Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Radiant Quests - Fluch oder Segen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Aber die Radiant Quests sind doch zusätzlich da. [...] Ich habe lieber solche zufallsgenerierten Miniquests als vorgegebene Miniquests.
    Und genau da liegt der Unterschied zwischen dir & mir; ich habe eben lieber sorgsam ausgerabeitete Miniquests als diese 08/15-zufallsgenerierten und hingeklatschten RQ-Dinger.
    Ich sollte vielleicht kurz erwähnen (damit man mich besser versteht), dass ich ausschließlich Spiele besitze, welche eine vernünftige und vor allem fesselnde Story haben. Mit Games wie Counter Strike oder Unreal Tournement kann und konnte ich nie was anfangen.
    Beispiele, welche man vllt auf den ersten Blick nicht als meine Zielgruppe ansehen würde:
    Call of Duty, die Modern Warfare Reihe; klingt komisch auf das erste Gehör, aber diese Reihe habe ich mir tatsächlich nur wegen der Singleplayer-Geschichte zugelegt. Ich fand die atemberaubend fesselnd.
    Batman - Arkham Asylum & City, gut, zugebenen, die spiel ich zurzeit hauptsächlich wegen Harley Quinn, ich find die irgendwie süß Aber selbst die Geschichte ist hier auch ein Knackpunkt.
    Beide Spiele haben etwas mit den TES-Spielen gemeinsam: Sie bringen mich dazu, dass ich weiterspiele, um herauszubekommen, wie es weitergeht, und so werden aus den berüchtigten "nur noch 5 Minuten" gerne nochmal zwei Stunden.
    Um nun den Bogen wieder zu Skyrim und seinen Radiant-Quest zu schlagen, bei solchen "Würfelquests" ist nunmal eine plausible und fesselnde Hintergrundgeschichte gar nicht oder nur mit sehr viel Aufwand möglich, aber gerade Zweiteres wirkt bei Skyrim auf mich wie "Wir hatten dazu kein Bock, daher stellen wir mal ein paar Lückenfüller auf". Sicher, mich zwingt keiner, diese Quests zu spielen, aber zum einen wurde gefragt, was man davon hält, und zum anderen finde ich es irgendwie "unpassend", in ein Rollenspiel wie Skyrim solche Dinger reinzukleistern, denn der Kontrast zu den anderen, durchaus stimmigen Nebenquests ist meiner Meinung nach zu groß. Der Grundgedanke der RQs ist nunmal, dass man immer was zu tun hat und weiterspielt. Ich finde jedoch, sowas ist in Skyrim fehl am Platz, denn diese Quests sind weder fesselnd noch wirklich motivierend, und wenn sie nicht vollkommen freiwillig wären, sondern beispielsweise einen großen teil der handlung einnehmen würden, hätte ich das Spiel schon längst von meiner Platte verbannt, denn sowas killt meinen Motivation definitv.
    Geändert von Van Tommels (04.01.2012 um 21:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •