisch natürlich gut, aber letztendlich sind es die zugrundeliegenden Systeme und Designentscheidungen, die ein Spiel viel mehr ausmachen. Ich bevorzuge ein Spiel, in das Herzblut gesteckt wurde, auch wenn es Ecken und Kanten und technische oder grafische Mängel haben mag, über ein feingeschliffenes, seelenloses perfektionistisches Produkt.