Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Neuen Gaming-PC zusammenstellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Bei der Grafikkarte tendier ich eher dazu, nvidia zu kaufen, weil ich von AMD/ATI über Jahre hinweg eigentlich nur schlechtes über die Treiber gehört hab; oder ist der Leistungsunterschied in den letzten Hardware-Generationen so riesig, dass ich da die Finger von lassen sollte?
    Die Zeiten der Treiber des "grauens" sind bei ATI vorbei. Da hat sich definitiv was getan, noch nicht NV Level, aber schon wesentlich besser als früher. Und Leistungsunterschied ist eher gering, ATI (heute ja AMD) hat halt nur mit ihren HD Modellen NV damals ordentlich eine verpasst und NV mit Fermi ordentlich daneben geschlagen.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Wenn du Overclock nicht brauchst, dann ist die "K" Variante nur unnötig teurer.
    imo ein extrem schlechter, wenn nicht bescheuerter, Ansatz zum sparen. Die non-K Variante zur K Variante trennen lediglich ~10€... dafür das kinderleichte OCen (die Dinger schaffen eig. immer locker 4Ghz bis zu 4,5Ghz) zu opfern und damit ggf. 1-2 Jahre mehr Spaß mit dem System.

    Zitat Zitat
    Zu RAM: Ich hab persönlich gemerkt, dass viel RAM durchaus nett ist. Ich habe 16gb 1333er, wenn ich mich nicht irre. (667mhz)
    Ah, 1333Mhz DDR3 RAM auf 667Mhz DDR2 RAM Niveau laufen lassen?

    Naja wie bereits gesagt wurde, SSDs sollen in den kommenden Monaten unter 1$/GB fallen. Und naja, das Intel wirklich billiger wird bezweifle ich, Bulldozer 2 wird wohl kaum den aktuellen Leistungsunterschied aufholen... und Intel nutzt doch sowieso gerne sein "quasi" Monopol aus.

  2. #2
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen

    Ah, 1333Mhz DDR3 RAM auf 667Mhz DDR2 RAM Niveau laufen lassen?
    Nein. DDR3-1333. Der läuft nun einmal mit ca. 667mhz. DDR2 ist nicht einmal so schnell. (Wenn ich Wiki glauben darf, ist DDR2-1066 das schnellste, also ca. 533mhz. edit: DDR3 geht momentan bis ca 1066mhz.. laut Wiki wieder mal^^)
    Ist im übrigen auch etwas, worauf man achten sollte. RAM!=RAM. Das MB sollte natürlich auch den RAM unterstützen, den man haben will. Etc.

    Geändert von Kiru (12.01.2012 um 18:48 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Nein. DDR3-1333. Der läuft nun einmal mit ca. 667mhz. DDR2 ist nicht einmal so schnell. (Wenn ich Wiki glauben darf, ist DDR2-1066 das schnellste, also ca. 533mhz. edit: DDR3 geht momentan bis ca 1066mhz.. laut Wiki wieder mal^^)
    Pah, bin auch ein Depp. Hab da wohl kurz ausgesetzt, hat ja schon seinen Grund wieso es "Double Data Rate" heißt...

  4. #4
    Ich hab mir ne Radeon 6950 geholt. Soll ich mir in den Hintern beißen, dass ich mir keine 560 Ti geholt hab oder war der Kauf trotzdem noch völlig in Ordnung?

  5. #5
    Völlig in Ordnung. Ist meines Wissens nach halt schon nochmal ein ganzes Stück schneller als die 560 Ti. Die 560 Ti ist halt nur ein bisschen leiser, worauf ich persönlich ziemlich viel Wert lege.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •