Skizzen sollen dir die visuelle Darstellung vereinfachen. Oder schlicht gesagt: Darstellen was du dir darunter vorstellst. Auf einer Skizze hast du einen weitaus besseren überlick über alles (nicht) vorhandene. Ausserdem hast du die schneller, und vor allem alles wichtige, zur Hand ohne dass du nochmal grossartig drüber nachdenken musst und am ende das ein oder andere vergisst.
Bei einer Map
kannst du das gesamtbild im vornerein planen und wunderbar die NPCs, Bewegungsabläufe, Quest oder ganze Szenen danach bauen.
Was du auch machen kannst, sind Detailiertere Skizzen der Umgebung (oder personen), genannt Artworks.
Das macht allerdings nur Sinn wenn du wirklich vor hast einen Ort mit besonderen Details zu versehen. Insbesondere wenn du deine Grafiken selber machen solltest.
Sofern du allerdings mit den Sets arbeitest, die du aus Spielen nimmst oder runter lädst, ist die Methode weniger von bedeutung.
Das ist jetzt nicht direkt ein Diagramm, aber erfüllt ihren Zweck ebenfalls.
Es handelt sich um die gennante Darstellung der Körperstatur-vergleich der Party um sie auf dem Kampffeld aufzuteilen. (gleichzeitig ist es noch ein vergleich der Körpergrösse. Ich brauchte noch einen entsprechendnen vergleich weil die Person rechts ein Riese ist.)
Am unteren Rand der Zeichnung siehst sogar noch die Andeutung an das folgende Diagramm, was die Aufstellung im Kampf anspricht.
Von links nach Rechts. Je weiter rechts desto weiter vorne steht er im Kampf.
Und nur mal angemerkt: Du musst für Skizzen und Diagramme nicht zeichnen können. Es ist zwar von Vorteil, aber es geht nur darum dass du selber verstehst was deine skizzen bedeuten.
Nein. Du musst nicht inbedingt mit dem Gemplay anfangen. Du kannst durchaus mit der Story oder gar erst mit den Charakteren starten. Der Punkt ist, dass du jenes womit du anfängst, erst einmal einigermassen ausarbeitest und nicht ständig zwischen allem hin und her pendelst weil du grad kein Bock hast.
Es ist wesentlich einfach auf etwas aufzubauen oder es frühzeitig anzupassen als wenn du dich mit allem verrennst um am ende ein einziges Chaos hast.
Wenn du dabei bist dein erstes Spiel zu machen, brauchst du nicht wirklich alles zu befolgen. Probiere es einfach mal aus. Am ende kommt es meistens auf einen selbst an. Womit man lieber arbeitet und was einfach ist. Die Erfahrung dabei ist das einzig wichtige.