Seite 2 von 9 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 170

Thema: RESIDENT EVIL 6 - "This is Racoon City all over again!"

  1. #21
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    Es ist doch offensichtlich, dass Capcom einfach nicht mehr den Willen und die Kreativität dazu hat, ein Resident Evil, das auch mit zweitgemäßem Gameplay noch auf die alten Stärken der Serie setzen kann, zu entwickeln.
    Auf zeitgemäßes Gameplay zu setzten bedeuted die alten Stärken ab zu streifen.

    Times change, mechanics become outdated.

    Zumal auch noch einige den CoD Kommentar zu sehr auf 6 ummünzen obwohl er eindeutig auf Operation Racoon City bezogen ist, was numal ein ONLINE SHOOTER ENTWICKELT VON EINEM WESTLICHEN DEV ist.

    Geändert von Waku (20.01.2012 um 22:57 Uhr)

  2. #22

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Der Trailer zeigt mir da jedenfalls was anderes:

    Leon S. Kennedy - Survival Horror-Resi
    Chris Redfield - Dudebro-Resi
    Nolan North - Crazy-Resi

    Verschiedene Resis für Jedermann. This thing is going to be good.
    Bin gespannt, wie das fertige Produkt aussieht.
    Freue mich jedenfalls auf den Release.

  3. #23
    Also, ich habe nichts gegen ein Action-lastiges RE einzuwenden. Spiele haben sich geändert und Spieler sind bequemer geworden. Alte Hasen ärgern sich vielleicht, dass man nicht mehr nur speichern kann, wenn man so ein Ding für die Schreibmaschine hat und das Türanimationen 10 Sekunden einnehmen. Und sie vermissen die alten Zeiten, als sie eine halbe Stunde brauchten, um im Inventar ein Gewehr und 2 Heilkräuter richtig zu positionieren. Aber ich habe keine Geduld mehr für sowas. Die Spielmechanik geht voll in Ordnung. Das einzige was fehlt, ist der Gruselfaktor. RE 4 hat da noch einiges richtig gemacht. RE 5 war technisch fein, das Setting war jedoch etwas öde und leider überhaupt nicht gruselig. Niemanden schockt mehr ein Kettensägen-Typ mit Sack überm Kopf. Resident Evil 6 setzt auf RE 5 einen rauf und hat noch ein prima Setting. Wenn sie jetzt noch ein paar atmosphärische Stellen einbauen, wird das ein guter Titel.

  4. #24
    Also ich finde auch das RE6 einen guten und vor allem frischen Eindruck macht.
    Es wirkt toll in Szene gesetzt und vor allem flüssiger. Das Setting geht eindeutig in Richtung Resident Evil, weil es ist eben Racoon City all over again. Außerdem wirkt der Zombie Effekt viel besser in einem Schauplatz der von menschen nur so wimmelt. RE4 und RE5 setzten auf Schauplätze die abseits jeglicher Zivilisation zu sein schienen. Irgendwelche Horrororte wie man sie aus den langweilligen Horror/Gruselfilmen kennt. Eben einfahc nur verlassene Orte. Der Trailer von RE6 zeigt aber Menschenmengen durch die man Rennen muss. Das verschafft gleich wieder eine ganz andere Atmosphäre.

    Es war mir sowieso klar das alle rumnörgeln, es sei kein Survival Horrorgame mehr.
    Aber seien wir mal ehrlich, wenn man damals die technischen Möglichkeiten gehabt hätte, wären die damaligen RE-Teile auch nicht anders geworden. Da kann man mir erzählen was man will. Mal abgesehen davon, warum sollte man JETZT mit RE6 wieder in eine andere Richtung gehen? Die Spieler haben sichs eit RE4 daran gewöhnt und offensichtlich wollen sie es so haben. Sonst hätte Capcom das niemals so weiterentwickelt. So etwas nennt man Marktforschung. Es wird geschaut was die meisten haben wollen und das wird gemacht, damit man mehr verkaufen kann. Und jeder der nur entwickelt um eine handvoll alter Spieler ein Survival spiel zu geben, der macht eben nicht genug Geld.

    Mann, ich verstehe dieses ganze rumgeheule einfach nicht.
    Anstatt sich dne Trailer anzusehen begeistert zu sein und sich auf einen neuen Resident Evil mit Leon S. Kennedy zu freuen.

  5. #25
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Mal abgesehen davon, warum sollte man JETZT mit RE6 wieder in eine andere Richtung gehen? Die Spieler haben sichs eit RE4 daran gewöhnt und offensichtlich wollen sie es so haben. Sonst hätte Capcom das niemals so weiterentwickelt. So etwas nennt man Marktforschung. Es wird geschaut was die meisten haben wollen und das wird gemacht, damit man mehr verkaufen kann. Und jeder der nur entwickelt um eine handvoll alter Spieler ein Survival spiel zu geben, der macht eben nicht genug Geld.

    Mann, ich verstehe dieses ganze rumgeheule einfach nicht.
    Anstatt sich dne Trailer anzusehen begeistert zu sein und sich auf einen neuen Resident Evil mit Leon S. Kennedy zu freuen.
    Wenn sie es so machen wie RE4 wäre ich ja sehr zufrieden. Die Gameplayändeurngen mit der über die Schulter Perspektive etc. fand ich persönlich auch gut und notwendig. Aber es gab noch Areale zu erkunden, Schlüssel zu finden, ein paar kleine Rätsel und etwas Backtracking und das ist mir wichtig. Es gab halt noch soetwas wie eine zusammenhängende Welt zu erkunden. RE 5 hat das dann alles über Bord geworfen um 20min Kapitel zuliefern durch die man sich dann im Coop auf der Jagd nach der Bestzeit durchschnetzelt. Wenn man auch nur noch ein bisschen Horror behalten will hat Coop in dem Game nichts zusuchen und mit dem Coop kam auch das extrem behinderte Inventar System von RE5 daher. Über Leon freue ich mich aber auch. Nur wenn ich mich mit ihm durch kurze Levelabschnitte ballern muss dann hat das für mich nicht mehr viel mit Resident Evil zutun. Vielleicht hat das Game aber ja doch noch mehr von Teil 4 als man denkt.

    Gruß Kayano

  6. #26
    Zitat Zitat von reding
    Mann, ich verstehe dieses ganze rumgeheule einfach nicht.
    Anstatt sich dne Trailer anzusehen begeistert zu sein und sich auf einen neuen Resident Evil mit Leon S. Kennedy zu freuen.
    Ja, ist echt voll schlimm, wenn man sich nicht über jeden Rotz freuen kann, nur weil Leon drin ist ^_O
    Oder nicht von einem Trailer begeistert zu sein - wie KANN man es nur wagen.

    Da ich eigentlich nicht erwartet habe, dass sich die Serie in eine andere Richtung bewegt (und ausgenommen von dem Remake von Teil 1 der Gruselaspekt der Reihe ohnehin ziemlich niedrig war) freue ich mich auf ein kurzweiliges Ballerspiel mit total bekloppter Story, schlecht geschriebenen Dialogen und vielen Cameos, die den Fans der Reihe immer weitere Höhepunkte bescheren dürften.


    Aber um mal die ganzen "Ey, ihr seid ja nur enttäuscht, weils kein Horror ist" - Leuten entgegen zu gehen: Man muss die Situation, in der die Survival Horror Fans sind, auch ein wenig nachvollziehen. Immer mehr altbewährte Horrorreihen gehen stark in die Kampfrichtung oder sterben. Wenn Spiele wie Dead Space schon als der Thron des Horrors angesehen werden, kann man sich vorstellen, wie schlecht es um das Genre bestellt ist.
    Das kann einem schon ein wenig zusetzen, wenn man solche Spiele primär spielt, weil man Angst haben möchte, und nicht, weil man ultracool irgendeinem Vieh den Kopf wegknallen will.

  7. #27
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Leon S. Kennedy - Survival Horror-Resi
    Chris Redfield - Dudebro-Resi
    Nolan North - Crazy-Resi
    Wenn das der Fall ist, wär ich vollstens zufrieden.

    Ansonsten, SH1 is still shitting my pants und ich hätte ganz gerne mehr Spiele in dieser Richtung für PS3 oder PC.

  8. #28
    Horror Genre is alive and well on PC.

    Mir scheint ausserdem das Nostalgia Reality Distortion Field in diesem Thread äusserst aktiv zu sein.

    Geändert von Waku (21.01.2012 um 14:09 Uhr)

  9. #29
    Please tell me more.

  10. #30
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Aber um mal die ganzen "Ey, ihr seid ja nur enttäuscht, weils kein Horror ist" - Leuten entgegen zu gehen: Man muss die Situation, in der die Survival Horror Fans sind, auch ein wenig nachvollziehen. Immer mehr altbewährte Horrorreihen gehen stark in die Kampfrichtung oder sterben. Wenn Spiele wie Dead Space schon als der Thron des Horrors angesehen werden, kann man sich vorstellen, wie schlecht es um das Genre bestellt ist.
    Das kann einem schon ein wenig zusetzen, wenn man solche Spiele primär spielt, weil man Angst haben möchte, und nicht, weil man ultracool irgendeinem Vieh den Kopf wegknallen will.
    Mir brauchst du das z.B. nicht ertzählen.
    Ich finde es auch nicht toll, dass sie vom Survival weg sind mit der Reihe. Aber ich akzeptiere das. Ich fidne es schade, aber deshalb heule ich nicht bei jedem Spiel das Zombies oder Monster hat rum, dass es kein Survival spiel ist.

    Ich bin in erster Linie RPGler. Und auch hier kotzt es mich unheimlich an, dass die meisten spiele Casualisiert werden (Oblivion, Skyrim oder Dragon Age 2). Ich liebe Herausforderungen in einem RPG und möchte mehr solche Spiele haben, die den alten geist der Rollenspiele einfangen (so wie es Dragon Age tat). Aber ich heule deshalb nicht bei jedem neuem RPG rum. Erst recht nicht bei einer Reihe (wie The Elder Scrolls oder eben Resident Evil) bei der es schon lange so läuft und von denen ich mittlerweile nichts anderes gewöhnt bin.

    Ich stimme euch allen zu, wenn es zu wenig Survival Horrorspiele gibt.
    Aber es bringt rein gar nichts sich bei der RE-Reihe darüber aufzuregen, ganz besonders wenn es schon so lange Zeit (Resi4) nicht anders ist. Vielleicht sollte man diese Reihe dann einfach für sich selbst vergessen.

    Geändert von Reding (21.01.2012 um 14:55 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ich stimme euch allen zu, wenn es zu wenig Survival Horrorspiele gibt.
    Aber es bringt rein gar nichts sich bei der RE-Reihe darüber aufzuregen, ganz besonders wenn es schon so lange Zeit (Resi4) nicht anders ist. Vielleicht sollte man diese Reihe dann einfach für sich selbst vergessen.
    Resi 4 hat aber noch deutlich mehr Horror-Elemente als z.B. Teil 5.

    Wie ich schon gesagt hatte, nach Revelations für den 3DS bestand die legitime Hoffnung, dass man sich zu den Wurzeln zurückbewegt. Den Leuten (u.a. ich), die darauf gehofft hatten, bekommen jetzt von Capcom ein ,,in your face'' und das war es dann. Leon = Horror? Komische Gleichung ^^

    Viele hier (Waku und co.) deuten diese Sehnsucht nach mehr Survival Horror auch falsch. Es geht nicht darum, dass man wieder altmodisches Spieldesign, Itemkisten und Türanimationen hat, sondern, dass man das Horror-Prinzip der alten Teile mit modernen Spieltechniken aufbereitet. Resident Evil 4 + mehr Grusel + mehr Rätsel, mehr bräuchte ich gar nicht. Es sieht aber eher so aus, dass diese Aspekte wegrationalisiert werden und man nun ein Spielerlebnis aufgetischt bekommt, dass vielen Genrevertretern ähnlich ist.

  12. #32
    Ich fand Resident Evil nie wirklich gruslig, außer man ist generell schreckhaft. Angst hat man vor etwas Unbekanntem. Angst vorm Dunklen ist vom psychologischen das beste Beispiel dafür, du siehst nichts, kannst aber nicht sicher sein, dass da wirklich nichts ist. Furcht (nicht das gleiche wie Angst) das du im Videospiel stirbst, hast du praktisch überall wo es eine lebensanzeige gibt.

    Wenn ich hingegen eine Bazuka in der Hand habe, und gegen einen 0815 Zombie-Golem kämpfe, jaaaah das ist nicht der Stoff aus dem Albträume sind. Silent Hill hat das verstanden, Amnesia The Dark Descent hat das auch verstanden. Resident Evil war früher einfach ein Adventure, und mit Teil 4 haben sie Action eingeführt. Das ist eine logische Entwicklung, vom Design her und die Verkaufszahlen unterstreichen das zusätzlich. Capcom wär ziemlich seltsam, wenn sie mit dem nächsten großen Teil der Serie vom vorgelegten Kurs abweichen.

  13. #33
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich fand Resident Evil nie wirklich gruslig, außer man ist generell schreckhaft. Angst hat man vor etwas Unbekanntem. Angst vorm Dunklen ist vom psychologischen das beste Beispiel dafür, du siehst nichts, kannst aber nicht sicher sein, dass da wirklich nichts ist. Furcht (nicht das gleiche wie Angst) das du im Videospiel stirbst, hast du praktisch überall wo es eine lebensanzeige gibt.
    Stimmt schon, dass die genannten Beispiele von dir wesentlich tiefgehender in ihren Horrorelementen sind.

    Resident Evil war nie so krass in seiner Darstellung, aber die Spielgeschwindigkeit war dem Survival-Horror Genre entsprechend niedrig. Das ist mir auch sofort bei Revelations aufgefallen, dass dort das Spieltempo gedrosselter ist. Resident Evil 5 knallt einem ja anfangs ein ganzes Dorf um die Ohren, geht also eher in Richtung schnelle Action und Reflexe.

    Worauf ich hinauswill: Durch das niedrigere Spieltempo konnte sich die Atmosphäre besser entfalten. Die war zwar nie mega krass, dass man nicht mehr weiterspielen konnte, aber immer noch eher dem Horror-Bereich zugewandt. Resident Evil 1 ist hier ein gutes Beispiel: Tagebucheinträge, Herrenhaus als Gefängnis, groteske Monster, mysteriöse Stimmung und die Unsicherheit, mit was man konfrontiert wird. Das sind alles Aspekte, die man noch hätte vertiefen können, um den Horroraspekt besser herausarbeiten zu können. Das Fundament war immer da, nur wurde es sehr radikal über den Haufen geworfen und ich denke, dass es genau das ist, was so ärgerlich ist. Der anfängliche Ansatz wurde einfach nie vertieft oder verbessert, sondern aufgrund von Massenkompatiblität wegrationalisiert.

    Es ist ok, wenn einige das gut finden, Gott bewahre. Aber auf der anderen Seite sollte man den Leuten, die davon enttäuscht sind, auch nicht mit so einer Verständnislosigkeit entgegentreten, denn die Enttäuschung ist schon irgendwo begründet.

  14. #34
    Trailer sah zuerst ganz cool aus, bis es dann plötzlich Vanquish mit Zombies war. Ich hoffe mal, dass Master recht behält, weil Resident Evil hat mir mit klassischem Gameplay besser gefallen. Mag sein, dass das outdated ist, aber 5 hat sich imho einfach nicht gut gespielt. Wenn man weiter in die Richtung geht, sollte man zumindest an Qualität zulegen.
    Außerdem:

  15. #35
    Aber das Bild ist geshoppt!
    (Es sieht trotzdem so aus)

  16. #36
    Der Trailer sieht super aus!

    Was den Gruselfaktor angeht schliesse ich mich thickstone an. Für mich war Teil 5 ein Actionspiel, dass vereinzelte Schreckensmomente hatte, aber der überwiegende Ton war schon eher auf Spannung gesetzt. Wobei mir persönlich gefiel das ganz gut.

  17. #37
    Normalerweise hätte ich jetzt gesagt "Wesker ist tot! Es gibt für mich keinen Grund mehr, den sechsten Teil zu kaufen!", aber ich bin gerade vom Trailer so begeistert.

    Ich war damals schon etwas enttäucht, dass zwischen dem dritten und vierten Teil bzw. wiederum zwischen den vierten und fünften Teil Welten lagen. Wenn es nach mir ginge, würde ich mir ein Resident Evil alias Teil 1, Teil 2 oder Teil 3 wünschen. Die Grafik finde ich soweit in Ordnung, nur stört mich irgendwie weiterhin das Gameplay. Mich stört erlich gesagt nicht mal diese viele Action. Nur die Spielweise wird mir langsam zu öde ... wenn ich ballern will, kauf ich mir Call of Duty, Battlefield oder gleich das unnötige Game Counter Strike. Was ich will, ist ein Nemisis, der auf dem schwersten Schwerigkeitsgrad dich in den sicheren Zonen besuchen konnte!

    Ich bin sehr skeptisch, aber auch zugleich sehr gespannd.

  18. #38
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Leon S. Kennedy - Survival Horror-Resi
    Chris Redfield - Dudebro-Resi
    Nolan North Troy Baker - Crazy-Resi
    Habe das mal eben gefixed.
    Wie kannst du nur alle so in die Irre führen?
    Shame on you

    Es sei denn, ihr alle meinten mit Nolan North nicht den mercenary.
    Denn der mercenary (dude in der Lederjacke) ist definitv Troy Baker

    Edit:
    Achso ja.
    Troy Baker! WUHHHHHH!
    <- biggest Troy Baker Fanboy in history!

    Geändert von Reding (26.03.2012 um 20:16 Uhr)

  19. #39
    Ein neuer Trailer:



    Wesker war offensichtlich noch produktiver, als bisher gedacht...

  20. #40
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Wesker war offensichtlich noch produktiver, als bisher gedacht...
    Seriously?
    Erst Wesker-Kinder ausm Nichts und jetzt Wesker Jr.? ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •