Ergebnis 1 bis 20 von 3356

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mit Kicken hast du eh schon eine Kardio-Grundlage. Damit sich bei den Kilos was tut, solltest du mindestens 30-45 Minuten Kardiotraining pro Trainingseinheit absolvieren, also Radfahren im Studio, Laufen, Crosstrainer, eben diese Dinge, die deine Pumpe auf Vordermann halten Unter der beschriebenen Zeitspanne tut sich im Körper gar nichts im Fettabbau, erst ab 30 Minuten merkt der Körper "... oh, der hat was gröberes vor, ich geh mal an die Fettreserven.". Go go go, der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Zitat Zitat von TheByteRaper Beitrag anzeigen
    Mit Kicken hast du eh schon eine Kardio-Grundlage. Damit sich bei den Kilos was tut, solltest du mindestens 30-45 Minuten Kardiotraining pro Trainingseinheit absolvieren, also Radfahren im Studio, Laufen, Crosstrainer, eben diese Dinge, die deine Pumpe auf Vordermann halten Unter der beschriebenen Zeitspanne tut sich im Körper gar nichts im Fettabbau, erst ab 30 Minuten merkt der Körper "... oh, der hat was gröberes vor, ich geh mal an die Fettreserven.". Go go go, der Weg ist das Ziel
    Joar, ich werde vermutlich heute sowieso erstmal ne Weile radfahren. Mit Musik im Ohr krieg ich das auch locker ne Stunde hin.

  3. #3
    Die ganze Woche massiv Ausfall. Und heute 2 Arbeiten geschrieben - Deutsch und Mathe.
    Deutsch lief eher mässig und könnte mir meinen 1-2er Schnitt vermasseln.
    Mathe lief wie gehabt.
    Jetzt habe ich so viel Zeit..und Morgen direkt erste Stunde Ausfall. Oh man.

  4. #4
    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich so viel Zeit..und Morgen direkt erste Stunde Ausfall. Oh man.
    Wollen wir zusammen gammeln? 8)

  5. #5
    Je mehr Muskeln du hast, desto mehr kannst du essen, ohne dass du dabei zunimmst. Zumal Muskelaufbau ein ziemlicher Fettkiller ist und wenn du es noch schaffst, dazu 30-60 Minuten noch auf dem Laufband zu laufen, dann geht das schon an die Fettreserven.

    Muskelaufbau heißt ja nicht, dass du am Ende aussehen sollst wie Arnold Schwarzenegger. Das heißt auch nicht, dass du nen Überbizeps haben sollst oder ne Brust wie ein Stahlpanzer.

  6. #6
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Je mehr Muskeln du hast, desto mehr kannst du essen, ohne dass du dabei zunimmst.
    Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit der Menge, die ich esse gerade.^^ Und ich nehme dabei weder zu noch ab.

    Wie gesagt, ich gehe das ganz locker an. Sobald ich mir irgendwie Gedanken mache, vergeht mir nur die Motivation, weil dann ein innerer Druck aufkommt. Hat bisher ja auch blendend funktioniert mit dem Abnehmen.

  7. #7
    So, zweite von vier Prüfungen rum...

    Ich könnte durchdrehen. Man geht raus mit nem relativ guten Gefühl, hört seinen Kommilitonen zu und glaubt dann "Oh Gott, hätte ich doch bloß xy statt z angekreuzt!". Dazu die Tutoren die einem raten "Ja wenn ihr am Ende der Prüfung merkt, dass ihr gerade so besteht, dann streicht lieber gleich alles durch. Bei dem Studiengang könnt ihr nur mit sehr guten Noten was anfangen! Wenn ihr die nicht habt, hört lieber gleich auf." und die Stimmung ist vollends im Keller.
    Ist es denn um Anglisten echt dermaßen schlecht später bestellt? :/

    Mein Gott, was freue ich mich darauf, wenn ich die anderen beiden auch noch hinter mir hab...

  8. #8
    @BDraw: Lass dich doch nicht so sehr von irgendwelchen Leuten beeinflussen! Wart erst einmal ab wie sich die Dinge entwickeln und du wirst selber wissen ob das was du tust etwas für dich ist und niemand anders.
    Ich zitiere hier mal Batman: "Es gibt immer einen Weg, Immer!"

  9. #9
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    "Es gibt immer einen Weg, Immer!"
    Mit 51/100 Punkten zu bestehen?

  10. #10
    Kommt immer drauf an. Wenn man vorbereitet ist, sollte man schon genügend Selbstvertrauen haben, ein gutes Ergebnis abzuliefern/abgeliefert zu haben. Man hat ja in der Regel zugriff auf Übungen, Bücher, Klausuren vom Vorjahr und meistens varieren diese ja gar nicht so stark voneinander. Wäre ja auch komisch. Das Rad wird innerhalb eines Semesters ja nicht neu erfunden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    Kommt immer drauf an. Wenn man vorbereitet ist, sollte man schon genügend Selbstvertrauen haben, ein gutes Ergebnis abzuliefern/abgeliefert zu haben. Man hat ja in der Regel zugriff auf Übungen, Bücher, Klausuren vom Vorjahr und meistens varieren diese ja gar nicht so stark voneinander. Wäre ja auch komisch. Das Rad wird innerhalb eines Semesters ja nicht neu erfunden.
    Wir sind die ersten an der ganzen Uni mit diesen Prüfungen, weil die Dozenten sich bei 800 Prüflingen was neues einfallen lassen mussten. Zusätzlich wurde von den Dozenten peinlichst genau darauf geachtet, dass wir keine Unterlagen vom Vorjahr bekommen. :/
    Ich denke auch gar nicht mal, dass ich sonderlich katastrophal abgeschnitten habe. Bloß wird uns hier ständig eingetrichtert, dass alles unter 1,x den Einstieg ins Taxifahrergewerbe sichert. Wenn einem dann nach der Prüfung alle erstmal kommen á la "Was? Du hast WAS geschrieben?!" wird einem schon mulmig. Aber ich lasse mich eh bei sowas immer viel zu schnell verrückt machen. -___-

  12. #12
    Oha, 800 in nem Semestergang sind echt übel.
    Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man nur mit nem 1.x Abschluss mit dem Studiengang was anfangen kann.

    Aber was das verrückt machen angeht:
    Da habe ich auch mal den Fehler gemacht und meine Antworten in einer Klausur angezweifelt und hab im Gespräch mit Komillitonen echt ein "Brah, ich hab sowas von versagt!" Gefühl aufkeimen lassen und hatte bis zum Ergebnis fast nur schlechte Laune wenn die Klausur oder irgendetwas ähnliches zum Thema zur Sprache kam. Aber später war es eigentlich ein akzeptables Ergebnis, mit dem man meiner Meinung zufrieden sein konnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •