Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Bedeutung von Settings

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Schade das nicht noch ein paar mehr Meinungen dazu gekommen sind.
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Fazit: Ein gutes Setting kann ein Spiel erheblich bereichern, aber ohne solide Regeln steht es ohne Fundament da. Andererseits können gute Regeln selbst ein fragwürdiges Setting retten. Die Regeln sind aber eindeutig das, was das größere Nervpotenzial hat – und alle nervigen oder unglücklich gemachten Regeln durch bessere zu ersetzen kann einen Haufen Arbeit machen oder unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Das würde ich dafür verantwortlich machen, dass die mechanischen Aspekte des Rollenspiels öfter diskutiert werden.
    Wahrscheinlich habe ich noch nicht genug gespielt und mir fehlt dadurch einfach der Kontakt mit Regelsystemen die einem wirklich Nerven rauben. Ich kann aber für mich persönlich festhalten dass mein Spielspaß durch ein Setting das mir nicht gefällt erheblich getrübt würde.
    Ich denke z.B. dass das Setting einen ganz erheblichen Einfluss auf den Erfolg von DSA hat obwohl ich an dem Regelwerk wahrscheinlich die meisten Kritiken gelesen habe. (Zumindest DSA 4.0)

    Bisher ist mein Eindruck, dass das Setting für meinen persönlichen Spielspaß wichtiger ist als das Regelwerk. Was nicht bedeutet das Regel egal sind aber momentan schätze ich den Einfluss des Settings als höher ein. Aber das war auch schon mein Eindruck bevor ich den Thread erstellt habe, ich war da mehr an der Meinung anderer Spieler interessiert die schon mehr gespielt haben. Mal sehen wie das aussieht wenn ich erst mal ein paar Systeme mehr gespielt hab.

    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (04.01.2012 um 14:58 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •