Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXV - Schnee im Sommer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Mit Skyrim hat sich jetzt auch Steam auf meinen Rechner geschlichen. Ist zwar im Grunde eine gute Idee, da so illegale Kopien eingschränkt werden können, aber ist schon nervig, dass man eine Internetverbindung zum Spielen braucht, mal davon abgesehen, dass Steam scheinbar ab und an Ärger bereitet, wenn ich Skyrim starten will, was sich darin äußert, dass es eben nicht startet.
    Das hatte ich gestern auch aus irgendeinem Grund. Ich hab schlußendlich zweimal den Computer neugestartet, danach funktionierte es dann. Allerdings weiß ich nicht genau, ob das wirklich die Lösung war oder ob Steam einfach nur nen Furz quersitzen hatte.

    Zitat Zitat
    Was ist nur aus den Zeiten geworden, wo man eine CD ins Laufwerk geworfen, das Spiel installiert und mit nem Doppelklick dieses gleich gestartet hat?
    Es gibt in der Skyrimdiskussion einen Thread, wo sich Leute genau das fragen und von der Steamfanfraktion flötzlich als reaktionäre, fortschrittsfeindliche Retards dargestellt wurden, die am besten die Finger vom Computer lassen sollten. Also psst .
    Ne wirkliche Antwort, warum man für ein Singleplayer- Offlinespiel unbedingt Steam braucht, gibts übrigens bis heute nicht...

  2. #2
    Steam stürzt bei mir beim Starten auch gern mal ab, wenns denn mal läuft startet Skyrim aber auch problemlos. Wobei ich das jetzt auch immer über diese 4GB RAM exe aufrufe. (Hab an der ini rumgebastelt, dank des tweakguides auf tesnexus stehen jetzt die wasserfälle nicht mehr in nächster nähe in der Landschaft sondern fließen.....)

    @Glan: Woher kommt der Spruch mit den Gummistiefeln aus Holz? Ich hab den lustigerweise gestern erst gehört, ich glaub das war in der Arbeit, von nem kollegen aus Köln oder es war der aus thüringen? (irgendwo aus der Ecke kommt er) Ich war gestern nur leicht wirr wegen dem Sturm.... In Bayern hab ich das nämlich so noch nie gehört vorher, und jetzt gleich zweimal

  3. #3
    Guten Morgen
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ist zwar im Grunde eine gute Idee, da so illegale Kopien eingschränkt werden können...
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ne wirkliche Antwort, warum man für ein Singleplayer- Offlinespiel unbedingt Steam braucht, gibts übrigens bis heute nicht...
    Wie schonmal von mir angedeutet, bringt Steam bei Skyrim Kopierschutztechnisch genausoviel wie jeder andere Schutz auch, nämlich 0.
    Steam ist nur wirksam bei Multiplayerspielen, weil da die Cracks fast immer nutzlos sind, da man hier einen gültigen Key braucht.
    Ich zB kenn jemanden, der Skyrim schon am 9.11. gespielt hat, und zwar komplett ohne Steam, also auch nicht von wegen US-IP und dann los.
    Krasses Beispiel, ich weiß, aber das verdeutlicht ganz gut den Nutzen von Steam bei Skyrim.,..

    @Andromeda:
    Wozu noch die 4GB-Exe? Kein aktuelles Update? Also mir sind jetzt keine groben Bugs mehr aufgefallen, und ich spiel mit der...Mom...1.3.10.0...

  4. #4
    Naja, dass Skyrim mehr hauptspeicher nimmt, oder kanns das nach dem letzten Patch von allein? Ich mein, ich hab eh keine vier frei für Skyrim, aber nachdem das über die Exe auch problemlos startet, hab ichs mal gelassen Wobei mir grad einfällt dass es vll eh sinnlos ist, oder hebelt es das von win XP aus, dass Programme eh nur 2GB hauptspeicher nutzen können? Ich dachte halt, dass es dann vll 2.5 oder 3 gb bekommt Wegen Bugs spiel ich ja auch nicht damit. Nur wegen dem rumgebastel an der ini. Immerhin hab ichs geschafft dass es jetzt doch ab und an ruckelt ich brauch einen neuen Prozessor und vll doch win 7 mit 8gb speicher

  5. #5
    Also ab dem aktuellsten Patch ist der 4GB-Fix nicht mehr nötig, das weiß ich sicher.
    Wenn du allerdings nur nen 32 Bit System hast, dann bringt der Fix sowieso nichts. Vom System werden ja nur ca 3.25 GB RAM erkannt. Abzüglich der Systemprozesse dann noch kann man sich wohl vorstellen,d as sim Endeffekt nichts mehr groß bei rumkommt.
    Und es zum Ruckeln zu bringen, das habe ich auch schon geschafft. In Regionen mit viel Weitsicht hakt es ab und an mal bei mir, aber sobald der "nachgeladen" hat, is alles wieder i.O.
    Die Perfomance allerdings ist reudig von dem Spiel, man merkt dass es hauptsächlich eine Konsolenportierung ist. Mehr als 4Gb werden tatsächlich nicht benutzt, ich hab einiges mehr, daher kann nur das Spiel schuld sein. Sachen wie Crysis laufen auf Ultra flüssig und Skyrim ruckelt an manchen Stellen? Natürlich.
    Gut, hab viele HD-Mods drin, aber heutzutage ging ich eigentlich davon aus, dass das kein Problem darstellt...naja, falsch gedacht.

    edit:
    Achso, stimmt ja, so wirklich gab es ja nie ne 64bit-version von XP. Naja, meine Aussagen dürften trotzdem zutreffen...
    Geändert von Van Tommels (06.01.2012 um 12:10 Uhr)

  6. #6
    Doch, es gab ne 64bit Version von XP, allerdings war die eher für den professionellen Einsatz und eher nicht bezahlbar für den normal-user. Ausserdem gabs Versionen die PAE (physical adress extension oder so ähnlich) genutzt haben und somit den Adressbereich hochgerechnet haben und dann auch mehr als 4Gb adressieren konnten. Allerdings ist das ein ziemliches gewürge
    Ich dachte halt dass vll doch noch etwas mehr als die zwei GB übrig bleiben wenn sonst nur noch windoof läuft (viel im HIntergrund ist nicht an, ich hab das meiste überflüssige gleich abgestellt an diensten usw), und solangs nicht schlechter läuft mit dem 4gb fix als vorher hab ichs halt gelassen. Auf unseren VMs auf den Firmenlaptops läuft XP jedenfalls auch noch mit 1GB zugewiesenem Speicher optimal, obwohl auch ein paar programme offen sind.

  7. #7
    Ja, ich weiß dass es so eine Version und auch solche Guides gibt, aber eben wie du schon sagtest, das erste nicht für Privatanwender, das zweite mehr schlecht als recht.
    Nur wegen Skyrim auf 8GB hochzugehen hat also, wie schon angedeutet, keinen Sinn, da eh nicht mehr als 4 angesprochen werden. Wenn du also schon 4 drin hast, dann kannst du dir zusätzlichen RAM sparen und besorgst dir nur Win 7 64 Bit...

    Was mich allerdings wundert ist die Tatsache dass dein Spiel mit dem Fix noch funktioniert o.O" Das dürfte eigentlich gar nicht sein. Oder hab ich das falsch verstanden und du hast noch nicht geupdated?

    Die Ini von Skyrim ist übrigens, schon wie bei Morrowind, sehr empfindlich, aber das hast du sicherlich schon festgestellt. Ich zB habe einen Char erstellt der mir gefällt; dann nach dem Tutorial habe ich festgestellt dass es ein wenig ruckelt (was ich vorhin sagte wegen der Weitsicht). Da ich mir eine Ultra-Ini erstellt hatte und keine Lust hatte, groß nach Einträgen zu suchen, habe ich einfach die Ini verschoben und ne neue erstellt. Fazit: Der Spielstand ließ sich nicht mehr laden -.-
    Abhilfe hat bei mir der Ini-Tweaker geschaffen (Auf Nexus). Mit dem habe ich die Ultra-Ini modifiziert, und so ging auch mein Spielstand wieder. Also alles sehr komisches Verhalten von Skyrim.

  8. #8
    Das Risiko mit den Saves ist mir bewußt und ich nehms in kauf, aber danke für die Warnung Hat aber alles problemlos funktioniert, wobei ich das mit den Schatten gleich gelassen habe, da das anscheinend über den Prozessor gerechnet wird und das inzwischen doch der Schwachpunkt bei meinem Rechner ist. Der Rest ist auch alles nicht auf maximal, aber es sieht deutlich besser aus. Ausserdem hab ich letztens wo gelesen dass die multiprozessorunterstützung bei Skyrim irgendwie auch nicht so das wahre sein soll, ich weiß aber echt nicht mehr wo. Ein Kern hat halt nur 2,6ghz bei mir. War auch urspünglich nicht zum zocken gedacht.
    Aber gut zu wissen dass 8GB speicher auch nichts bringen würden, dann kann ich bei XP bleiben. Das XP wiederrum nur etwa 3,2GB davon nutzt, liegt wenn ich mich richtig erinnere auch nicht an den 32bit, sondern die restlichen 800MB sind fürs System reserviert. Ich denke das wäre auch unter nem 64BIt system nicht viel anders, das braucht auch hardwareverwaltung usw.
    edit: Ausserdem glaube ich, das win 7 mehr hauptspeicher für sich belegt als XP, is aber nur ne vermutung. dann hätte ich netto nachher weniger wenn ich nicht auf 8GB erweitere. (ausserdem hab ich echt keine nerven auf die benutzerrechte fummelei und als admin ausführen oder nicht und scheißdreck bei 7. ich habs ja hier rumliegen, weil ich in der Arbeit anfangs echt begeistert war, aber inzwischen nervts mich nur noch)
    Geändert von Andromeda (06.01.2012 um 12:45 Uhr)

  9. #9
    Der einzige Vorteil dürfte bei 8 bzw 6GB sein, dass halt wirklich 4GB von Skyrim genutzt werden und nicht "nur" 3,2. Wie genau sich das auswirkt, kann ich aber nicht sagen. Skyrim ist auf jeden Fall für Win 7 ausgelegt und wird da drauf sicherlich besser laufen als auf jedem anderen System.
    Das mit den Kernen ist mir aber auch neu, würde aber erklären, warum es manchmal solche Einbrüche gibt bei mir bzw warum der Vergleich zu Crysis hinkt. Ein Kern hat bei mir zwar 3,2Ghz, aber für heutige Spiele keine funktionierende Multicore-Unterstützung ist ja der Performance-Tod...

    edit:
    ganz zu schweigen von den Vorteilen bei Windows 7...wie lange habe ich davon geträumt, den Internet Explorer und Media Player ohne großen Aufwand wegrationalisieren zu können...
    Geändert von Van Tommels (06.01.2012 um 12:54 Uhr)

  10. #10
    Ich glaube es war in dem Tweak-Guide. Da gabs ein paar Sätze wo ich den Kopf am liebsten auf den Tisch geschlagen hätte, die lernens irgendwie nie bei Bethesda. Ich denke da nur an die elende Festplattenfragmentiererei von Oblivion. Ich hab schon immer viel verschoben, gelöscht und installiert auf meinen Rechnern, aber so schnell so fragmentiert wie seit oblivion war sie nie. Und verschoben wurden da auch nur zu 80% etwa oblivion-dateien beim defragmentieren.

    Naja, Skyrim läuft so meistens flüssig und die meisten neueren Spiele auch (the witcher 2), irgendwann demnächst ist eh ein größeres Gehäuse fällig, dann werd ich auch gleich einen neuen Prozessor einbauen, ich denke das bringt dann auch schon viel. Speicher sollte nicht das hauptproblem sein. Und noch überwiegen die vorteile bei mir nicht, deshalb auf Win 7 zu wechseln.

    Ok, ich schau grad nochmal durch den Tweak-guide, das ist mir ja komplett entgangen bis jetzt: Because Skyrim is a 32-bit application it cannot address more than 4GB

    Die stelle meinte ich: The reason for this is a CPU bottleneck in Skyrim caused by poor optimization and little support for multi-threading

    edit: ach ja, ich glaub mein skyrim ist die aktuellste version. Ich hab die Tage das ganze erstmal wieder über Steam gestartet, obs sich updated, war aber nichts. Ich bin grad zu faul Steam anzumachen und nachzuschauen über rechtsklick ist auch keine updateoption da gewesen.
    Geändert von Andromeda (06.01.2012 um 13:03 Uhr)

  11. #11
    Guten Morgen Taverne,

    *Kaffee und Tee koch*

    *frische Brötchen, weiche Eier, Käse und Schinken her richt*

    Ein weiterer Tag mit mistigem Wetter...

    ... und meine Knochen und Gelenke haben heute Nacht wieder lauthals protestiert ob der fehlenden Bewegung. Deshalb bin ich heute schon eine halbe Stunde im Wohnzimmer hin und her gelaufen. Unter den leicht irritierten Blicken (wohlwollend interpretiert) der Jungs.

    @Tommelchen: die Performance meines PCs ist zum Glück so gut (frag weuze ), dass ich auf solche "Kinkerlitzchen" verzichten kann. Das ist den Ärger nicht wert, den man sich damit eventuell einhandelt. Ich spiele immer noch Vanilla (mit Patches) und werde auch nur Quest-Mods und vielleicht eine Haus-Mod drauf machen wenn das CS raus kommt. (Ich habe endlich hoch erfreut mein Haus in Windhelm gekauft und was sehe ich bei der Besichtigung: die Blutlachen aus der Quest sind noch da! Ganz böses Foul Bethesda.
    )

  12. #12
    Ok, sind vielleicht andere jeweilige Ansprüche, denn Kinkerlitzchen ist meiner Meinung nach untertrieben; mich störte nunmal diese schlechte, konsolentypische Grafik (Danke, verehrte Konsolenportierung, vielen Dank), und soviele Mods die das Spiel drastisch ändern habe ich auch nicht drauf (gibt es ja auch noch gar nicht). Als da wären:
    - schon besprochener Schärfe- und Farbfilter
    - Ini-Tuning (Grafik eben und Blut-Verbesserung)
    - Body-Replacer, bessere Kleidungstexturen, Augentexturen
    - besseres Wasser (im Ernst, also das ist die beste Mod bis jetzt; Wellen bei offenen Gewässern, glatte Oberfläche bei stehenden Gewässern. Der See auf meinem Screenshot ist noch vor der Mod; jetzt ist er spiegelglatt, was wirklich Hammer aussieht O.O)
    - bessere Soundkulisse bei Gewitter
    Inhaltlich ändert sich da nicht viel, aber es steigert die Atmosphäre enorm (welche zugegebener Maßen vorher schon nicht übel war).
    Sobald dann das CS draußen ist, wird wohl noch eine Mod like Skyrim Improved folgen (bin ich mir sicher dass es sowas geben wird, genug Bugs/Material sind/ist ja vorhanden)
    Geht nunmal darum, wenn man einen PC besitzt, ist es schön, Vorteile gegenüber der Konsole zu haben. Und wenn das Spiel diese Vorteile nicht von Haus aus mitbringt, muss unsereins eben nachhelfen ^^

    Aber gibt ja einige, welche ohne Mods spielen, weil sie sie für Teufelszeug halten (nüsch wahr, weuze? )

    Anderes Thema:
    Fahrt ihr dieses Jahr in den Urlaub/habt ihr schon gebucht? Ich überlege, ob ich dieses Jahr mal wieder fahre, letztes Jahr hab ich Urlaub auf Terrassien verbracht...Island wäre mal eine Idee oder Grönland, aber ich hab absolut keinen Schimmer ob das in etwa dieselbe Preisklasse ist wie Dänemark, Norwegen oder Schweden...

  13. #13
    Guten Morgen Taverne... >_<

    Ihr glaubt gar nicht, wie unverschämt laut Toner im Stockwerk über einem sein können...

    *going mad*

    Immer wieder erstaunlich, wie viel Krach man bei einfacher Büroarbeit fabrizieren kann, nichtmal die Geräuschkulisse im Labor ist so erschlagend, wenn Wasserbad, Brenner, Abzug und Ultraschallbad gleichzeitig laufen und ich nebenher noch lautstark kommentiere, gerade mit möglichst verheerender Wirkung einen 2L-Glaskolben auf dem Tisch zerschmetterd zu haben... *Kopfschüttel* Naja...

    @Grafik
    Ja allerdings, ich hab mich ja gefreut, dass Skyrim bei mir auf mittleren Einstellungen mehr oder weniger flüssig läuft, bis ich mir den ganzen Spaß bei Rose mal angesehen hab... ich brauch nen neuen Rechner, ganz dringend Aber weniger wegen der Grafik, wegen mir könnte Skyrim auch in 2D sein oder ähnlich kantiger Darstellung, aber in manchen Situationen laggt das Spiel einfach unglaublich ^^

    @Wetter
    Es liegt Schnee bis beinahe zur Hälfte des Schienbeins und Überraschung, der Himmel lichtet sich gerade und lässt die Sonne ein bisschen durch... Kanns nen schöneren Sonntag geben?

    @Rose
    *psst* das CS für Skyrim ist am 1.1. released worden

    Edit:
    @Tommels
    Nö, ich nutze Mods nicht, weil ich sie für Teufelei halte, ich brauche sie einfach nicht, wenn es sich dabei um Replacer handelt. Ich bin mit den Spielen fast immer zufrieden, wie sie released werden Mir geht es bei Spielen nach wie vor um den Spaßfaktor und der wird nunmal in den wirklich seltensten Fällen von der Grafik abhängig gemacht, Spiele wie Red Alert und oder eben Morrowind beweisen das ziemlich eindeutig Achja und würde ich Mods verteufeln, würde ich dann selbst modden? ^^
    Geändert von weuze (08.01.2012 um 11:16 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Rose
    *psst* das CS für Skyrim ist am 1.1. released worden
    Echt?

    Wo steht denn das, ich habe nirgends was gelesen? (... und gerade nochmal nachgeschaut, stet jedenfalls nicht in den News)

    Und wo kann man es herunterladen? Da ich Steam meistens offline habe, kenne ich mich da nicht so aus, unter Neuigkeiten, Releases und Updates hab ich nichts gefunden.

  15. #15
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Tommels
    Nö, ich nutze Mods nicht, weil ich sie für Teufelei halte, ich brauche sie einfach nicht, wenn es sich dabei um Replacer handelt. Ich bin mit den Spielen fast immer zufrieden, wie sie released werden Mir geht es bei Spielen nach wie vor um den Spaßfaktor und der wird nunmal in den wirklich seltensten Fällen von der Grafik abhängig gemacht, Spiele wie Red Alert und oder eben Morrowind beweisen das ziemlich eindeutig Achja und würde ich Mods verteufeln, würde ich dann selbst modden? ^^
    <.< Witz komm raus du bist umzingelt...
    Also in Zukunft keine Scherze mehr...

    Ich dachte auch, dass ich mal irgendwas vom 20. Januar gelesen hätte betreffend des CKs, aber dann steltle sich raus dass es eine News vom 20.01.2011 war in der gesagt wurde dass Skyrim ein CK bekommen wird

  16. #16
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    @Glan: Woher kommt der Spruch mit den Gummistiefeln aus Holz? Ich hab den lustigerweise gestern erst gehört, ich glaub das war in der Arbeit, von nem kollegen aus Köln oder es war der aus thüringen? (irgendwo aus der Ecke kommt er) Ich war gestern nur leicht wirr wegen dem Sturm.... In Bayern hab ich das nämlich so noch nie gehört vorher, und jetzt gleich zweimal
    Keine Ahnung, ich kenn den schon ewig. Kann aber gut sein, daß das ne westfälische / norddeutsche Kreation ist .

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Es gibt kaum was schäbbigeres als mit 10 Leuten in einem Raum eingepfercht zu sein und von allen allen Seiten vollgerotzt zu werden. Bäh!
    Doch: Vor 30 Leuten in einem Raum stehen und vollgerotzt werden.

  18. #18
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Doch: Vor 30 Leuten in einem Raum stehen und vollgerotzt werden.
    Oh ja, das stelle ich mir mies vor, vor allem kannst du denen auch nicht einfach so aus dem Weg gehen.
    Aber think positive: Thank god it's friday

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Aber think positive: Thank god it's friday
    Da in NRW ja noch Ferien sind, war mir das heute eigentlich gleich. Auch wenn es bedeutet, dass damit jetzt mein vorerst letzter "Urlaubstag" rum ist.

  20. #20
    Ach ja, es waren noch Ferien... achte ich überhaupt nicht mehr drauf, viel zu lange her
    Ich zähle nur noch in normaler Tag (Geschäfte haben auf) und Sonn- und Feiertag (Geschäfte zu), von daher mag ich keine Feiertage, liegt aber auch daran das ich immer noch AU geschrieben bin und meine Gesundheit langsam aber sicher auch immer mehr schwindet
    Geändert von fedprod (06.01.2012 um 16:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •