Ergebnis 1 bis 20 von 3356

Thema: WG#66 - Reisezielträume!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Serdar Somuncu ist eigentlich in meinen Augen wunderbar, da er ebenfalls stark und witzig kritisiert, was du ansprichst.

    @Besmrtan: Niemand erwartet, dass die Ausländer sich "Deutsch" verhalten sollen. Und was ist daran so schlimm, wenn man zumindest erwartet, dass sie die Landessprache sprechen sollen? Ich persönlich finde es nicht so toll, wenn ich mich an einen Angestellten eines Unternehmens oder Ramschladens wenden muss und diese Person nichteinmal verständliches Deutsch spricht oder versteht. Es regt mich nicht auf, aber ich würde dort nicht die Linie ziehen und sagen "Jup, das ist okay, das reicht", sondern eher dazu motivieren, dass da mehr kommt, als dass man sich gegenseitig 20 mal wiederholt.

  2. #2
    Ich fühl' mich wie zu Hause...

  3. #3


    Also ich kann es nicht verstehen der gute Somuncu hat mehr in der birne als man denkt!

    wir reden über Rassismus und denken in Schubladen , erstmal jeder mensch ist anderst.
    Und alles andere ist Schubladendenken.

  4. #4
    Somuncu sagt lediglich das was die Deutschen gerne hören möchten, aber ob es für den Türken die richtige Option darstellt bezweifle ich.

  5. #5
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Definier mal was für dich Türken sind.
    Türken sind eine Ethnie, deren Hauptsiedlungsgebiete in Anatolien, Zypern und Südosteuropa liegen.
    In vielen Ländern der Welt existiert eine große Diaspora, überwiegend in europäischen Ländern und vor allem in Deutschland.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Itachi, du scheinst eine ziemlich Wirre Sicht auf die Dinge zu haben.
    Wenn man deine Augen hat vielleicht.

  6. #6
    Ich bin unter Ausländern aufgewachsen und darunter waren viele Türken. Wie ich Türken definiere?
    Meiner Meinung nach sind Türken, wie der Begriff schon sagt, Menschen türkischer Abstammung also der Türkei. Ob sie sich integrieren und zu Deutschen werden können, denke ich hängt sehr damit zusammen von welcher Generation man spricht. Wenn sie Kinder der zweiten oder dritten Generation sind, haben sie oft nicht viel mit der türkischen Kultur gemeinsam. Aber bei Türken, die erst seit einer Generation hier leben ist es anders.
    Von früher aus der Schule oder meiner Gegend kenne ich es so, dass die Türken gerne Türken waren (wem es gefällt). Aber sie waren auch gerne Deutsche. Das ist das Problem.
    Man kann keine allgemeine Aussage treffen. Jeder Türke muss für sich entscheiden, ob er sich als Deutscher hält oder nicht. Meiner Meinung nach ist es aber eine ziemlich schwache Leistung seine Religion, Vorfahren, Eltern und Kultur einfach so aufzugeben für die Deutschen. Die Vorfahren sagen viel darüber aus wer man ist und zu wem man gehört.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kratzt euch bitte nicht hier die Augen aus, ich empfinde das als sehr unangenehm.
    Ach was. Moment ich helf Owly mal mit seiner Galle. *stopft Galle wieder rein* xD

    Geändert von ltachi (30.01.2012 um 21:00 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Ach was. Moment ich helf Owly mal mit seiner Galle. *stopft Galle wieder rein* xD
    Ne, Owly hat schon recht. Du scheinst das heir weniger als Diskussion als einen kindischen Wettstreit anzusehen. Mit einer solchen Einstellung ziehst du das Ganze nur ins Lächerliche.

  8. #8
    Dito an Icetongue.

    Zitat Zitat
    Ach, du verwechselst das mit meinen Eltern. Die sind Asiaten, ich aber bin Sachse.
    Glaubt ihm kein Wort, Pony in disguise!

  9. #9
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Ne, Owly hat schon recht. Du scheinst das heir weniger als Diskussion als einen kindischen Wettstreit anzusehen. Mit einer solchen Einstellung ziehst du das Ganze nur ins Lächerliche.
    Ich habe damit nur versucht den Streit "humorvoll" zu schlichten. Aber du scheinst ja Gefallen an dem Streit gefunden zu haben wie manch einer hier. Lächerlich ist schon bereits Einiges hier.
    Solange ihr in einer ernsthaften Diskussion nur nach Sympathie argumentiert, werde ich auch ab und zu wie ihr kindisch bleiben. No offense.

    Geändert von ltachi (30.01.2012 um 21:09 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Ich habe damit nur versucht den Streit "humorvoll" zu schlichten. Aber du scheinst ja Gefallen an dem Streit gefunden zu haben wie manch einer hier. Lächerlich ist schon bereits Einiges hier.
    Ich bezog mich nicht ausschliesslich auf den zitierten Satz, sondern auf dein generelles Verhalten. Du empfindest hier vieles als persönlichen Angriff oder eben eine Diskussion als Streit und reagierst dementsprechend aggressiv und pampig trotzig. Ich weiss nicht was ich sagen soll, um dem Abhilfe zu verschaffen, aber eine Diskussion, auch wie sie hier geführt wird, ist kein Streit und auch wenn einige Leute eine sehr direkte Ausdrucksweise haben, wenn sie mit Verhalten/Aussagen wie den deinen konfrontiert werden, solltest du das nicht als Angriff ansehen, sondern vielleicht versuchen, dich ein wenig zur Selbstreflektion motiviert zu fühlen. Sprich, deine Beiträge ein wenig überdenken und dir Kritik zu Herzen nehmen.

    Ich mein, es ist ncht schlimm, falsch zu liegen und berichtigt zu werden. Davon profitiert man nur. Ich kenn mich, was Unrecht haben angeht, aus.

    Geändert von Icetongue (30.01.2012 um 21:19 Uhr)

  11. #11
    Menschen die in ihrem jugendlichen Leichtsinn glauben die Weisheit mit Löffeln gegessen zu haben sind schon drollig.

  12. #12
    Ich bin nicht so der "Man muss seine Wurzeln unbedingt kennen"-Typ. Die Geschichte die Vorfahren/Verwandte gehabt haben können ja manchmal toller Background sein aber sie definieren nicht die eigene Persönlichkeit und wie man sich hier und jetzt zu verhalten hat.

    Geändert von Ninja_Exit (30.01.2012 um 21:18 Uhr)

  13. #13
    @Itachi: Warum versuchst du eigentlich es immer allen recht zu machen, obwohl du die Fähigkeit gar nicht besitzt ?

  14. #14
    Zitat Zitat von ltachi Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist es aber eine ziemlich schwache Leistung seine Religion, Vorfahren, Eltern und Kultur einfach so aufzugeben für die Deutschen. Die Vorfahren sagen viel darüber aus wer man ist und zu wem man gehört.
    Alles Klar. Soetwas wie selbst Entscheidungen treffen ist also etwas, was du als "schwache Leistung" empfindest. Nur, weil einem gewisse Einflüsse in die Wiege gelegt werden, heißt es nicht, dass es das beste für einen selbst ist. Ich hab auch nicht viel mit meiner Familie und deren Herkunft am Hut und kann mich mit ihnen nicht identifizieren. Macht mich das gleich zu einem schlechten Menschen?

  15. #15
    Ich finde es minimal erschreckend, wie 1:1 das Galas Grinsen ist .___.''

    @Itachi: Es ist immer sehr leicht, den Fehler bei anderen zu suchen. Und es bringt einem praktisch überhaupt nichts, selbst wenn er größtenteils bei anderen liegt.

  16. #16
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Alles Klar. Soetwas wie selbst Entscheidungen treffen ist also etwas, was du als "schwache Leistung" empfindest. Nur, weil einem gewisse Einflüsse in die Wiege gelegt werden, heißt es nicht, dass es das beste für einen selbst ist. Ich hab auch nicht viel mit meiner Familie und deren Herkunft am Hut und kann mich mit ihnen nicht identifizieren. Macht mich das gleich zu einem schlechten Menschen?
    Nein, du bist kein schlechter Mensch.
    Du hast auch Recht damit, dass man nachdenken sollte mit wem man sich identifiziert. Das will ich auch nicht bestreiten.
    Aber viele guten Eigenschaften, Traditionen und Regeln sind natürlich von Vorfahren an uns weitergegeben.
    Wie du schon gesagt hast muss man sich "intelligent" für die richtige Sache entscheiden.
    Eine schwache Leistung ist es, wenn man einfach Deutscher sein möchte, obwohl die Deutschen ja nicht einmal ganz deutsch sind, sondern eine neuere amerikanisierte Generation der Deutschen.
    Da gibt der Türke seine ganze Herkunft auf, um Deutscher zu werden?
    Wobei nicht einmal manch Deutscher gerne deutsch ist und in der Welt oft nach Vorurteilen als Nazi abgestempelt wird.

  17. #17
    Also ich habe mir die 15 Minuten des Videos wieder mal angeschaut, und zu deinen Kommentar, dass er nur sagt, dass was der deutsche hören will, da muss ich dann doch lachen.

    Der gute Lanz gerade im dem Video will nicht hören was Serdar sagt so, wie viele es nicht hören wollen!

    Und warum weil viele einfach in ihren Wunschgedanken und Vorurteilen leben wollen und sich nicht gerne von was Besseren belehren lasen. Geschweige über ihr Schubladendenken nachdenken wollen so ein Schubladendenken schützt einen sehr gut.

    Und wer mal die Welt anschauen will wie sie ist wird feststellen das wir in einer Welt voller lügen leben!!

    Aber die Lügen müssen aufrechterhalten bleiben, damit die Gesellschaft funktioniert .

  18. #18
    Ich werf mal ein, dass die Ausländer in den Bremer Schulen, wo es knapp 50% (deutschlandweit übrigens ~16%) "Schüler mit Migrationshinweis" (ich bleibe mal politisch korrekter als sonst ) gibt, tendenziell genau so gut Deutsch sprechen wie die Deutschen. Gibt einige, die können es wenig bis gar nicht, die kriegen dann übrigens Förderung, dafür sind aber fast alle zweisprachig aufgewachsen und haben deshalb einen gewaltigen metalinguistischen Vorteil, wenn's an Deutsch und Englisch als Schulfächer geht. Das will nur keiner zugeben... DENN WAS BLEIBT DEN DEUTSCHEN DENN NOCH?! MAN HAT UNS JA ALLES GENOMMEN!!

    Im Ernst, lol. Die "Deutschen" sollten froh sein, dass es so viele "Ausländer" gibt, denn sonst würden rein statistisch wesentlich mehr von ihnen in den monetären Bodensatz der Republik rutschen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Serdar Somuncu ist eigentlich in meinen Augen wunderbar, da er ebenfalls stark und witzig kritisiert, was du ansprichst.

    @Besmrtan: Niemand erwartet, dass die Ausländer sich "Deutsch" verhalten sollen. Und was ist daran so schlimm, wenn man zumindest erwartet, dass sie die Landessprache sprechen sollen? Ich persönlich finde es nicht so toll, wenn ich mich an einen Angestellten eines Unternehmens oder Ramschladens wenden muss und diese Person nichteinmal verständliches Deutsch spricht oder versteht. Es regt mich nicht auf, aber ich würde dort nicht die Linie ziehen und sagen "Jup, das ist okay, das reicht", sondern eher dazu motivieren, dass da mehr kommt, als dass man sich gegenseitig 20 mal wiederholt.
    "Implizieren" wir mal das Deutschland nicht erwartet von jedem Ausländer sich zu assimilieren damit sie weniger Probleme haben. Nicht jeder Deutsche bleibt rational bei so welchen Themen wie du, da artet es ziemlich schnell zum Kollektivismus aus und genau den wolen wir ja nicht. Jedoch kannst du eben NICHT erwarten, dass jeder Ausländer deine Sprache sprechen kann. Man ruft die ganze Euro-Sippe wenn man Hilfe braucht, kümmert sich dann nicht um eine Integrationspolitik für über 20 Jahre. Dazu schiebt man ausgerechnet die ab, die die Hilfe am meisten gebraucht hätten. Klingt dann etwas heuchlärisch, sie nach so einer langen Zeit zu integrieren wenn es schon ganze Gemeinden gibt die komplett ohne Deutsch auskommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •