Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Silberne Tinte - Ein spätromantisches Abenteuer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat
    An einigen Stellen geht der Schatten über die Häuser, an einigen nicht
    Das Problem ist bekannt, lässt sich von meiner Seite aber nicht beheben. (Ruby ist mir leider weitestgehend fremd.) Die Lehre die ich daraus gezogen habe: In neuen Projekten wird kein dynamisches Schattenskript mehr verwendet.

    Zitat Zitat
    Bei mir hat das QTE auch irgendeine Fehlermeldung(...)
    O_O Was zu Hölle hast du gemacht? Das ist wirklich bislang bei niemanden den ich es anspielen habe lassen passiert. Könntest du nen Screenshot der Meldung posten. Wäre echt hilfreich für mich.

    Zitat Zitat
    Du solltest bedenken das eine komplette Überarbeitung deines Projektes hier wohl nötig wäre.
    Hmmm ... Mal schauen. Bei Gelegenheit evtl. ... Im Moment fehlt die Zeit dazu. Wobei ich dann auch das Gameplay umändern müsste, da ich in einem geradlinigem Adventure einfach zu wenig Hoffmann unterkriege.
    (Und es schwierig werden dürfte Noah wahre Tiefe zu geben, solange ich dem Spieler weiterhin die Absolute Kontrolle darüber geben will, zu welchem der 3 Enden er gelangt).

    Einen Dialog tief gestalten ist schwer, aber möglich. - Einen Dialog tief (-> in eine bestimmte Richtung gehend) gestalten, aber dennoch dem Spieler die Möglichkeit offen zuhalten sich danach komplett anders zu entscheiden (ohne das es albern wirkt) mir scheinbar bislang nicht :-)

    Zitat Zitat
    Du hättest doch eigentlich von Anfang an einen Thread im Entwikler Forum erföffnen können, man hätte dir bestimmt geholfen.
    Ich weiß ja nicht. Für technische Probleme (Wie neulich mein Problem mit den BAs) , Ressourcen-Suche, und dergleichen mag das Entwicklerforum ja ganz gut sein ...
    Aber sich auch noch den Plot in weiten Teilen von vornherein Fremd-Vorgeben lassen ... Ich weiß ja nicht ...

    Zitat Zitat
    sie ist so eine gute Seele gewesen
    Nun ja => Sollte ein Verweiß auf die Klassik sein, in der ja "Edle Seele - Gebrochener Charakter" der Grunddualismus bei der Skizzierung von Charakteren war.
    => Es spielt aber in der Romantik => " Solcher gibt es dieser Tage nicht mehr viele".

    Geändert von Jerome Denis Andre (02.01.2012 um 20:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •