Ja, genau so. Nur bei "wait" kannst du ruhig etwas mehr Zeit lassen, dann muss das Programm nicht beinahe ständig rechnen, sondern macht das leistungsschonender in Etappen.
Bei normaler Geschwindigkeit benötigt der Held für einen Schritt ~ 0,13 Sekunden. In "waits" sind das: 0,1s + 2x 0,0s (oder 8x 0,0s).
In der üblichen Horrospielschleichgeschwindigkeit ("2x slower") dauert ein Schritt ~ 0,27s. In waits: 0,2s + 4x 0,0s (oder 16x 0,0s)
Und ganz schrill ist man, wenn man sich für diesen Kram eine Exceltabelle mit den entsprechenden Formeln anlegt und künftig rechnen lässt.
Nachtrag:
Im bekannten und langerprobten Schrittgeräusche-Script hast du das übrigens alles fertig frei Haus. Dann musst du nicht mal selbst basteln und kannst die gesparte Zeit für anderes nutzen.