mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Umfrageergebnis anzeigen: Sollen Threads im Qfrat bei 300 geschlossen werden?

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich bin der Meinung Threads sollten bei 300 geschlossen werden

    29 69,05%
  • Nein, ich finde Threads können ewig aufbleiben.

    8 19,05%
  • Is mir Egal (Enthaltung)

    5 11,90%
  1. #1

    Schließen von Threads bei 300. UMFRAGE BEENDET!

    Hiermit eröffne ich den Reigen um die Änderungen im QFRAT.
    In diesem Thread würde ich gerne von euch wissen, ob in einem Thread mehr als
    300 Posts Sinn machen.

    Ich persönlich würde gerne die 300er Grenze bei allen Threads beibehalten oder wieder einführen.
    Niemand möchte gerne 1000e Beiträge durchforsten, wenn er mal was sucht (meine Meinung)
    Die Neuerstellung/Weiterführung eines Threads fördert die Aktivität der Thread-Ersteller
    bzw. der User. Siehe QFRAT-Thread.
    Es herrscht meiner Meinung nach auch eine gewisse Aktualität in dem Thread wenn er nicht
    tausende Beiträge beinhaltet die vielleicht mehrere Monate/Jahre alt sind.

    Mir persönlich sagt eben diese 300er Grenze zu.
    Threads welche jetzt schon weit über 300 Posts haben, kann man neu Starten.
    Warum?
    Es ist ein neues Jahr, Machen wir neue Sachen
    So wie ich neue Sachen für den Qfrat machen möchte so sollten wir auch die alten Threads
    neu machen.
    Sicherlich wird der eine oder andere nur Stumpf durch nummeriert, aber hey immerhin wirkt dadurch der Thread frischer, weil er ein aktuelles Erstellungsdatum hat
    Findet Ihr nicht auch?



    Solange diese Umfrage läuft bleibt alles beim Alten und nur der QFRAT-Thread wird pünktlich zur 300 dicht gemacht.
    Aller anderen haben eine gewisse Puffer Zone und die anderen haben ja eh weit über 1000 und
    sind auch erstmal außen vor. Solange nichts Entschieden ist
    Die Umfrage bleibt solange offen wie der nächste Aktuelle QFRAT-Thread.

    Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und auch einen guten Meinungsaustausch

    Ich hätte nichts gegen, wenn man in den anderen Foren des NETZWERKES hierfür ein wenig Werbung macht, damit sich ein paar mehr hierher verirren ^^ danke.

    - Kein Spamm
    - Kein Kiddie Abkürzungen Ghetto Gelaber
    - Keine Flames

    So Far RJ
    Geändert von Rick Jones (08.01.2012 um 17:03 Uhr)

  2. #2
    300 (oder 500, oder was auch immer) sind imho schon sinnvoll, weil es der behämmerten Suchfunktion von vb etwas entgegensteuert.

  3. #3
    TL;DR, aber ich seh das wie Cipo.

  4. #4

  5. #5
    An die technischen Aspekte von VB hatte ich noch nicht mal gedacht. Danke Cipo für die Info

    @Byder: Was wer wo.. hää Schreibs wenigstens einmal aus für mich danke.

  6. #6
    Rein interessehalber: Für die Zukunft oder wird das auch Threads betreffen, die momentan noch auf sind, aber weitaus mehr als 300 Posts haben?

    EDIT: Ah, hier. Joah, okay. Angefangen beim Sternchenthread.

    Ansonten sind 300 okay. Oder auch 400.

  7. #7
    Endlich mal jemand der eine Frage stellt

    Es soll Hauptsächlich Threads betreffen,welche durchnummeriert werden (werden könnten).
    Ausserdem Threads welche aufgrund des Themas einfach nicht in einen Thread passen.

    - Stammtisch/CT Threads
    - QFRAT
    - Nachtschwärmer thread
    - Der Fux-Thread für die Anarchisten
    - Im Moment
    - Threads mit sehr sehr aktiven Themen um den Überblick nicht zu verlieren.


    Folgende Threads würde ich gerne Relaunchen:

    Wut, Happy und Kummerkasten.

    Diese würde ich Jahres bezogen machen.

    Wut 2012
    Kummerkasten 2012
    Happy 2012



    Die einzige Ausnahme die ich sehe, ist in meinen Augen der Sternchenthread.
    Mit über 10000 Posts ist das schon was besonderes und sollte diese Besonderheit auch beibehalten.

  8. #8
    Geil, da können wir dann analysieren welche Jahre besonders traurig oder glücklich waren

  9. #9
    Leider kann ich keine persönlichen Emotionen im Internet warnehmen und weiss leider nicht ob das jetzt sarkasmus war oder erst gemeint.
    Deswegen weise ich gerne noch mal daraufhin, dass dies ein Meinungsaustauschthread ist und ich für viele Dinge ein offenen Ohr habe.

    Habt ihr einen Vorschlag immer her damit

  10. #10
    Ich bin mir selbst nicht sicher, in welche Richtung meine Aussage gehen sollte, es war mehr oder weniger nur eine leere Feststellung^^
    Meiner Meinung nach sollten die Emotionsthreads jedoch nicht so archiviert werden. Klar ist das alles öffentlich, aber man sollte es dennoch nicht erleichtern in den Problemen und Freuden anderer Leute angenehm herumzustöbern zu können, zumal diese meistens schon nach kurzer Zeit nicht mehr aktuell sind.

    Ich finds aber sehr gut, dass du dir ernsthaft Gedanken um einen Neuaufbau des QFRATs machst und dabei auch auf Vorschläge und Kritik hörst

  11. #11

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Mann Karl musst du posten wenn ich poste, so dass mein Post keinen Sinn mehr macht? ^^ Wie auch immer: Ehrlich gesagt finde ich die Idee von Rick gut, gerade weil es sich leichter archivieren lässt.

    Zitat Zitat
    aber man sollte es dennoch nicht erleichtern in den Problemen und Freuden anderer Leute angenehm herumzustöbern zu können, zumal diese meistens schon nach kurzer Zeit nicht mehr aktuell sind.
    Muss doch jeder selbst entscheiden, wieviel er in solchen Threads preisgibt. Ich würde das nicht so eng sehen.


  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    man sollte es dennoch nicht erleichtern in den Problemen und Freuden anderer Leute angenehm herumzustöbern zu können, zumal diese meistens schon nach kurzer Zeit nicht mehr aktuell sind
    Am Inhalt der betreffenden Themen wird doch ohnehin nichts verändert; lediglich die Übersichtlichkeit soll mit der Beschränkung der Beiträge pro Thema gefördert werden.
    Und davon ab, wie du selber sagst: Ist doch eh' alles öffentlich zugänglich.

    edit: tl;dr: Was Aventor sagt bin einfach zu langsam.

  13. #13
    Jährlich nen neuen und den alten kicken. Ich hab vor, meinen Nickname noch paar Jahre zu behalten und würde ungerne sehen, dass man irgendwelche persönlichen Probleme von mir ausgräbt, die 3-4 Jahre alt sind. Natürlich ist es mir selbst überlassen und ich habe kein Problem damit, nur sind ältere Dinge nicht umsonst alt und müssten nicht hervorgebracht werden. Egal, obs nun positive oder negative Dinge sind.

  14. #14
    Die Postinganzahl in einem Thread hat mich bisher ehrlich gesagt noch nie gestört.
    Ich finde nicht, dass es einen großen Unterschied macht, ob man in den Threadtiteln wühlt oder innerhalb der Threads. Sehe aber auch nicht ein, warum mich 300er Threads stören sollten. Von daher Enthaltung.

    Wär vielleicht noch eine Überlegung wert, ob man die Grenze nicht auf 400 oder 500 setzt. Finde ich auch noch tragbar und würde evtl zur Übersichlichkeit innerhalb der Foren beitragen.

  15. #15
    Was ist eigentlich aus dem Mogerator geworden?

  16. #16
    Zitat Zitat von Spitfire Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich aus dem Mogerator geworden?
    Ist jetzt nicht Thema dieses Threads, aber steht auf meiner Liste der zu Erledigenden Dinge. Hab noch etwas Geduld Danke übrigens, für eure Vielen Antworten

  17. #17
    Ich finde die Teilung bei 300 nicht sinnvoll, wenn der Thread thematisch zusammengehört (und wenn er's nicht tut, sollte man gleich zwei aufmachen) -- wenn man sich eh nur für die letzten zwei Seiten interessiert (was bei OT-Threads ja relativ normal ist), ist es egal, ob da 2 oder 200 Seiten vorkleben. Wenn ich hingegen alten Content finden will, ist ein einzelner Thread doch besser, weil der über eine eigene Suchfunktion verfügt. Wenn ich weiß "das, was ich suche, ist in diesem Thread", benutz ich die Threadsuche, wenn ich weiß "das, was ich suche, ist in einem dieser 20 Threads", benutz ich die Forensuche und in meinen Ergebnissen tauchen ein Haufen Posts auf, von denen ich weiß, dass sie irrelevant sind. Außerdem müllen Fortsetzungs-Threads die Threadliste zu.
    Von daher kann ich die Argumente, dass die Trennung bei 300 die Übersicht fördert und besser mit der Suchfunktion zusammenarbeitet, nicht nachvollziehen, und finde, dass das umgekehrt ist.

    In einigen Unterforen wird diese 300er-Teilung ja eh kaum bis gar nicht betrieben, und da hab ich nie Beschwerden drüber gehört (außer sehr vereinzelt von Leuten, die der Meinung waren, man müsse bei 300 schließen, weil man das ja schon immer getan habe, aber nicht so konsequent sind, ihren Computer zu verkaufen und zurück auf die Bäume zu ziehen).

  18. #18
    Zitat Zitat von Rick Jones Beitrag anzeigen
    An die technischen Aspekte von VB hatte ich noch nicht mal gedacht. Danke Cipo für die Info
    Nur, damit hier keine Missverstaendnisse aufkommen: die "technischen Aspekte" von vB, die diese Trennung seinerzeit mal noetig gemacht haben, existieren seit vB 2.8 (glaub ich) nicht mehr. Damals war das so, dass die Suchfunktion zu lande Indizes nicht verarbeiten konnte und alles nach einer bestimmten Anzahl von Posts, die etwa bei 400 lag, konsequent ignoriert hat. Diesen Bug gibt's nicht mehr, und die aktuelle Suchfunktion arbeitet auch problemlos mit Thread von mehreren zehntausend Posts Laenge.
    Das sich hartnaeckig haltende Geruecht, lange Threads wuerden das Forum an sich langsamer machen, ist uebrigens auch Bullshit ... und wenn man mal darueber nachdenkt, macht es auch gar keinen Sinn. Jeder Post ist sowieso, egal ob er in einem neuen Thread oder in einem alten steht, ein Datensatz in der Datenbank, und ob threadid bei irgendwelchen hundertsiebzig random Posts jetzt 42 ist oder immer was anderes stoert die Datenbank herzlich wenig. Zu glauben, dass lange Threads die Datenbank verlangsamen wuerden ist genau so ein Unsinn wie zu glauben, dass ein User mit zu vielen Posts die Datenbank verlangsamen wuerden (das waere naemlich genau das gleiche, nur dass es anstatt dem threadid-Feld das userid-Feld waere, ueber das wir hier reden wuerden).

  19. #19
    Generell würde ich sagen "Bei 300 ist dicht", aber man könnte das auch themaabhängig gestalten.
    Sprich, dass meinetwegen der QFRAT, die Wutschachtel und Happybox bei 300 dicht gemacht werden und entsprechend nummeriert weiterlaufen, während Themen wie der Sternchenthread oder der Kummerkasten zum Jahreswechsel geschlossen werden.

  20. #20
    Ich würde vorschlagen, es bei einigen Threads zu machen, bei anderen nicht. Also bei OT-Threads wir dem Qfrat, dem Nachtschwärmer und dem Fyrkant kann man gerne nach 300 oder 400 dicht machen. Jedoch bei Threads zu einem bestimmten Thema bin ich dagegen, um eben Diskussionen zu einem Thema nicht auseinander zu reißen. Bei dem Emotionsthreads bin ich allerdings etwas unsicher, was da am besten wäre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •