-
Deus
Klare Antwort Jaein.
Also im unteren Preisbereich gar nicht. Es gibt einige die sich Umbauen lassen (z.B. Sony, Oppo und Panasonic) da kostet der Umbau teilweise mehr als der Player. Einen mit Switchable Regioncode wie der Dyon wird es vermutlich auch zeitnah nicht mehr geben (auch der Dyon ist es eigentlich nicht mehr) den der Broadcom Chipsatz der dort im Einsatz kommt ist seit Anfang 2010 auch nicht mehr Veränderbar (daher kein Update auf den Dyon Spielen, wenn er rund läuft). Da das BD Konsortium da ganz stark hinterher ist wird es wohl auch kaum ein Player in der nächsten Zeit auf den Markt geben der das von Hause aus kann. Vorallem da die meisten Herstellen den Region-Code fest in das verbaute Laufwerk reingeschrieben haben und nicht wie bei der DVD in der veränderbaren "Firmware".
Ich habe auch noch einen Dyon und werde den auch noch behalten, aber da oftmals viele Filme zeitnah sowohl unter Region A als auch B rauskommen und viele auch Region-Free sind sehe ich momentan kein Problem damit. Ich musste schon seit knapp 6 Monaten meinen Dyon zum Filme schauen nicht mehr anwerfen, obwohl ich auch einige US-Importe geschaut hatte.
Es ist teilweise günstiger einen Zweit-Player aus USA zu importieren als sich einen umgebauten in Europa zu kaufen, auch wenn man einen Spannungswandler braucht. (hier ist übrigens die PS3 sehr nett da diese keinen Spannungswandler braucht soweit ich weiß, da diese ein Multistromteil besitzt (zumindest meine der ersten Generation hat sowas), und da die Spiele eh Regionfree sind hat man auch keine Einschränkung, ausser das man nur US-PSX Disk Spiele, spielen kann)
Andere Alternative BD-Lauferwerk in den PC setzen dann hat man damit auch kein Problem.
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Geändert von akira62 (04.01.2012 um 13:45 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln