Sicher dat. Der Verein ist dieser hier.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Hach, was ist es schön, Rentner zu sein.Ich steh auf wenn ich ausgeschlafen bin, was durchaus auch um acht sein kann (also morgens
) oder es wird schon eher mittags. Kommt ganz darauf an wie gut ich während der Nacht schlafe.
(Ausgenommen die wenigen Termine, die ich habe)
*vorsichtshalber in Deckung geh vor etwaigen Überreaktionen mancher Neidhammel*
Pff... ich hab kein Problem mit wenig Schlaf und frühem Aufstehen. Gut, im Falle von Schule dann doch, aber das ist mehr so eine traditionelle Schülerhaltung
Normalerweise komm ich auch mit relativ wenig Schlaf aus (Ausnahmen bestätigen die Regel), von daher ist bis nachts um 3 zocken/lernen und um kurz vor 7 wieder aufstehen eher kein Problem. Auf LANs hat man da außerdem nen Vorteil, wenn man nach zwei Stunden Schlaf schon wieder munter weiterzocken kann
Edit:
Hab ich grade entdeckt. Globus macht doch immer wieder Spaß. Direkt nach Europa ein ziemlich guter Track.
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Geändert von weuze (26.01.2012 um 20:38 Uhr)
Moorjen!
*Kaffee schnapp*
Ich sehe das auch aktuell bei meiner Freundin. Ganz am Anfang als wir frisch zusammen waren, ist sie um 4:45 aufgestanden. Da hatte sie noch eine Hündin die morgens raus musste. Später dann, nachdem Gina im Hundehimmel war, ist sie so zwischen 5:30 und 5:45 aufgestanden und dann irgendwann nochmal 30 Minuten später, weil sich in ihrer Firma die Arbeitszeiten geändert haben. Sie war auch immer ein 'guter' Aufsteher, hatte nie Probleme aus dem Bett zu kommen. Mittlerweise ist sie aus den bekannten gesundheitlichen Gründen seit einem Jahr Rentnerin und davor war sie ja auch schon 1½ Jahre krankgeschrieben. Anfangs hat sie so bis etwa 8:30 geschlafen, zur Zeit schläft sie bis etwa 10:30, 11:00 und geht natürlich auch zu ganz anderen Zeiten schlafen als früher. Sie sagt, ihr tuts gut.
Bei mir läufts aktuell ähnlich. Da ich beruflich mal wieder auftragslos bin, was mir aber aufgrund der notwendigen Erledigungen meine Mutter betreffend auch nicht unrecht ist, versuche ich es ab und zu auch mit diesem Rhythmus. Ich weiß nicht ob es mir auf Dauer gefallen würde. Wenn ich erst um 11:00 wach werde, fühlt sich der Tag so verloren an. Und ich fühle mich die ersten zwei, drei Stunden irgendwie so ausgelatscht. Wenn ich doziere stehe ich meist so etwa 5:45, 6:00 auf und bin in der Regel nach fünf bis zehn Minuten auf Betriebstemperatur. Wenn ich zu Haus arbeite, stehe ich so etwa 7:00 bis 8:00 auf und bin genauso schnell fit.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Ich habe im zweiten Praxissemester mal ein halbes jahr um 8 angefangen. Es viel mir am Ende genauso schwer wie am anfang, gegen 22:00 zu schlafen und vor 7 aufzustehen. Keine drei Tage und ich war danach wieder bis vier wach und hab bis 12 geschlafen. Mir persönlich wärs auch wesentlich lieber ich wäre nicht ganz so ein Nachtmensch, ich hab auch nur pures Glück dass ich auch erst um 10 anfangen kann zu arbeiten. Was immer noch früh ist für mich. So richtig wach bin ich ab 12, um 15:00 und um 17:00 hab ich dann nochmal so zwei TageshochsAbends ab 10 werd ich auch nochmal richtig wach.
Andererseits find ich dieses Frühaufsteherideal hier eh etwas krank. Als ob das ein Verdienst des einzelnen wäre, dass er so früh wach ist. Dafür kannst mit denen vermutlich nach 12 nachts nichts mehr anfangen.
--Never trust an atom - They make up everything
Och naja... es zeigte sich zumindest von meiner Seite schon öfter, dass ich auch noch lange nach 0 Uhr ziemlich munter war im Vergleich zu anderen, die später aufgestanden sind und insgesamt mehr geschlafen haben als ichUnd naja, es muss wohl ein Verdienst des Einzelnen sein, wenn es die Umstände eben vorschreiben, dass man so früh wach sein muss
Wobei ich natürlich auch noch immer diese Schülerfähigkeit besitze, wenns Not tut, immer und überall schlafen zu können ^^
--Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt