Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Lichteffekte auf Größeren Maps

  1. #1

    Lichteffekte auf Größeren Maps

    Hallo Leute,

    ich hatte es mir mal aufgeschrieben aber finds nun nicht mehr =(

    Die Forensuche ergab leider auch nur einiges verwirrendes.

    Ich habe eine Map nehmen wir mal 30x30 an.

    Ich möchte dort einen LE anzeigen lassen.

    Nun die Fragen:

    In welcher Größe muss ich den Screenshot machen?
    Wo packe ich das "MITTE" Event hin.
    Wie mache ich das mit den Variablen

    Vielen Dank schon mal =)

    (Diesmal druck ichs mir aus - oder leg den Thread in meine Favs ab)

    lg,
    Under

  2. #2
    Mach dieses Skript unten Rechts in die Ecke (Immer sonst klappts nicht!!)

    Das kannst du dann immer einfach kopieren, du musst nur das Bild immer ändern, aber der rest bleibt
    Ach bevor ichs vergesse^^ Machs auf PP nciht auf Auto Start. Bei AS ruckelt es anfangs etwas^^

    Die Größe weiß ich nicht auswendig, aber nimm dir ein Mapexporter und exportier die Map dann weißt du wie groß die Map ist

    So mach ich es zumindestens^^

    Hoffe das hilft dir

    MfG Soul

  3. #3
    genau das wollte ich wissen.

    Die Frage ist die diese +8 und -8 haben eine Bedeutung sprich 8 entspricht doch einem Kästchen.

    So war das doch oder?

  4. #4
    Also ein Kästchen ist normal 16Pixel groß^^

    Das Skript hab ich nciht gemacht, aber die -8 sehe ich da auch nicht^^
    Der Ersteller hat einfach den Umfang der Karte ausgerechnet.

    Da kann ich dir nicht helfen, leider :/

    MfG Soul

  5. #5
    wuha ^^

    Ich glaube das hilft schon weiter - wir kommen schon in die richtige richtung =)

  6. #6
    Je nach gerader/ungerader Höhe/Breite der Map brauchts ein Offset von +-8 um die Koordinate des Bildes zu berechnen, +- abhängig von Startindex (hier mit +1 korregiert) und oder der Frage ob man Pixel oder Gridkoordinaten als Ursprung nimmt.

    K.a. ob das Script Mapsizeunabhängig richtig rechnet, falls nicht eine Gerae/Ungerade-Prüfung mit Modulo 2 durchführen.

    mfg

  7. #7
    @Soul96
    Ist keine gute Idee, das Event als Autostart zu machen, weil es so sonst erst nach dem "Fade in" beim Teleport einsetzt.
    "Selbstvernichtende" Parralellprozesse sind da eine bessere Lösung.

  8. #8
    Ich weiß^^
    Hab ja auch geschrieben das man lieber PP benutzten sollte^^

    Das steht unter dem Bild^^

  9. #9
    Also ich mach es immer so:

    Lichtmapbildgröße:
    Breite: Mapgröße X * 16
    Höhe: Mapgröße Y * 16


    Standort für das Lichtmapevent:
    X: (Mapgröße X)\2 - 0,5
    Y: (Mapgröße Y)\2 - 1



    In das Lichtmapevent (Parallel Process):
    Change Var 1 Set This Event's ScreenX
    Change Var 2 Set This Event's ScreenY
    (Eventuell: Change Var 1 und/oder 2 +8; falls der X oder Y-Wert am Ende ",5" hat)
    Show Picture ID 1 (V[1], [2])
    Clear Timer



    ----------------------





    Beispiel:

    Bei der Map des folgenden Screens:
    Tile ganz rechts unten = 20,18

    X: 19\2 - 0,5 = 9,5
    Y: 17\2 - 1 = 8
    d.h. Lichtmapevent kommt auf 9,8; wobei der X-Wert im Lichtmapevent noch um 0,5 (d.h. 8 Pixel, da dies einem Halben Kästchen entspricht) erhöht werden muss.

    Beispielhaft, mit Eventcode:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lichtmapgross.png 
Hits:	57 
Größe:	66,1 KB 
ID:	11832

    Geändert von Zaphod (02.01.2012 um 19:51 Uhr)

  10. #10
    ICh bräuchte auf hilfe^^
    Ich soll im Spiel "The Question" von "Penetranz" lightmaps anbringen, di kann ich auch^^
    Aber jetzt das Problem, im Spiel soll in der Disco so lichter Flackern, also wie in einer echten Disco.
    Leider bewegt sich das Bild mit^^
    Ich benutzt das Skript was ich oben schon mal gepostet habe, wenn nur das Bild ohne bewegung angezeigt wird klappts aber mit bewegung bewegt sich das Bild mit dem Spieler, egal ob das Kästchen bei der Bild einstellung angekreuzt wurde oder nicht^^

    Da bräucht ich hilfe

    MfG Soul

  11. #11
    @Soul96: Bei meinem Beispielsevent ist es ein Monster, und kein Lichteffekt, aber das Prinzip ist ja dasselbe:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bewegendespicture.png 
Hits:	54 
Größe:	50,4 KB 
ID:	11835

    Das Bild anhand des Standorts eines Map-Events ausrichten (eventuell noch mit +/- verschieben) und dann
    jedes Mal bevor sich das Bild ändert wieder die Event-ID auslesen (eventuell wieder mit +/- verschieben) und dann das neue Bild anhand dieser Variablen anzeigen lassen.

    Geändert von Zaphod (02.01.2012 um 19:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •