Sowas hab ich und ich kann mit Freude behaupten den letzten "Ausreißer" vor einigen Zeit (auch schon "verjährt" ) mitverknüpft zu haben. Jetzt gibts nicht mal mehr den Unterschied zwischen "Leute ausm RL" und "The Internet People", perfekt.
Im Grunde hab ich mich da aber nicht viel entscheiden müssen. Richtig ist man, wo man automatisch hängen bleibt. Diese Grüppchen-Nummer mit "den kenn ich, mit dem kann ich, der Rest naja, wird man nicht warm mit" etc. kenn ich von damals, pre Twenties *g ( jetzt sind wir 27 bald alt und grau,... ). Hat mir auch nicht gefallen, und mit keinem der Grüppchen hab ich heute noch Kontakt, es bringt auch nichts wenn man versucht sich einer anderer Gruppe gemeinsamer Wellenlänge anzupassen.
Wenn du hilfreiche Tipps von alten Menschen möchtest, trage immer einen Stahlhelm und hab deine Atemschutzmaske bei dir und setz sie sofort auf wenn es irgendwo zischt. Neben den Grabenkämpfen lohnts sich Kontakt zu halten zu denen zu halten mit denen du klarkommst, das garantiert zwar irgendwie nix, aber die werden auch alle älter, Dynamik und Veränderung kommt von selbst und das was du suchst, auch wenn dir die genaue Definition dessen jetzt noch nicht als solches bewusst ist gibts evtl. ja noch nicht und bildet sich erst.
Und was Schüchternheit angeht: die anderen kochen auch nur mit Wasser, nicht vergessen.