Nope, die sind nicht verboten. Gibt iirc nur alternative Abiklausuren dafür, läuft meistens darauf hinaus, dass der Kauf in den Mathe LKs durchgesetzt wird.
In meiner Abschlussarbeit als Medieninformatiker waren sie verboten. (September 2011)
Ich frage mich nur, wo dann der Sinn hinter steckt, wenn man solche Taschenrechner benutzen darf?
Dann wird doch die ganze Kurvendiskussion hinfällig, wenn ein Rechner alles rechnet und man nur noch die Ergebnisse aufschreiben muss.
Ich habe bis zu 3 verscheidene Abi Verisonen gesehen. Je nachdem ob mit, ohne oder CAS Rechner.
Meine Empfehlung wäre dich nach der Empfehlung deiner Schule zu richten um damit auch in der Klausur ankommen zu können.
Geändert von YoshiGreen (19.01.2012 um 20:53 Uhr)
@Whiz-zarD:
Naja, also die Kurvendiskussion an sich wird ja schon diskutiert. Also in wiefern diese noch "sinnvoll" ist, eben weil es diverse Rechner gibt, die diese überflüssig machen.
Und mal ganz ehrlich, viel mit mathematischen Verständnis hat sie ebenfalls nichts zu tun. Stupides abarbeiten der einzelnen Punkte.
Ansonsten sind die modernen Taschenrechner aber sehr hilfreich, vor allem wenn man halt z.B. Extremstellen berechnen muss (notwendige Bedingung: f(x)=0;
hinrechende Bedingung: f(x)=0 und f'(x)[ungleich]0). Da hat man ja teilweise viele Möglichkeiten für x. Oder anderes Beispiel: Kurvendiskussion rückwärts, wenn man
mehrere Gleichungssysteme lösen muss.
Jedenfalls habe heute den Taschenrechner reklamiert und mir einen bestellt, den die meisten meiner Klassenkameraden besitzen.
(Übrigens der, den ihr mir hier empfohlen habt.^^)
Edit:
@YoshiGreen: Ein wahres Wort. Ich sehe inzw. auch ein, dass das sicherlich sinnvoller ist, als ein ganz anderes Modell zu benutzen.![]()
Geändert von diäitsch (19.01.2012 um 20:59 Uhr)