Falmer
Falmer findet man oft in Dwermerruinen, aber auch in anderen Höhlen. Sehr selten findet man sie auch in zerfallenen Festungsruinen. Falmer bedeutet Schneeelf. Sie erinnern ein wenig an die Rieklinge von Solstheim, haben aber nichts mit ihnen zu tun. Nachdem die Falmer vor zu vielen Jahren unter die Erde gingen, erblindeten sie, jedoch wurde ihr Gehör dadurch sensibilisiert. Es ist extrem schwer für Schurken, sich Falmer unbemerkt zu nähern und für jede andere Charakterklasse sowieso. Falmer haben die unter dr Erde lebenden Chauren domestiziert. Sie leben von Chauruseiern und nutzen das Chitin der Kreaturen zum Rüstungs- und Waffenbau. Falmer besitzen keine nennenswerten Anfälligkeiten. Sie sind jedoch trotzdem sehr zähe Gegner. Mit ihren Falmerwaffen teilen sie beachtlichen Schaden aus, zusätzlich beherrschen Falmer nich ein wenig Zerstörungsmagie. In Rüstungen gehüllt können Falmer einiges einstecken. Im Nahkampf behelfen sich Falmer oft mit Frostbiss und geben ihren gegnern mit Schwert oder Keule den Rest und auch wenn die Waffen eher primitiv anmuten, so sind sie in der Hand eines Schneeelfen nicht zu unterschätzen. Zusätzlich nutzen Falmer oft das Gift von Frostbissspinnen oder das von Chauren, um ihre Waffen noch gefährlicher zu machen. Tödlicher sind Falmer nur im Fernkampf, in diesem Fall hat man nur mit Deckung, dicker Rüstung oder dem Glück, den Falmer zuerst gesehen zu haben, bevor er den Spieler bemerkt, eine Chance. Falmer kommen in verschiedenen Rängen vor, wobei sich die Ränge (von der HP-Steigerung einmal abgesehen) nur in Rüstung und den verwendeten Zaubern unterscheidet:
Falmer (ab Lvl 1)
Die schwächste Variante. Setzt keine Sprüche ein und trägt auch in den allermeisten Fällen keine Rüstung und wenn, dann nur teilweise. Oft mit Bogen anzutreffen, seltener mit Schwert/Axt.
Lässt sich mit Zombie widerbeleben, wieder erwecken.
Falmerschleicher (ab Lvl 15)
Bereits eine deutliche Steigerung zum normalen Falmer. Schleicher tragen relativ oft Rüstung. Sie gehen mit beschworenen Waffen oft in den Nahkampf, wobei sie auch überweigend Frostbiss einsetzen.
Lässt sich mit Widergänger widerbelebt werden.
Falmernachtschleicher (ab Lvl 22)
Der Unterschied zum Schleicher ist nur gering, jedoch tragen Nachtschleicher bereits sehr oft ein vollständiges Set Falmerrüstung, greifen neben Frostbiss auch mit Donnerkeil an und verstehen es, sowohl mit Bogen, als auch mit Schwert enormen Schaden auszuteilen.
Lässt sich mit Widergänger widerbelebt werden.
Falmerschattenschleicher (ab Lvl 30)
Sie tragen nun praktisch ohne Ausnahme immer Rüstung, richten mit Bögen ungeahnten Schaden und nutzen sonst vermehrt Donnerkeil und sind damit mindestens so treffsicher, wie mit dem Bogen. Werden sie ihn den Nahkampf gezwungen, so verstehen sie es (beinahe ausschließlich mit Äxten bewaffnet) ihren Gegnern ziemlich schnell das Leben mit wenigen Hieben auszuhauchen.
Lässt sich mit Schreckenszombie wiederbeleben.
Falmerschattenmeister (ab Lvl 38)
Schattenmeister sind nur extrem schwer zu bezwingen. Man kann sich vielleicht mit Glück und unter Verwendung von Zaubern an sie heranschleichen und dann ungesehen ausschalten. Der direkte Zweikampf ist nur mit Schild, schwerer Rüstung und am besten verzauberter Waffe zum empfehlen. Aus der Entfernung sollte man darauf achten, sich weder von Zaubern, noch von Pfeilen treffen zu lassen, beides ist spätestens nach dem zweiten Treffer absolut tödlich.
Lässt sich mit Schreckenszombie wiederbeleben.
Allen besigten Falmern kann ein Falmerohr (Alchemie), Chitin (Schmiedekunst), Gift und eine kleine Mnege Gold entnommen werden.