Dass das Spiel dich nicht fordert. Leider. Noch nicht. Im bemerke einen spürbaren Anstieg des Schwierigkeitsgrad.. etwa so um Level 25. Dann gibts auch Missionen, die taktischer werden, unter anderem durch nette Besonderheiten auf der Map oder unendlich spawnende Gegner (also kein simples "Töte alle Einheiten").
Ja, ok. Du kannst zumindest die viel zu langen Magieanimationen mit O abbrechen. Durch die Undub dauern die Kämpfe auch wieder länger, weil erstmal geredet werden muss, kann aber auch abgebrochen werden und ich finde es trägt zur Atmosphäre etwas bei.Zitat
Meiner Meinung nach musst du dir jeden Growlanser gebenZitat
Ich habe keinen Lieblingsteil, ich finde alle toll. Allerdings fand ich das Missionsdesign im zweiten am besten. Und du hast die Möglichkeit dich im Laufe des Spiels jeder Fraktion anschließen zu können, selbst den bösen, was viele völlig unterschiedliche Handlungsstränge nach sich zieht und den Wiederspielwert stark erhöht.
Der zweite ist aber etwas schwierig zu empfehlen, da er ein direktes Sequel zu dem nicht auf englisch erschienenen ersten Teil ist (Working Designs wollte den ersten auch herausbringen, aber Sony hat sich geweigert ein weiteres PS1-Spiel in Amerika zu veröffentlichen) und die ganze Story dadurch irgendwie nur aus losen Handlungssträngen des ersten besteht, die da abgeschlossen werden. Dazu kommt das für viele "altbackene" SRPG-typische Menüinterface außerhalb der Missionen.
Der dritte ist ähnlich gut wie der vierte, vielleicht ein bisschen besseres Missionsdesign, dafür aber Baukastendungeons (wobei das jetzt nicht so schlimm ist).
Den fünften finde ich auch sehr nett, schwächstes Missionsdesign (aber immer noch nett), gute neue Komfortfunktionen (die witzigerweise nur in der USA-Version funktionieren, die japanische ist da etwas verbuggt), schwache Party-Charaktere aber gute NPCs und eine nette Geschichte. Allerdings hassen alle Leute hier im Forum und im Internet den fünften Teil. Ich weiß aber nicht warum. Ehrlich. Ich versteh den Hass nicht. Der fünfte ist ein genauso guter Growlanser wie der zweite oder der dritte. Ich weiß nicht, warum jeder auf dem fünften rumhackt.
Geht mir nicht um den Schwierigkeitsgrad, geht mir darum, dass der "Strategie-Aspekt" funktioniert. Und das tut er in Growlanser. Und in FFT weniger, weil da das Level wichtiger ist als die Strategie.Zitat
Fire Emblem ist übrigens auch ein nettes Beispiel. Fire Emblem hat ein tolles System, keine Frage, aber ich finde Langrisser, den spirituellen Vorgänger von Growlanser, trotzdem das bessere SRPG von den beiden.
Beide Serien sind sich sehr ähnlich, aber der Strategieaspekt und die pure Epik (weil dutzende an Einheiten) von Langrisser, finde ich dann doch noch faszinierender.
Working Designs kam beim zweiten Teil auf die grandiose Idee, die "optionalen" Bonusziele als Pflichtziele zu implementieren (anders als im japanischen Original), wenn man einen der viele Pfade bestreiten möchte. Mein Zwang, alle Missionen auf Mission Complete zu spielen rührt daher, da man im zweiten wirklich "alle" Missionen auf Mission Complete spielen musste, wollte man sich der coolsten Fraktion anschließen. Das hat mich geschädigt, glaub ich ^^Zitat
Probier mal Langrisser, wenn du mit FE vergleichen willstZitat
![]()
Da kann ich dir als Einstieg uneingeschränkt "Der Langrisser" für das SNES empfehlen (ist die beste Version des zweiten Teils).
Wie!? Beide Chars haben bei mir keinen Schaden machen können.Zitat
Bisher bin ich der einzige, der die Übersetzung von Atlus kritisiert. Habe im Internet noch keine ähnliche Kritik, wohl aber dummes Atlus-Fanboy-Getue gefunden. Merkwürdig. Ich würde das Spiel schon fast als "unspielbar" bezeichnen wollen, weil die Übersetzung so schlecht ist. Der ganze Persönlichkeits-Aspekt des Protagonisten, der über die vielen Choices bestimmt wird, die Friendship-Events und damit die Character-Sidequests, also ein Kernelement des Gameplays, wird durch die Fehlübersetzungen ja völlig zunichte gemacht. Das Spiel hat so viele missable Events, die durch falsche Antworten gesperrt werden, dass man ohne FAQ gar nicht mehr klar kommt, da die offensichtlich richtigen Antworten gar keine richtigen Antworten sind, weil die schlechten Übersetzungen Fehlinterpretationen zulassen und man dann gar nicht weiß, was man überhaupt falsch gemacht hat, war man doch die ganze Zeit immer nett und aufrichtig.Zitat
Keine Battle-Voices, kein Feen-Geblubber. Ich versteh ja, dass eine Full-Dub kostspielig gewesen wäre.. aber das? Das wäre eine Stunde länger Synchronarbeit, ist das zuviel verlangt? Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden ehrlichen Käufer.Zitat
Ja, mir ist eine Engrish-Fantranslation auch lieber als gar keine. Und ohne Atlus wäre Growlanser 4 jetzt immer noch nicht spielbar für nicht-Mondsprachler. Aber wow ist das ein Murks, den ein professioneller Publisher da angerichtet hat. Auf Siliconera kam letztens sogar ein Interview mit den Übersetzern, wie sie sich selber gelobt haben, weil sie einen so tollen Job gemacht haben. Wow, Atlus, wirklich, was geht mit euch denn ab?Zitat