Zu Dilbert gibt es sogar eine recht gute Serie. Nach zwei Staffeln wurde die aber leider abgesetzt, obwohl sie ziemlich gut war. Ich glaube, wenn man etwas auf yt sucht, findet man die sogar.
Auf http://fragezeichen.neuvertonung.de gibt es recht gute Fan-Vertonungen der Bücher. Inhaltlich ist die Qualität meiner Meinung nach besser, als von den Offiziellen. Manche Stimmen -- meistens nur kurze Nebenfiguren -- haben aber manchmal eine schlechte Tonqualität.
Da höre ich mir gerade die Geisterinseln an.
Katholische Privatschule und Kindergarten. Ich kann bis heute mehr Kirchenlieder auswendig, als brauchbare Gedichte. Meine Großmutter ist aus der Kirche ausgetreten, als ihr Mann von einem betrunkenen Pfarrer beerdigt wurde. Allerdings hätte ich mein Leben lang nicht die Frechheit besessen Sie zu beleidigen, da ich sie sehr schätze. :0
klar, aber das ändert nichts daran, dass es schön ist, wenn man nicht nur Konzepte wieder findet, die man schon persönlich aus älteren Quellen kennt, sondern ganze Passagen fast 1:1 vorfindet, von dessen originalem Text man weiß, dass dieser eine sehr hohe Verbreitung hatte, da tausende Menschen anhand dieser schreiben gelernt haben.
Erfinde etwas. Y_Y
Mein leztes Abspielgerät wurde so umgebaut, dass ich auf meinen alten Kasetten Daten speichern kann. :3