Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Die Dwemer/Die Zwerge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Das stimmt, aber wenn du einen Frosch in kaltes Wasser setzt und dieses langsam erwärmst, bleibt der Frosch sitzen und verreckt, ohne den Versuch zu unternehmen, aus dem Wasser zu kommen. Schmeisst du einen Frosch in bereits kochendes Wasser, springt er direkt wieder heraus. Zumindest das unterstreicht meine These teilweise. Zudem habe ich nicht ohne Grund angefügt, dass es keine sehr hohe Temperatur braucht um organisches Material in recht kurzer Zeit zu veraschen. Von offenem Feuer, Flammen oder verbrennen war nie die Rede Noch dazu, weil wie du schon angedeutet hast und was ja auch ofensichtlich ist, hauptsächlich Wachen in Rüstungen zu besagten Aschehäufchen geworden sind. Die Rüstung fungiert wie ein Backofen, ohne, dass die Hitze der Legierung merklich geschadet hätte. Das mal dazu.
    Ich wollte mit meiner ausführung anmerken, dass eine plötzliches Feuer oder eine Verpuffung im Nebenraum die Wände und den Boden der benachbarten Räume schnell genug aufheizen können, dass die Leute vom einen auf den anderen Moment zu Asche werden. Das Beispiel mit dem Frosch hinkt auch. Die Leute werden vielleicht nicht sofort merken, dass es wärmer wird, aber ab einer bestimmten Temperatur werden sie wohl merken, dass es gefährlich ist und eben kühlere Räumlichkeiten aufsuchen. Der Frosch merkt vielleicht nicht, wenn er langsam zu Tode gekocht wird (und erst dann zu Asche zerfällt), aber ein vernunftbegabter Dwemer denke ich schon.

    Was ich mit dem Feuer meinte, es müsste dann in der Schmiede eine Weile lodern, damit sich von dort aus die Wärme über die Wände auch in die Nebenräume übertragen kann.

  2. #2
    Naja zu vernüftig können die Dwemer nicht gewesen sein, sonst hätte Kagrenac die Griffel von Lorkans Herz gelassen

    Aber der Rest klingt recht einleuchtend, auch wenn ich meine, dass die Dwemer an sich eine relativ hohe Hitzeresistenz gehabt haben müssen und somit vielleicht den Unterschied zwischen aushaltbar und gefährlich nicht mehr richtig spürten.

    Aber mir fällt grade noch was ein, das meine Theorie komplett aushelbet Oo Man dürfte keine Bücher finden können, wenn die Temperaturen derart hoch gewesen wären dort unten. Blöderweise gibt es dort aber einige Schinken in dwemerisch, die so gar keine Spur von Verbrennungen aufweisen oder auch nur ein bisschen Rußgeschwärzt sind. Schade, dabei gefiel mir meine Theorie so gut ^^

  3. #3
    das stimmt wohl weuze... zumal man dann wohl auch keine Sprengkörper mehr finden könnte... die hätten doch auch irgendwie... nunja... im vorfeld explodieren müssen.

  4. #4
    haaach <3
    Mal wieder das altbewehrte Thema :3

    Ich bin da eben auf was gestoßen und würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Und ich hoffe, das wurde hier noch nirgends ausdiskutiert, weil ich gerade zu faul war die SuFu zu benutzen <3

    Also... ich sprang grad so in Skyrim rum, tigerte durch Morthal auf der grooooßen Suche nach Falion, weil mir meine langen Beißerchen nämlich gerade tierisch aufn Zeiger gehen.

    Und währrend des Gesprächs, wurde ich auf etwas aufmerksam, was mir vorher noch nie richtig aufgefallen ist, bzw ich es nicht registriert habe.

    Wenn man mit ihm über Vampirismus spricht, redet er erstmal ein bisschen um den heißen Brei... Er erzählt einem davon, das er ja Sachen studiert hätte, die niemand wissen dürfte und sachen gesehen hätte die niemand sehen dürfte, bla bla blubb.

    Und dann sagt er, er wäre schon durch das Reich des Vergessens gewandert, hätte Deadra und Dwemer getroffen ... und ich nur: Moment! Dwemer??? oÔ Wo zum Drache, soll er bitte Dwemer getroffen haben???

    Also was denkt ihr, meine diskutierfreudigen Forenkollegen? Ist er einfach nur ein Aufschneider und Dummschwätzer, oder hat er tatsächlich Dwemer getroffen? Was denkt ihr wo er sie angeblich getroffen hat? Vielleicht doch im Reich des Vergessens, weil er ja einen Satz vorher, noch davon schwafelte?

    achja... btw: Sorry für Doppelpost Aber mein letzter liegt ja schon ne Zeit zurück ^^

  5. #5
    Ich hab die Quest noch nicht gemacht, daher bin ich grade einigermaßen überrascht. ich hab jetzt auch spaßershalber mal nachgeschaut, was Falion für ne Rasse ist. Wärs ein Elf gewesen, wär die Erklärung, wo er Dwemer getroffen hätte, einfach gewesen

    Ich glaube nicht, dass er sie im Reich des Vergessens getroffen hat, sonst hätten wir die da auch gesehen in TES IV Für wahrscheinlicher halte ich eher, dass er vom alten Jagrum spricht. Und Plural verwendet, dass er sich wichtiger anhört, diesen Wesenszug kennt man ja von Rothwardonen ^^ Oder aber er hat sich selbst ein elfengleiches Leben verliehen, wenn er so krass verbotenes Wissen studiert hat, wie er selbst sagt, was ja auch nichtmal so abwegig ist, wenn er sogar in der Lage ist, Vampirismus zu heilen.

  6. #6
    mhhhh also diese Theorie mit Jagrum, fände ich plausibler, als die Theorie mit dem elfengleichen Leben. Weil er ja noch eine Schwester hat (ich glaub es war die Alchemistin)... Und das wäre dann ja gar nicht möglich ,wenn der schon so alt wäre. Außer sie ist ebenfalls so talentiert, dass beide seit Ären auf Nirn wandern... Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Könnte es nicht auch sein... dass er vielleicht Kontakt mit den Dwemern aufgrund einer Schriftrolle der Alten hatte? Er sagte ja selbst er habe Sachen studiert, die keiner wissen dürfte oder so. Und wir wissen ja alle, wie mächtig die sind. Vielleicht konnte er so in die Vergangenheit treten, oder hat selbst einen Blick in die Vergangenheit geworfen. Oder es sogar geschafft, mit so einer Schriftrolle in Kontakt mit den Dwemern zu treten. Ich weiß ja nicht zu was diese Schriftrollen alles fähig sind.. ich glaub das weiß niemand so genau... Aber das wäre vielleicht weniger unwahrscheinlich, als die Alters Theorie. Weil wie du schon gesagt hast, er ist in der Lage Vampirismus zu heilen, also muss er Kräfte in sich tragen, die man auf den ersten Blick nicht sieht.

  7. #7
    Naja aber ne Schriftrolle der Alten? Ne, da bin ich schon wie bei dem Trailer zu Dawnguard aus Prinzip einfach dagegen, weils dann doch arg inflationär wäre. Ich meine wir haben die Kapsel, in der die Rolle verschlossen war indirekt mit der Hilfe eines Daedraprinzen geknackt. Falion mag mächtig sein, meinetwegen auch sehr mächtig, aber für so krass halte ich ihn nicht. Schonmal gar nicht, weil es eben 'nur' ein Rothwardone ist. Die habens mit Magie und Mystik eigentlich eher nicht so Wobei da in TES V eh mit vielem Klassischem gebrochen wird, ich meine der höchste Bibliothekar in Winterfeste ist ein Ork XD

  8. #8
    Mhhhhh.... Auch wieder wahr. Aber .... es muss ja nicht in der unmittelbaren "Gegenwart" passiert sein. Hätte ja auch vor etlichen Jahren so sein können.... Und wenn er wirklich so weit gereist war und so viel erlebt hat. Also ich bin der meinung ausgeschlossen wäre es nicht... Aber höchst unkreativ xD

    Ist eigentlich irgendwo bekannt, was mit Jagrum passiert ist, nachdem der Rote Berg ausgebrochen war? Wäre es überhaupt eine Überlegung wert, dass er noch leben könnte? Also das Elfen ja unheimlich alt werden können, ist ja bekannt... Man schaue zu Sinderion, der ja mal weit über 200 jahre alt wurde und wer weiß wie alt er zu Oblivions Zeiten schon war... Oder wie alt er noch geworden wäre, wenn er nicht vergessen hätte seine Tür abzuschließen

    Ist eigentlich irgendwo so ein bisschen was bekannt, wo das durschnittsalter bei Elfen liegt? Würde mich echt mal interessieren. Zumal es da doch bestimmt auch unterschiede zwischen den einzelnen Elfenrassen geben könnte.

  9. #9
    Zitat Zitat von EvilKiss Beitrag anzeigen
    Ist eigentlich irgendwo so ein bisschen was bekannt, wo das durschnittsalter bei Elfen liegt? Würde mich echt mal interessieren. Zumal es da doch bestimmt auch unterschiede zwischen den einzelnen Elfenrassen geben könnte.
    Also zumindest Dunmer werden verdammt alt. Irgendwo heißt es, dass Divayth Fyr schon einige hundert Jahre zählt, wenn nicht sogar tausend. Und der sah noch ziemlich frisch aus, vom fehlenden Haupthaar mal abgesehen, aber wer noch immer eine Daedrarüstung zum Studium im Arbeitszimmer trägt, kann soo altersschwach noch nicht sein Interessant ist auch, dass es hauptsächlich unter den Dunmern auch welche gibt, die tatsächlich aussehen, als wären sie uralt. Ich kann mir nicht helfen, aber Altmer und Bosmer sehen immer irgendwie jung aus, aber nie alt. Ich halte es da auch für höchst fragwürdig, grade bei Bosmer, dass die sich irgendwie mit Tinkturen oder Magie jung halten. Bei Altmern wäre das schon eher plausibel, wobei ich halt auch da eher der Meinung bin, dass Fleisch irgendwann einfach zerfällt, egal wie gut man es konserviert, ob mit Magie oder Alchemie *shrug*

    Aber um nochmal auf Jagrum zurück zu kommen. Der war doch damals schon alt und dem Tode geweiht, ich bezweifle, dass er es geschafft hat, sich zu retten, als der Rote Berg ausbrach, schon gar nicht mit dem ziemlich klobigen 'Roll'-stuhl XD

  10. #10
    Der ist bestimmt auf nem humpelnden Corprus Zombie(?) davon gehoppelt xDDDDD Und nun macht er urlaub auf den Summerset Inseln und erholt sich von seiner Krankheit xD

    Hach... ich mag es mit dir zu tüfteln. Ist immer wieder schön deine Spekulationen und Fakten zu lesen
    Geändert von EvilKiss (15.06.2012 um 22:04 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von EvilKiss Beitrag anzeigen
    Hach... ich mag es mit dir zu tüfteln. Ist immer wieder schön deine Spekulationen und Fakten zu lesen
    Stets zu euren Diensten, Mylady *verbeug*

    *psst* sie heißen Corpruswandler

  12. #12
    Bin mir da grad nicht hundertprozentig sicher, aber ich meine, dass Divayth Fyr einem sogar erzählt, dass er über 4000(!) Jahre alt ist! Das scheint da alles ein bisschen entzerrt zu sein.. Weiß jemand, wie alt die menschlichen Völker auf Nirn so werden? Bei Mer scheint es ja kaum Beschränkungen zu geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •