Flammenatronach (ab Lvl 1)
Flammenatronache sind die schwächsten der drei Atronachtypen. Allerdings sind sie noch immer stark genug, um unerfahrenen Spielern mächtig einzuheizen. Flammenatronache sind dem Abbild einer Frau nachempfunden. Auf Flammenatronache trifft man hin und wieder in freier Wildbahn. Seltener findet man sie in Höhlen. In der Regel sind sie allein. Ein Flammenatronach besitzt ein relativ umfangreiches Arsenal an Angriffsmöglichkeiten. Zwei davon sind standardmäßige Zauber, wie sie auch sonst viele Magier und oder der Spieler selbst nutzt. So ist ein Atronach dieser Sorte nicht nur wegen der Namensgebung in Flammen gehüllt, sondern fügt nahen Gegnern relativ hohen Feuerschaden zu, besitzen diese keine Resostenz oder Immunität. Flammenatronache greifen normalerweise aus der Entfernung mit Feuerblitz an, mit dem sie mehr oder weniger hohen Schaden verursachen. Ist die DIstanz nicht zu hoch, sind sie damit auch recht treffsicher. Zusätzlich sind sie immun gegenüber Feuerschaden. Wird ein Atronach in den Nahkampf gezwungen, so kann sich der Flammenatronach auch mit Nahkampfattacken behelfen. Jedoch ist er hier recht schwach. Am einfachsten ist es auch, einen Flammenatronachen im direkten Nahkampf zu besiegen. Sie besitzen vergleichsweise sehr wenig HP und sind dazu sehr frostanfällig. Ein paar Hiebe mit groben Waffen oder zwei bis drei Frostzauber sollten dem Atronachen zu einem schnellen Ableben verhelfen.
Flammenatronache werden von niederen Magiern jeglicher Sorte gern beschworen.
Flammenatronache lassen sich nicht wiederbeleben.
Einem toten Atronachen kann Feuersalz (Alchemie) entnommen werden.
Frostatronach (ab Lvl 20)
Frostatronache sind was die HP und den Schaden angeht, eine deutliche Steigerung zu dem Flammenatronach. Auf sie trifft man nur sehr selten in freier Wildbahn. Wahrscheinlicher ist eher, dass man auf Beschwörungen von ihnen in Nekromantennestern oder in Hexenlagern trifft. Frostatronache sind groß und sehr massiv. Sich ihnen im Nakampf zu stellen kann bei Spielern mit relativ niedriger Stufe sehr verhängnisvoll sein. Zum einen teilt der Frostatronach in unmittelbarer Nähe Frostschaden aus, ist immun gegen Frostschaden und erweist sich im Nahkampf als ziemlich zäh. Er selbst teilt im Nahkampf heftig aus und besitzt eine Art Lähmattacke. Er schlägt mit großer Kraft auf den Boden, was zunächsteinmal recht hohen Fristschaden austeilt in nahem Umkreis und zusätzlich alle Gegner in weiterem Radius für einen kurzen Moment aus dem Gleichgewicht bringt, sodass sie taumeln und währenddessen nicht in der Lage sind, Zauber zu sprechen, die Waffe zu schwingen oder wegzulaufen. Dafür sind Frostatronache aber schwerfällig, extrem anfällig für Feuer und besitzen ihrerseits keine Distanzangriffe. Als Magier oder Schurke hat man es mit Feuerzaubern oder Bogen recht einfach, sie schnell zu Fall zu bringen. Dafür aber ist ein Frostatronach in der Lage einigen Schreien zu widerstehen, so wird er ähnlich wie Riesen beispielsweise von einem voll aufgeladenen FRD nicht zurückgeschleudert, sonder nur kurz gestoppt.
Frostatronache werden von höheren Magiern seltener beschworen.
Frostatronache lassen sich nicht wiederbeleben.
Einem toten Atronachen kann Frostsalz (Alchemie) entnommen werden.
Stumratronach (ab Lvl 30)
Stirmatronache sind mächtig, aber sehr selten. Ein Sturmatronach besitzt keine wirklich feste Form. es ist eine Wolke aus vielen Gesteinsbrocken, in deren Inneres Blitze zucken. Ein Sturmatronach besitzt einen beachtlich langen Lebensbalken, ist immun gegenüber Schockschaden, teilt auf in seiner Nähe Schockscaden aus und ist sowhl auf Distanz, als auch im nahkampf ein nicht zu unterschätzender Gegner. Auf Distanz greift er mit Donnerkeil an und teilt damit sehr hohen Schockschaden gegen alle aus, die nicht mindestens eine Resistenz dagegen besitzen. Im Nahkampf ist er ebenfalls sehr behände und versteht es, seinen Kontrahenten mit wenigen Attacken den garaus zu machen. Sturmatronache besitzen keine Anfälligkeiten, so muss sich der Spieler entweder auf seine Rüstung und sein Schwert, seinen Bogen oder seine Magie verlassen. Wobei es gleichermaßen schwer ist, einen Sturmatronachen im Nah- oder Fernkampf zu besiegen. Trotz seiner Größe ist ein Sturmatronach recht flink unterwegs, fliehen ist eine eher schlechte Option.
Sturmatronache werden kaum beschworen.
Sturmatronache lassen sich nicht wiederbeleben.
Einem toten Sturmatronach kann Salz der Leere (Alchemie) entnommen werden.