Da 50% des Spiels ja Dialoge mit Portraits sind, ist das schon ein nicht zu unterschätzender Aspekt.
Ehrlich gesagt finde ich das Gameplay vom Vierten jetzt auch nicht so den Bringer. Im Vergleich mit 2 oder 3. Bisher. Darf man aber auch nicht falsch verstehen. Ist Kritik auf hohem Niveau.
Das sympathischste am Spiel ist mir aber sicherlich Artwork und die Charaktere allgemein
Apropos Kleidung; welchen Fetisch erfüllt dir denn deine Fee?Zitat
Das ist aber eher eine Eigenart von Anime-Design allgemein.Zitat
Wobei man da auch schon unterscheiden kann in seine frühe und späte Ära. Früher sahen sie alle aus wie Tita, später dann wie die Damen aus Ragnarock City.Zitat
Am Schlimmsten ist aber, wie er einfach das Design vom Protagonisten von Growlanser 2 eins zu eins übernommen hat und damit dann den Protag von Vampire Master ausgestattet hat (wovon sich meiner Meinung nach Seikon no Qwaser stark inspirieren lässt). Wie soll man mit solchen Assoziationen das Spiel noch ernst nehmen können?
Bei Frayne bedecken sie alles*... und ich mag das Outfit! Shocking. o_oZitat
Auch wenn ich vielleicht langsam als Urushihara-Fanboy dastehe, der ich aber gar nicht bin, ich verstehe nicht, was du damit ausdrücken willst.. Ehrlich nicht!
Bitte erkläre es mir. Ich würde zum Beispiel "Magna Carta: The Boob-RPG" verstehen, aber Growlanser? Es ist zwar das erste, was man mit Urushihara assoziiert, aber nichts, was wirklich treffend diese Serie beschreiben würde. Und auch nicht unbedingt das Chara-Design. Und auch nicht dieses Cover. Wir machen hier zwar Scherze über "Fetisch-Kostüme", aber es ist ja nicht so, als ob diese irgendwie zweideutige Andeutungen mit sich bringen würden. Es sind einfach nur exzentrische, fantasievolle Kleider; etwas, womit übrigens fast jedes JRPG daher kommt. Und auch etwas, was ich an dem Genre sehr schätze.
Außerdem ist Growlanser IV im Vergleich zu den anderen Teilen doch mit seinen Kostümen recht zurückhaltend. Im Unterschied zu den anderen Teilen gibt es keine Männer in Lack und Leder und keine Frauen in Gothic-Kleidern oder mit Flügeln am Kopf. Das Outfit ist auf die Story angepasst, Männer tragen die korrekte Rüstung für ihre Nation, die Space Suite von Frayne ergibt im Kontext ihrer Story ebenso Sinn und Elize schneidert sich ihr Kostüm sogar ingame zurecht.
Ich glaube wirklich, dass ein völlig falsches Bild von dieser Serie vorherrscht.
Ich hab hier extra für dich ein paar Alternativ-Cover rausgesucht. Vielleicht ist da etwas dabei, was dich mehr anspricht:
Extra High-Quality, damit du es ausdrucken und in die UMD-Hülle stecken kannst![]()
Da klingt so ... ungerecht ...Zitat
Wenn ich bedenke, dass du dich stattdessen für ... Mugen Souls(!) entschieden hast ... das ist so falsch! xD
Leider. Noriyuki Iwadare, der eigentlich für die Musik von CareerSoft stand und auch in allen Langrisser-Teilen involviert war, hat die Serie nach Growlanser 1 verlassen. Growlanser 2 und 3 wurden dann von Hiroshi Fujioka komponiert, der auch schon bei Langrisser 3 den größten Teil beigesteuert hat. Exzentrischerer Stil, aber durchaus motivierend und gut. Growlanser 4 ist jetzt von Tatsuyuki Maeda und obwohl rein oberflächlich gesehen die Musik schon ähnlich zu den Vorgängern ist, scheint sie mir doch trotzdem weit unterlegen zu sein. Schade, dadurch hat die Serie irgendwie ihre musikalische Kontinuität verloren.
Apropos Musik: Wusstet ihr, dass es zu Growlanser 4 ein Character Song Album gibt?