Zitat Zitat
Was subtextlich in Twilight da ist, sind nur die krassen Masturbationsphantasien von weiblichen Teenagern; es ist sicher nicht richtig, die zu bestätigen und Projektionsflächen dafür zu bieten, allerdings ließe sich das gleiche über Action- und Soldatenfilme sagen. Oder über eine Reihe von virtuellen Realitäten in Computerspielen. Oder über Seifenopern. Und auch hier ist die Frau nicht die erste, die es so krass ausufern lässt, sie trägt das Vampirroman-Genre eigentlich nur ein paar Altersstufen weiter und verbindet es mit populären Elementen -- die Twilight-Reihe ist nicht der erste Schlüpferbefeuchter mit Blutsaugern.
Wie gesagt, ich sehe den Hauptgrund dafür, Twilight als spezielles Werk zu kritiseren, in der Ausbreitung. Deshalb wird ja auch Counterstrike auseinandergenommen und nicht irgendein obskurer 2D-Shooter, und deshalb gehen die religiösen Fundamentalisten auf Harry Potter los und nicht auf irgendeines der tausend Kinderbücher, die hundertmal ketzerischer sind.
Sie macht natürlich nichts neues, und natürlich sind die Annahmen, die dahinter liegen, akzeptiert (das ist ja das Problem). Aber dass sie in einem so erfolgreichen Medium so überdeutlich sind, ist nunmal perferkter Nährstoff für kritische Auseinandersetzung, und ich denke auch, dass es durchaus etwas bringen kann.