Naja, dann wirst du wohl bei jedem Kauf warten müssen... wie es halt im Hardware Geschäft so ist... unglücklicherweise kommen gerade wirklich neue Generationen, von AMD die 7XXX GPUs und von Intel die Ivy Bridge CPUs.
Gerade heute ist es mit AMDs Black Editions und seit "neustem" Intels "K" CPUs ein leichtes zu OCen. Einfach den Multiplikator des CPUs erhöhen und fertig.Zitat
Im Moment wäre Intel mit den Sandy Bridge CPUs zu empfehlen, AMD hat leider mit Bulldozer leistungstechnisch ein wenig daneben gelegen...Zitat
CPU: i5-2500k, leider dank AMD dreist im Preis gestiegen, übertakten über den Multiplikator.
Kühler: HR-02 Macho (spitzen P/L-Verhältnis)
Mainboard*: z.B. ASRock Z68 Extreme3 Gen3 ansonsten suchste dir was raus nach deinen Wünschen (Anschlüsse etc.) Z68 Boards oder P67.
GPU: AMD 6950 (die ASUS wird dank ihrem leisen aber trotzdem guten Kühlers gerne empfohlen, gibt aber auch billigere Alternativen, die auch lediglich 2 Slots brauchen statt 3) ansonsten 'ne Geforce GTX 560 Ti - je nach Auflösung und Detailstufe reicht aber auch eine HD6850.
Netzteil: mit Kabelmanagement und 80Plus Zertifizierung (z.B. be quiet! Straight Power E9 CM 480W)
RAM: kauft man heute direkt 8GB (ist atm extrem billig)
+ ein Gehäuse deiner Wahl (ich habe mir jetzt erst z.B. das Fractal Design Arc gekauft)
Was normale HDDs angeht: einen ungünstigeren Moment konntest du nicht erwischen, im Moment liegen die Preise +50-200% höher als normal... die Flutung Thailands und Japans (+ Erdbeben) sei dank - ein großteil der HDD Produktion hängt von den beiden ab.
Zum Thema SSDs: Freunde von mir sagen immer nur "nie wieder ohne" dabei wird gerne die Corsair Force Series 3 F120 (120GB) und die Crucial M4 (64GB) genannt.
* Z68 Chipsatz erlaubt das übertakten der K Modelle + die Nutzung der in die CPU integrierten GPU. Ansonsten P67, erlaubt das übertakten, aber keine Nutzung der integrierten GPU + andere Features wie SSD Caching (normalerweise uninteressant).
Mit SSD wären wir da bei rund 900€.
![]()