mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ganz großartige Idee! Besonders, da der Prinz ja bereits kurz davor war Toki zu heiraten!
    "Ich weiß ja, eigentlich sind wir beide verlobt und waren fast verheiratet, aber wenn ich so drüber nachdenke, dann steh ich doch eher auf die Tsundere-Blondine ... Sorry ... ^^'' "

    Oh Gott, ich hasse Anime-Romance. Wann lernen die endlich, dass Love-Story nicht bedeutet, die Möglichkeit zu haben, aus verschiedenen Stereotypen jemanden herauszupicken?
    Nun es gilt halt wie in vielen Animes: solange nichts 100% abgeschlossen/bestätigt ist, kann alles passieren. In dem Falle wohl auch Hochzeiten, sie haben sich ja schließlich nicht geküsst xD (wobei, wenn sie schon soweit waren, waren die Ringe ja schon getauscht, oder läuft das in Japan anders?) . Aber in dem Trailer bekam ich eh das Gefühl von Zeitreiseplot --> Sprich erste Hochzeit, Prinz stirbt, Heldin reist zurück und so kann man den Prinz auf jemand anderen umlenken.
    Wäre zumindest eine der einfachsten Varianten, alles andere wäre vermutlich zuviel Aufwand, nachdem schon so viel Mühe in die Grafik gesteckt wurde.
    Warum auch immer sie es für eine gute Idee halten, die Partnerin ändern zu können. Aber "sounds like" ist ja noch nicht 100% sicher, also wer weiß, vielleicht gehts doch nicht.^^ Auch wenn die Bilder im Trailer irgendwie schon darauf hindeuten.

  2. #2
    Mich stört weniger, wie sie wohl dieses Konzept umsetzen als vielmehr dass das Konzept an sich suckt.
    Ich verstehe nicht, was an "Wen wird er wohl auswählen?" so spannend oder interessant ist. Ein Lovestory (und darum handelt es sich hier wohl, wenn ständig betont wird, dass ein wichtiges Konzept des Spiels "love" ist) besteht nicht nur aus diesem Ergebnis, es geht um den Weg dahin. Das aufkeimen von Gefühlen, das Zueinanderfinden, das Kennenlernen der Persönlichkeit und die Werte des anderen und so weiter.
    Das hätte doch so eine nette Geschichte werden können. Prinz wird auf der Hochzeit getötet, Braut tut alles um ihn zu retten. Das ist romantisch, ergreifend, inspirierend. Aber damit wird nicht geworben. Nein, es wird damit geworben "wen wählt der Prinz wohl??" und das Mädchen kriegt eine zweite Persönlichkeit damit ein Love Triangle entstehen kann.
    Was soll dieser Mist? Wer möchte denn so einen Harem-Müll erzählt bekommen statt die nette Love-Story, die es so leicht hätte werden können? Ich verstehe es einfach nicht.

    So wie es bisher aussieht, sind die Hochzeitsnächte in den Agarest-Spielen immer noch eine bessere Love-Story als der Schrott hier.

  3. #3
    Klar, die Variante "Diese zwei sind verliebt und das ist ihre Geschichte" wäre interessanter als "Wen wählt der Spieler für den Prinzen aus." Weil wirklich große Auswirkungen auf das Spiel bis auf ein paar Eventszenen und die Endsequenz wird das ganze vermutlich nicht haben.
    Wobei ich aber vom ersten Eindruck her eher skeptisch wäre ob sie die nicht Harem Liebesgeschichte auch gut umgesetzt hätten. Weil dieses "Der allererste Kuss zur Hochzeit" klingt für mich nicht danach.

    Aber warum sie das machen ist vermutliche simple Marktforschung und weil es soviele Vorlagen gibt, die sich scheinbar alle gut genug verkaufen. Ich hoffe zumindest, dass sie keine Spiele auf den Markt werfen, von denen sie bereits wissen, dass die sich nicht mehr gut verkaufen. Denn ich schätze mal es zielt stark auf die Otaku ab, die, soweit ich höre eher eine konservative Truppe sind und wenn man sich so die Liebesgeschichten in Mangas anschaut auch eher auf diese ganze Unschulds-Nummer stehen. Sprich kein/kaum Händchen-halten, Umarmungen, Küsse etc. oder wenn dann alles mit einem haufen Blush Effekten, hauptsächlich auf Seiten der Mädchen natürlich und irgendwie immer schüchtern, teilweise bis zum Schluss. Gut, da gibt es auch einige Ausnahmen und kann auch sein, dass ich einfach eine schlechte Auswahl erwischt habe, aber soweit ich es halt gesehen habe wird doch sehr viel kopiert und nicht von den bestehenden "Richtlinen" abgewichen, egal ob gut oder schlecht. Bei Spielen vermutlich dann genauso. Es gibt zwar Veränderungen, aber die kommen eher langsam voran und brauchen eine Weile ehe sie sich auch auf Spiele ausweiten. Vielleicht ist die Nachfrage in Japan auch zu gering oder einfach zu leise.

    Würden sie jetzt von diesen "Richtlinien" abweichen, und in gewisser Weise Neuland betreten (das ist nur eine Annahme, kann gut sein, dass die Schreiber nichts lieber täten), wissen sie natürlich nicht mehr ob sich das auch verkaufen würde, was sie sich da ausdenken. Abgesehen davon, dass man sich ja nichtmal sicher sein kann, dass die Schreiber da was Gutes hinbekommen. Denn wenn ein Spiel schon groß mit Liebe wirbt, möchte man doch nicht schlecht umgesetzte Stereotypen vorgesetzt bekommen. Gilt zwar für bei mehreren Möglichkeiten/Harem eigentlich auch, aber da dort die Mädels eben eher Objekte zur Auswahl statt ordentliche Chars sind, ist es halt schwieriger eine Geschichte zu erzählen. Mit ordentlichen Chars meine ich dabei, dass eben einigermaßen plausibel (im Sinne der Spielwelt) dargestellt wird, warum die Mädchen sich verlieben und nicht einfach Der Spieler wählt, die Mädchen springen.
    Nicht das sowas ab und an nicht in Ordnung wäre, aber wäre auch nicht verkehrt genug Alternativen zu haben.

    Wobei das schlimmste vermutlich ist, dass die Entwickler ernsthaft daran glauben. Das mag naiv gedacht sein, aber ich gehe schon davon aus, dass die Entwickler wirklich davon überzeugt sind, dass das ne tolle Liebesgeschichte ist und das Auswahl-Element noch zusätzliche Pluspunkte bringt. Vielleicht nicht alle, aber zumindest einige.

  4. #4
    Harem auch noch?

    Also ich bin ja schon sehr aufgeschlossen und zeige Interesse an den meisten Spielen, ganz egal ob Nische oder AAA-Titel. Aber Tokitowa hat es irgendwie geschafft, die wirklich seltene Leistung zu erbringen, mein Interesse auf 0% zusteuern zu lassen. Selbst das, womit eigentlich geworben wurde – nämlich die Animegrafik – wirkt bei Weitem nicht so toll wie ich es mir erhofft hatte, vor allem, da die beiden verschiedenen Grafikstile sich nicht nahtlos verbinden.

    Aber na ja. Man kann ja nicht alles mögen, selbst ich nicht.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •