Na, also wirst du ja deine eigene Entwicklung hinter dir haben.Zitat von Detheron
Es hilft sicherlich schon eine ganze Weile dabei zu sein, aber Beobachtungen kann man auch ohne lange, gemeinsame Geschichte machen.
Ist immer besser wenn andere so was feststellen. Aber ne, ist bestimmt nur ne Phase.Zitat von Daen
Du bist ja noch ein paar Jährchen früher gestartet, woll?
Danke! Der einzige Smilie der absolut gar keine Daseinsberechtigung hat, außer um Leute zu brandmarken - dafür eignet er sich aber gut.Zitat von steel
@Wetako:
Metroidvanias sind neben Shmups zumindest das gefühlte Final Fantasy der Indies. Und Final Fantasy wird hier beileibe nicht so häufig kopiert (oder es wird schlichtweg nicht geschafft), wie es gerne dargestellt wird. Ergo: Kopien ignorieren - egal woher man kommt - und sich auf den guten Kram stürzen.
@La Cipolla:
Meiner Timeline fehlt noch ein Eintrag, der vom Triumph eines veröffentlichten Spiels zeugt. Also MUSS sie bei mir weitergehen.
@Sperlingsprinz:
Ich vermute ja, ich habe mir genauso oft widersprochen, wie ich mich bestätigt habe. ^^
Und jo, ich fänd es auch ganz interessant mal den Werdegang anderer nachvollziehen zu können. Das heißt, die gedankliche Entwicklung.
Geht mir immer wieder so. Ich habe mit dem RPG Maker abgeschlossen, dann kommt ein Contest der mich reizt und schon bin ich wieder drin.Zitat von Sen-Soht
@RD:
Das man das Grafikdesign bemängelt kann ich nachvollziehen, aber die Szene ist in den letzten zwei Jahren gefühlt viel flexibler geworden. Zumindest, was Konzepte angeht. Jeder Indie- Entwickler sollte doch wohl in der Lage sein den Schund vom Schatz zu unterscheiden. Und ob Refmap nun tausendfach recycled - dabei aber immerhin oft erweitert und verändert - wird, oder ob sich Stile wie ein Ei dem anderen gleichen (und darunter leidet die Indie- Szene merklich), da mache ich dann keinen großen Unterschied mehr.
Man darf sich über schlechte RPG Maker- Spiele beschweren, aber die Schuld nicht auf das Tool schieben. Und wer sich über gute RPG Maker- Spiele beschwert, der wundert sich auch warum es in ner Pommesbude nur Currywurst und Pommes gibt.
Velsarbor finde ich übrigens grenzwertig. Es ist definitiv ein sehr, sehr rundes Spiel, aber es hat nicht nur die Stärken kommerzieller Spiele, es ist auch nicht von solchen zu unterscheiden. Aber ich sollte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn dass ist nur wieder meine avantgardistische Ader.
Den Gedankenprozess habe ich erst jetzt vollzogen. Mir hat bei den Themen auch immer die Vielfalt gefehlt, doch was anderes zu erwarten wäre vermessen.Zitat von Attila Rodriguez
Die Indie- Szene verfolgt das in der Breite und wir verfolgen das in einem eng gesteckten Rahmen. Ich finde es ja gerade witzig, dass es für jedes schlechte RPG Maker- Spiel mindestens 100 schlechte andere Spiele gibt, aber bei ersteren wird es quasi dem Tool in die Schuhe geschoben.Zitat
Definitiv. Deshalb verteufele ich regelmäßig fast alle Spiele aus einer Laune heraus.Zitat von Kelven
Das bezweifle ich ganz stark. Ein riesiger Anteil Indie- Spiele ist so retro, dass das typische RPG Maker- Spiel aussieht wie Technik vom anderen Stern. Und beliebt sind die Spiele noch dazu.Zitat
Und es ist ernüchternd zu sehen, dass das für jede Indie- Szene gilt. Irgendwo verlieren sie alle ihre Sachlichkeit.Zitat
Es hat lange gedauert, bis ich nicht mehr in erster Linie auf andere RPG Maker- Spiele geschaut habe. Ich denke, das war bis 2008 noch in mir drin. Seitdem versuche ich mich nur noch unterbewusst beeinflussen zu lassen. Ich finde es z.B. schwierig bei einer Entwicklung am Ball zu bleiben, wenn man sich die Idee dazu erarbeiten musste, sie also nicht aus dem Nichts kam.Zitat
Wäre jedenfalls schön, wenn das Thema ein bisschen mehr in Richtung gedankliche Entwicklung gehen würde, aber ich erhebe da einfach mal keinen Anspruch drauf.![]()