Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Eine rechtliche Frage zu FanGames

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sorry aber für mich klingt das überzogen. Natürlich ist das immer risikobehaftet aber das besagte Projekt war ja auch bekannt und das war dann auch das Problem. Prestige ruft Neider oder eben auch die Sittenwächter auf den Plan. Aber es ist eher unwahrscheinlich dass das bei kleinen bedeutungslosen Maker passiert. Das Risiko steigt natürlich beim Hosten auf einer eigenen Homepage. Ansonsten ist es doch eher unwahrscheinlich vor allem weil die meisten Mahnungen wie bereits erwähnt gedeckelt werden müssten da kein großer Verstoß vorliegt (Filme sind soweit ich weiß aber eine Ausnahme).

  2. #2
    Zitat Zitat
    Aber es ist eher unwahrscheinlich dass das bei kleinen bedeutungslosen Maker passiert.
    Seh ich auch so.

    Und:

    solange es Frevel wie Videopiraterie und illegale Musikdownloads gibt, worauf die GEMA & Co. momentan ihr Hauptaugenmerk legt, wird keiner auf die Idee kommen, hier im kleinen, doch eher unbekannten RPG-Forum für Stunk zu sorgen. Das Atelier ist ja nicht das einzige Portal, welches auf dem Maker basierende Spiele anbietet. Die müssten da erstmal zu nem größeren "Vernichtungsschlag" ausholen aber warum sollten sie?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •