Hm, um 9 Uhr am Arbeitsplatz zu sein, geht aber noch. Ich bin immer spätestens ab 07:20 Uhr in der Schule anztreffen, da unser Unterricht ja um 07:55 Uhr beginnt. Mit dem Wecker habe ich da auch keine Probleme, da ich allmorgendlich von den WDR-Nachrichten aus dem Bett geholt werde. Spätestens dabei fängt mein Hirn dann an, extrem zu werkeln und ich denke nach, wo cih Tagesbezüge in den Unterricht einbauen kann.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
7:55?! Heiligs Oo Ja ich weiss, dass der Unterrichtsbeginn oft von Bahn- und Busverbindungen abhängig ist, aber ich muss hier jeden Morgen um 7:25 auf der Matte stehen, das bedeutet spätestens kurz vor 7 Uhr aufstehen ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Du willst in Wahrheit gar nicht aufstehen! Da hilft nur noch Selbstdisziplin, glaub ich ^^.
Drehen, vermutlich. Aber wutzeln klingt so ähnlich wie wurschteln, was den Vorgang des Fluppendrehens auch ziemlich akkurat beschreibtZitat
.
Ich mußte auch immer um 7:55 anfangen. Irgendwie hab ichs auch meistens geschafft den Bus um 7:20 zu erwischen, wie auch immer mir das gelungen ist.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Zu Schulzeiten hatte ich auch noch kein Problem, um 8 auf der Matte zu stehen. Ich bin erst mit anfang 20 zum Nachtmenschen mutiert, sogar noch am Anfang vom Studium war ich spätestens um 9 wach auch wenn ich frei hatte. Jetzt geht vormittags ohne Wecker gar nix, ich schlaf auch vor 3 oder 4 nachts nicht so richtig. Da wach ich dann meistens noch ein paar mal auf, so richtig fest dann erst ab 4 bis vormittag.......
Aber:
TGIF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
--Never trust an atom - They make up everything
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt