So ist das mit den Jahren: Man wird alt. Ich fühle mich jetzt nicht wirklich alt - bin ich auch nicht -, aber mein Szene- Ich schon. Eine Timeline aus neun Jahren ich und der RPG Maker oder ich und Spieleentwicklung, mit wesentlichen Gedanken, könnte etwa so aussehen:
- Anfang 2003 rum:
Die Diskette stirbt aus, dafür gibt es jetzt...CD- Brenner~. Eine tolle Sache, mit der ich den RPG Maker vom Rechner eines Freundes, der...Internet~ hat, auf meinen eigenen bekomme. Erste RTP- Abenteuer entstehen. Oh, the glory!
- Mitte/Ende 2003:
Im...Internet~ gibt es Screenshots von Spielen, die viel besser aussehen als mein Zeugs. Damaliges Nonplusultra: Scarlet Moon von Dragon Rune.
Der erste Gedankensprung war getan: Weg von "Yay! Mein eigenes RPG!", hin zu "Noes, will auch können".
- Anfang 2004:
Ich schließe mich den vier großen Communities an, wobei numero vier meine Wahlheimat wird: rpg2k.de (kennt heute wohl kein Neuer mehr). Bis dahin hatte ich mich zaghaft an größere Entwicklungen gewagt, wobei meine Laune immer von vorsichtig ambitioniertem Horror/Drama/Whatever (damals war hier Bio- Bashing groß in Mode und ich hab Kelvens Ressourcen geklaut *hach*) zu klassischem RPG gewechselt ist.
Gedankensprung: Gemeinschaften sind gut. Man findet Gleichgesinnte und lernt voneinander. Und Sleeping Shadow ist das beste seit Brot abgepackt verkauft wird und die Scheiben nicht zusammenkleben (ich hasse das; ist besonders schlimm bei Pumpernickel).
- Ende 2004 bis Mitte 2005:
Ich bin immer mehr hier unterwegs (rpg-maker.de oder .net?), wegen Aktivität und so. Mein Interesse gilt fast ausschließlich der Spieleentwicklung, deshalb melde ich mich noch bei gamingw.net an. Ansonsten tut sich nicht viel.
Gedankensprung: Gehe dahin, wo Milch und Honig fließt. Außerdem sind englischsprachige Communities anders. Ich meine, wirklich anders.
- Ende 2005 bis 2008:
Viel tut sich nicht. Ich habe Spaß an den Themen im Community- Forum und erfreue mich der Tatsache, dass meine Meinungen zu denen immer außergewöhnlicher (ja, ich bin voll special) werden. Danach werden sie verquert. In der Zwischenzeit ist das große Forensterben/Umstrukturieren voll im Gange. gamingw.net wird von einer RPG Maker- Community zu einer Indie Game- Community, die den RPG Maker hasst, weil wegen Kinderspielzeug und so, mit dem sich keine guten Spiele erstellen lassen.
Gedankensprung: Als unabhängiger Entwickler hat man den Vorteil der absoluten Freiheit. Wer den nicht nutzt, kann nicht mit der Spieleindustrie konkurrieren. Wäre fantastisch später mal einen Job in der zu bekommen.
- 2008 bis 2010:
Mehr vom Alten. Die Eule bewegt sich ständig irgendwo zwischen zuckersüßem Hosentaschenrevoluzzer, der Bruce Willis sein muss, wenn Kelven Haley Joel Osment ist (ich weiß, paradox), und gemäßigter Kraft. Ich sehe die Zukunft des - mittlerweile - Ateliers in einer vollständigen Öffnung/Einladung gegenüber der Indie- Szene und ich sehne mir ein bisschen den Abwechslungsreichtum und die Diskussionskultur aus dieser herbei.
Gedankensprung: Es gibt so viel mehr als nur den RPG Maker.
- 2010 bis heute:
Hach, was ne schwere Geburt mit mir. Ohne meine launischen Phasen wäre ich Sir Smilie all night long; so bin ich eher Mr Abstinent oder Mr Desillusioniert, weil sich die Indie- Szene nicht als rettende Insel anbietet. Communities wie TIGSource werfen uns vor nur Final Fantasy nachzumachen und spielen stattdessen noch ein Metroidvania...und noch eins und noch eins und noch eins.
Gedankensprung: There's no place like home. Wichtigtuerei ist ein Phänomen auch bei Leuten, die Cave Story klonen. Und in der Spieleindustrie will ich sicher nicht arbeiten.
--------------------------------------------------------------------------------------
Ganz ehrlich, ich weiß schon wieder nicht worauf genau ich eigentlich hinauswollte.
Ich glaube es ist in etwa der letzte Eintrag der Timeline. Ich kann den Wunsch nachvollziehen, dass sich unsere Szene gegenüber anderen Entwicklungstools öffnet, verstehe aber die meist abfällige Haltung gegenüber dem RPG Maker darin nicht.
Ansonsten, lest es als eine Art Anekdotensammlung. :P