Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
Dazu muss man allerdings sagen, dass ich die Einteilung auch immer problematisch fand und bis heute auch finde. Es gibt da doch einige Methoden, die mittlerweile in beiden "Teildisziplinen" eingesetzt werden. In den Erzeihungswissenschaften wird heute beispielsweise ja auch sehr viel mit Messungen und statistischen Datenerhebungen gearbeitet, so dass die Grenzen zunehmend verschwimmen, was ich im Sinne der Interdisziplinärität auch gut finde.
Naja, die Fragestellung bedingt ja auch immer die Methode. Wo Statistiken sinnvoll sind, sollte man sie auch einsetzen - und ohne Interdisziplinarität kann man eh nicht vernünftig / seriös forschen, wenn du mich fragst .

Glückwunsch zur 9000!