Das war bei Galileo oder so.![]()
Jaja. Das hat Wikipedia auch gesagt
Ich habs versucht, ich habs versucht. Aber dies ist nun mal ein gottverdammter Qfrat. Man wird ignoriert, wenn man einen Beitrag schreib, der länger als 10 Zeilen ist. ^__^"
Btw. Ich vermisse den guten alten Sumpf. Oder zumindest die Lounge. *sigh*
o___O Galileo hat ganz ganz stark abgenommen, wie ich finde.
Geändert von Ty Ni (17.01.2012 um 18:34 Uhr)
Mysteriös. Sicher sind dafür die Illuminaten verantwortlich. nachdem galileo mystery diverse male nah daran kam sie zu entlarven, nutzen sie nun ihre macht um Galileo fertig zu machen.
Anderes Thema: Was haltet ihr so von Webcomics im Allgemeinen? Ich bin ja ein großer Fan von den meisten die ich in die Finger bekommen kann, aber natürlich gibt es einige, die sich weit über den anderen auf dem Olymp der Webcomics räkeln! Interessiert das hier irgendwen?
Ungelogen.. Ich bin mir sicher einige Beiträge schon 4 mal gesehen zu haben. O-o die kommen mindestens 3mal im Jahr. Und für sonen Scheiss muss man Werbung ertragen und GEZ bezahlen.
@web-Comics. Ich hab früher mal BobandGeorge gelesen und das Mädchen und der Tod. aber das ist schon lange her.
@ Ty ni.. Ich weiss wie du dich fühlst :/
Naja, die GEZ-Gebühren sind ja eigentlich nur für die offentlich-rechtlichen Sender, die privaten (wie Pro7) eben über Werbung. Schon irgendwie blöd, dass man GEZ-Gebühren zahlen muss, selbst wenn man weder ARD, ZDF,..., guckt, sowie Radio hört, geschweigen denn Internet-TV nutzt (über PC halt). OK, von dem Standpunkt aus gesehen, bezahlt man wohl auch GEZ-Gebühren für die privaten Sender xD
Wahrscheinlich war die pure Wahrheit komprimiert in diesem Kompendium des Wissens zu viel für ihn und er ist für eine kurze Zeit wahnsinnig im Anblick dieses Allwissens geworden, was sich eben durch genau dieses Lachen ausgedrückt hat.Zitat
Hm... schon seit ein paar Tagen versuche ich, irgendwo ein belangloses Posting mit einem Link zu setzen, aber hier muss ja neurdings ein Anspruch gewahrt werden...
Also mache ich es jetzt mal so, wie Ty Ni es vorgeschlagen hat, und strecke diesen Mist auf über zehn Zeilen. Dann wird es nicht mehr gelesen, vielleicht sogar gar nicht wahrgenommen, es wirkt automatisch nicht trivial, und ich kriege endlich den Link gepostet, den ich wem versprochen habe.
Tja... blöd, dass ich gerade keine große Lust habe, über sowas wie "Schicksal", Lebenswege und dergleichen zu plaudern. Nichts gegen solche Themen, sie liegen mir einfach nicht besonders. Gerade dann nicht, wenn mehr als ein ausgewählter Personenkreis mitliest. Ein wenig Anonymität muss sein, sogar im Internet.
Na gut... Ich glaube, die Ströme aller der Zukunft vorangehenden Aktionen, zu welchen wir uns hinleiten lassen, werden im Kontext des Unterbewussten zusammengeführt zu einer Welle, auf der sich die Dinge erst entfalten, nachdem sie eine Gestalt angenommen haben. Demnach werden erst aus transparent gemachten Handlungsabsichten feste Handlungskonstrukte, die sich kutlturell, wie auch gesellschaftlich, manifestieren können zu einer demokratischen Idee. Weiterhin werden allein durch das Übersetzen der Intonation der Absichten, was eben exakt die Aufgabe der prädominanten Strukturen ist, die tatsächlichen Ziele des individuell gesteuerten Wesens erkennbar, die dann geformt werden zu einer Willensbildungskausalität, wordurch es als unerlässlich gilt, dass diesem Prozess höchste Aufmerksamkeit zukommen muss, um die soziale Evolution weiterzutreiben. Zur Findung einer dies realisierenden Methode ist es weiterhin notwendig, die Masse ebenso als Teil wie auch als Gegenkraft dieser Entwicklung zu begreifen, und sie in die Bemühungen zur Relativierung aller Hemmnisse einzubinden.
Und ich würde es gerne mal erleben, hierzu in der Fußgängerzone tanzen zu können. Wenn möglich mit einer nicht weniger attraktiven Tanzpartnerin.
Ich muss gestehen, ich bin von deiner Auffassung meines Postings doch arg überrascht. Und löst in mir auch einiges an Verwunderung aus, über so viele Sachen gleichermaßen. Angefangen damit, dass du, wo ich mit dir zu meinem Bedauern nie näher Kontakt hatte, es vorziehst, solche Schlüsse über meine Person zu ziehen, und daraus einen solchen Vorwurf zu stricken, statt mich zu fragen, was ich womit meine. Zumindest finde ich es anständiger, bei Unklarheiten eine Person direkt anzusprechen, als so überstürzt zu reagieren.
Aber gut, sowas kann passieren, zumal ich mich auch nicht viel daran aufhalte, wie was wer deuten könnte, wenn ich dem eigenen Wort keine so immense Bedeutung beimesse. Da können mal Konflikte entstehen. Aber wäre ja auch langweilig, wenn es nichts aus der Welt zu schaffen gäbe. ^^
Ich schätze mal, du beziehst dich hierauf...
... und folgerst den Rest als Verhöhnung, hm? Demnnach wäre der "Mist" das Posting, das demonstrativ gegen diese Richtlinie geschrieben wurde und die Unlust auf eben diese Richtlinie, weniger auf das Thema an sich bezogen. Nun, ich schätze, man kann es so lesen, aber ehrlich gesagt steckt für mich in dieser Deutung mehr Unterstellung als berechtigter erster Eindruck. Na gut, ein Smiley hätte so einem Versehen vielleicht vorgebeugt, was ich eigentlich ja auch zuerst für sinnvoll hielt, aber dann dachte ich mir "Ach was, wird auch so jeder verstehen". Tja... blöde Sache.Zitat
Also, die Ausgangssituation war wie folgt: Das Thema ist für mich, persönlich, nicht so gewählt, dass ich mich in klassischem Sinne daran beteiligen kann, und doch hatte ich jemandem noch den Gefallen geschuldet, einen eher unwichtigen Link zu posten. Demnach ist es für mich gerade in dieser Situation etwas dumm, dass dieser Thread nicht mehr für Einzeiler missbraucht werden soll (wie viele Zeilen hat dein Posting nochmal?). Und wenn jemand anderes behauptet, mehrzeilige Beiträge würde eh keiner lesen, denke ich mir, das probier ich auch aus. Kleine Notiz am Rande: Ty Ni hat Unrecht.
So gesehen ist der erste Teil meines Postings nur eine, wie ich finde, enigermaßen ironisch angehauchte Dokumentation meines Gedankenganges vor diesem Beitrag.
Was den letzten Satz des ersten Teils angeht, ist das genauso ein unglücklicher Umstand der Sache wie der Rest auch. Allerdings mit dem feinen Unterschied, dass ich tatsächlich für mich selbst nicht sehr von der Idee angetan bin, allzu intime Details einer größeren Masse mitzuteilen, und so viel eigene Meinung bitte ich mir über alle Solidarität hin auch aus.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich. Falls nicht, bitte ich dich darum, nochmal nachzufragen. Ich habe mich jetzt zwar nicht stundenlang an diesem Posting aufgehalten, mehr aus Müdigkeit statt aus mangelnder Bereitschaft, aber war darum bemüht zu vermeiden, dass du irgendwas davon nun als Belustigung über dich verstehst. Wie ich auch schwer darum bemüht war, diese platte Provokation als Versehen, nicht als offenen Angriff zu werten. Letzeres ist mir wenigstens gelungen. Sollten meine Bemühungen nicht ausreichend gewesen sein, deinen Verdacht zu entkräften, dann habe bitte etwas Verständnis, dass ich schwerlich vorhersagen kann, welche Wortwahl dich hätte milder stimmen können.
Aber wenn du schon darauf bestehst, dass ich mich "als Webmaster" zu irgendeiner Sache äußere, auch wenn es dich selbst kaum betrifft:
Rick hat meine volle Unterstützung in dem, was er im QFRAT umsetzen will. Ich habe ihn, wenn ich mich recht erinnere, auch dazu selbst ermutigt. Wenn du darauf bestehst, kann ich dir auch gerne Auszüge aus den internen Beiträgen schicken, in denen ich, wie ich meine, ausreichend deutlich gemacht habe, dass er mein Vertrauen in dieser Sache genießt. Er wird sie dir bestätigen können.
Ich habe eine studentische Anfrage und bitte um eure Mithilfe. Ist nicht schlimm, wenn ihr keinen Bock habt, wäre aber super.
Zitat
http://www.youtube.com/watch?feature...v=1p-TV4jaCMk#!
Ich mag das Lied, weil er lolcat sagt,
Geändert von Rick Jones (22.01.2012 um 13:42 Uhr)
Ja ÄÄhm.. ääh.. Ich hab leider keine Ahnung was ich darauf sagen soll. XD
@Dio Ich hab dein Post gelesen.alle Beide
Ja ja ich weiss, es ist nicht einfach hier wieder Ordnung und Gefüge reinzu bringen
Ich danke dir, dass du dieses Verständniss aufbringst und dir die Mühe machst soviel Text zu schreiben.
Das bedeutet mir echt ne Menge.
Und natürlich liegen die Themen nicht immer jeden,
Das weiss ich ja selbstUm so mehr freuts mich, dass es zumindest Stellenweise versucht wird und ich bin kein Spielverderber, wenn es nicht jeder macht.
Ich sag mir einfach, dass es seine Zeit braucht bis es ein Selbstläufer wird
Den nächsten QFRAT, lass ich von einem Spezialisten aufmachen![]()
Dann klappts auch mit dem Thema.
@GEZ:
Zum einen kann ich die Gebühren verstehen. Immerhin ist alles was im Zusammenhang damit geboten wird kostenlos.
Manche gute seltenen Filme, Sportevents, Wetten dass, Nachrichten, Verstehen sie Spass, Dokumentationen.
Und auf ZDF-Kultur laufen manchmal sogar richtig Gute Animes.
Irgendwie müssen die sich ja auch Finanzieren. Und icgh glaube nicht, dass unser Geld verschwendet wird.
Aber andererseits ist es schon ne Frechheit wie die GEZ weiss, dass man umzieht obwohl man sich nicht bei denen meldet und sie
meines Erachtens nicht das Recht haben bei einem Amt sich zu Informieren.
Dennoch wussten sie es. Aber auf Facebook maulen weil sie den Datenschutz hierzulande nicht beachten .. LOL
Reddit wird immer in meinem Herzen sein ;_; Genau so wie Ars Technica. und XKCD.
Die fehlende Logik hinter dem Iraq-Krieg konnte ich ja noch ignorieren, aber das ist dann doch schon wie ein Stück Holz in den Arsch, was sich die sich mal so überlegt haben.
Zeit, den Amerikanern das Internet weg zu nehmen. Der versuch nationale Gesetze auf diese Art in die Welt zu tragen hätte bei anderen Ländern zu mehr als nur diplomatischen Zusammenstößen geführt. So manch andere Versuche in die Richtung werden sogar per EU-Regeln wieder aufgehoben. In dem Punkt gehört dem auch ein Riegel vorgesetzt.
Geändert von Rick Jones (22.01.2012 um 13:43 Uhr)
Ach iwo, als ob ich tatsächlich Mühe damit hätte, mehr als das nötigste zu schreiben. Ich kriege es ja sonst schon kaum hin, mich kurz zu fassen. ^^
Tatsächlich habe ich auch kein Problem damit, eine handvoll Zeilen über die eigentliche Message hinauszuschreiben. Weil ich keinen besseren Plan hatte, habe ich den eher inhaltsleeren Schwachfug beigefügt, der sich, zumindest war es so gedacht, im Ton bei Habermas und anderen, sich ähnlich unzugänglich ausdrückenden Philosophen anlehnt.
Was mir wirklich Schwierigkeiten bereitet, und Mühe erfordert, ist der selbt gewählte Anspruch. Ich schreibe gerne, und auch gerne viel, aber ich muss selbst zufrieden damit sein. Und wenn mir gerade danach ist, muss selbst ein Posting ohne besonderen Wert bestimmte Kriterien erfüllen, bei der Wortwahl, beim Satzbau, beim gesamten Textaufbau usw. Mal soll es verspielt und leicht humoristisch sein, mal nüchtern, mal etwas anspruchsvoller, aber niemals konventionell und gewöhnlich. Und das berührt nichtmal den sozialen Punkt, dem natürlich auch keine ganz kleine Bedeutung zukommt. Wie etwa in diesem Fall, bei dem es mir tatsächlich nicht ganz egal ist, dass mich der Angesprochene auch richtig versteht.
Ich selbst habe eben keinen Spaß daran, wenn es immer gleich klingt. Sowohl bei mir, als auch bei anderen. Wenn sich im Schriftbild ein wenig Individualität ausdrückt, ein Hauch von Charakter, liest es sich für mich gleich viel spannender, es öffnet einen Zugang zu der Person hinter dem geschriebenen. Mog wäre nicht halb so sehr Mog, wenn es nicht seine Ausdrucksweise wäre. Auch wenn er selten viel schreibt, ist sein Stil für mich doch immer ein Stück weit unterhaltsam, in jedem Fall grenzt es sich von dem Rest ab. Ob das auch auf mich zutrifft, sollen andere sagen, aber mir ist es zumindest ein Anliegen, ein kleines Stück Persönlichkeit in jedes Posting reinzubringen, und das fängt damit an, dass ich nur ungern etwas lieblos dahinrotze (ein schönes Bild ^^), sondern lieber nach einem Mittel suche, um es anders, dennoch meinen Vorstellungen von einem anständigen Beitrag entsprechend zu schreiben. Das ist gelegentlich schwierig, und teilweise liegen die Ansprüche auch so, dass ich sie kaum noch erfüllen kann und tatsächlich an die Grenzen meines handwerklichen "Könnens" (ich bin ja kein Professioneller) stoße, aber dieses Bisschen an Herausforderung im Alltäglichen gehört für mich einfach dazu, und mir zumindest macht es Spaß. Auch wenn ich längst aufgegeben habe, zu hoffen, dass andere das in irgendeiner Form würdigen. Für mich ist in erster Linie wichtig, dass es mir selbst gefällt, und ich auch noch zwei Tage später durch ein Thema lesen kann, ohne beim Stolpern über eigene Beiträge vor Scham im Boden zu versinken. Gerade wenn ich zurückblicke auf ältere Beiträge, ist mir das kaum noch möglich. ^^
Aber naja, das nur so am Rande. Bei Gelegenheit können wir uns gerne nochmal ausführlicher darüber unterhalten.
Zur GEZ:
Ein sehr schwieriges Thema. Vor allem fällt es mir schwer, mich dabei nicht über diversen Kram aufzuregen. Den Verein mag ich überhaupt nicht, und halte ihn für grenzwertig (auch rechtlich), und ich finde, dass er auch längst hätte seinen Betrieb einstellen müssen.
Was die Gebühren selbst angeht, bin ich zwiegespalten. Ich bin der Meinung, Gebühren sind notwendig, es ist auch gut dass es welche gibt, aber hinsichtlich der Verwendung und der vielen Missstände kann ich jeden nur zu gut verstehen, der sich weigert, sie zu zahlen.
Es gibt so, so viele Stellen, an denen man Ansetzen kann: Der Prestigekauf (anders kann man einfach nicht nennen) von Günther Jauch ins ARD-Programm, die zum großen Teil auf obeflächliche Politikberichterstattung reduzierte Nachrichtengestaltung, der große Anteil an flachem und wenig unterhaltsamem Format im Tagesprogramm (Vorabendkrimis, Telenovelas), die Innovationsverweigerung seitens der Programmgestaltung und der Etablierung neuer Formate (immerhin gibt es ZDFneo), der Mangel (bzw. die Seltenheit) an wirklich gut gemachten, und interessanten Reportagen, Dokumentationen oder Portraits (arte und 3sat sind manchmal die letzten guten Argumente für Gebühren), die de facto nicht gewährleistete politische und kommerzielle Unabhängigkeit der Anstalten (Wer erinnert sich noch an Brender? Werbelücke als Grund für durchwachsene Quoten bei der heute-Sendung), der Mangel an unabhängigen, und wirklich wirksamen Kontrollinstanzen für die öffentlich-rechtlichen Medien, die unzähligen Digital-Kanäle ohne existierenden Mehrwert, die Arroganz, die sich in der Selbstbeweihräucherung des ganzen Apparates immer wieder zeigt, usw. usw. usw.
Schon das aktuelle Beispiel, dass wie selbstverständlich auf das Pferd der Bild-Zeitung aufgesprungen wird und die "Causa Wulff" in aller gähnenden Breite in den Nachrichten zelebriert wird, inklusive fünf Talk-Shows mit eben diesem Thema, ist meines erachtens kein tragenswerter Zustand, wenn die Sendeanstalten verpflichtet sind, ausreichend über Ereignisse in Deutschland und der Welt zu berichten. So interessant, spannend oder gar brisant ist diese Affäre keineswegs, dass man sie tagtäglich aufs neue thematisieren müsste. Wenigstens läuft derzeit keine Hochzeit im holländischen, schwedischen, spanischen, sonstwas Königshaus, wozu sich ARD, ZDF und vielleicht noch Phoenix genötigt sehen würden, parallel (!) mit zwei voneinander getrennt agierenden Fernsehteams, also Kamera, Ton, Maske, Moderatoren, "Experten", technische Leitung usw. über fünf oder mehr Stunden davon zu berichten. Und obwohl ich Wintersport eigentlich mag, für diejenigen, die es nicht interessiert, ist die Frage auch berechtigt, ob es so viel Sendezeit und Aufwand verdient. Da denke ich mir allerdings, dass in der Zeit immerhin sonst auch nichts besseres läuft.
Ich hatte das Thema neulich mal im familiären Kreis. Ich widerhole gerne, was ich da schon gesagt habe, dass ich es befürworten würde, wenn die Runfunkgebühr an sich abgeschafft, und die Finanzierung der Sender durch den staatlichen Haushalt getragen wird. Dann sind die Sender nicht mehr nur sich selbst gegenüber verantwortlich, sind vielleicht auch dazu angehalten, ihre Investitionen sinnvoller zu tätigen, und der ganze GEZ-Apparat könnte endlich eingestampft werden.
Wie gesagt, Gebühren halte ich schon für sinnvoll, allerdings kann ich mich mit der Form, in der sie erhoben und verbraucht werden, nicht anfreunden.
Das ist doch ein Widerspruch in sich: In dem Moment, in dem man dafür Gebühren zahlt, ist es nicht kostenlos. Es erscheint vielleicht nur so, weil man eh keine Wahl hat, ob man zahlt oder nicht. ^^Zitat
Geändert von Diomedes (18.01.2012 um 18:32 Uhr)
OK .. DAS ist gemein
Ich habs mir durchgelesen. Hat lange gedauert aber habs geschafft. Ich finde du könntest noch ein paar ordentliche Absätze reinmachen, dann liest es sich noch ein wenig besser. :P
Ansonsten hast du in einigen Punkten recht. Sowohl was das Postingcharakter eines jeden angeht als auch die GEZ Gebühren.
Allerdings werde ich JETZT nicht ausführlich darauf antworten![]()
Ich möcht gern is Bett und noch ein wenig Wild Arms spielen. Du wirst dich also bis morgen gedulden müssen.
TVO-Battle?