Mit der Ruby-Zeile:
solltest du den Terrain-Tag des Tiles and der Position (x/y) abfragen können falls du bisher die $game_map Klasse und Konsorten nicht umgeschrieben hast.
Wenn du dies in einem Event-basierten Script verwenden willst musst du folgende Zeile als Custom-Script ausführen lassen:
diese Zeile wäre nur leider viel zu kurz für das winzige Custom-Script-Fenster weshalb wir hier ein wenig tricksen müssen um dies durchführen zu lassen:
Hiermit würden wir in die Variable Nummer <id> den Terrain Tag an der Position mit den Koordinaten <X> und <Y> schreiben.
Als konkretes Beispiel würde dies so aussehen:
Damit schreiben wir in Variable 3 den Terrain Tag des dritten Tiles von links, fünften Tiles von Oben.
Die Zählung beginnt immer in der linken oberen Ecke und zwar an der Position (0,0).