Moin,
da ich in letzter Zeit irgendwie wieder häufiger am Zocken bin und das am Notebook auf Dauer doch nervig ist (sparsame Grafikkarte...), spiele ich gerade mit dem Gedanken, mir in nächster Zeit (irgendwann im Laufe des Jahres) einen neuen Desktop-Rechner zuzulegen, der sich besser dafür eignet. Das Problem: meinen letzten Desktop hab ich 2004 gekauft, seitdem nicht aufgerüstet und mich nicht mehr mit der Materie beschäftigt, und seit fast 5 Jahren benutze ich ausschließlich Notebooks. Anders formuliert: Ich hab keine Ahnung von gar nix.
Wie viel Geld ich dafür ausgeben will, ist mir noch nicht so ganz klar, ich veranschlage mal ganz grob 500-800 EUR (nur für den Rechner; Monitor, Maus, Tastatur und Windows-Lizenz hab ich), aber ich weiß halt auch nicht, wie weit man mit wie viel Geld kommt. Ich brauch nicht die absolute Spitzen-Hardware, die dann doppelt so viel kostet wie die mit 10% weniger Leistung; auf der anderen Seite sollte die Kiste idealerweise nicht in 2 Jahren völlig outdated sein, und ich hab auch nicht wirklich Lust, ständig nachzurüsten. Auf Übertakten und solchen Kram (macht man das heutzutage überhaupt noch?) hab ich auch kein Bock.
Was sollten da so die Minimum-Daten der Hardware sein? Was für CPUs und Grafikkarten sind sinnvoll? Wie viel RAM (da kommt ein 64-Bit-Windows drauf, also beschränkt mich nicht deswegen auf 4 GB)? Lohnen SSDs ('ne 1-TB-Platte will ich wohl eh einbauen)? Sollte ich noch ein halbes Jahr warten, weil dann plötzlich ultratolle neue Hardware rauskommt, oder ist da nichts in Sicht? Ist das Budget realistisch/was ist mit dem Budget realistisch? Was muss ich sonst noch so beachten?
Wie gesagt, aus dem Desktop-Kram bin ich komplett raus und brauch erstmal wieder Groborientierung. Danke für die Hilfe.![]()