-
Ritter
Chimaira - The Eden-Project

The Eden-Project
Gliederung:
-Daten
-Vorwort
-Story
-Charaktere
-Fraktionen
-Features
-Screenshots
-Medien

Maker: Rm2k3
Autoren: Ascheherz und Ray-X
Genre: Taktik / Mecha /Sci-Fi

Mit Chimaira wollten wir ursprünglich am Hohe-See-Contest teilnehmen, daraus ist leider nichts geworden. Deshalb haben wir uns entschlossen, dass Projekt zu erweitern und ein Taktik-Mecha-Szenario zu erschaffen, wie wir es für richtig halten, denn vorher mussten wir große Abstriche machen, da die Zeit einfach nicht gereicht hätte. Das Problem hat sich ja nun verflüchtigt.

Vergangenheit:
Der Blaue Planet wurde schon oft Zeuge von Kriegen, doch dieser eine sollte alles für immer verändern.
Die Menschheit wurde mit einem Schlag beinahe komplett ausgelöscht. Der Einsatz von hochmodernen Waffen forderte schon weitaus früher seinen Tribut, denn weite Landstriche waren aufgrund der Kampfhandlungen der Mecha unbewohnbar geworden und das Leid der Menschen stieg bis ins Unermessliche.
Auf dem Rücken der einfachen Menschen führten die Adligenhäuser diesen bitteren Krieg.
Es ging dabei ganz alleine um die Herrschaft über die Erde. Jedes Haus sprach sich das Recht als Alleinherrscher zu und so sollte der Krieg nach vielen Jahren das ersehnte Ende finden.
Ein riesiger Mecha trat aus dem Schatten und zog einen Schlussstrich. Er feuerte eine Vielzahl von Raketen in den Himmel. Als ein Thermischer Sprengkopf nach dem Anderen in die Pole der Erde einschlug und das Eis zu schmelzen begann, war das Ende eingeläutet.
Nur wenige Menschen konnten sich in die hohen Gebiete retten, um den Wassermassen zu entkommen.
Gegenwart:
Das Adelshaus „Arion“ grenzt sich von der Außenwelt ab. Als letzte Nation ist sie im Besitz der größten noch bewohnbaren Landfläche. Arion verstößt schon seit vielen Jahren seine Verbrecher aufs Meer zu den schwimmenden Kolonien. Dies passiert neuerdings auch mit den Menschen, die für Arion keinen Nutzen mehr haben, denn der Platz ist begrenzt.
Um zu verhindern, dass die Menschen zurückkommen wurde eine riesige Mauer um das Land gezogen.
Plot:
Der Pilot „Conner“ soll mit seiner Truppe eine kleine Rebellen-Gruppe aufhalten, die den versierten Mecha-Ingenieur Dr. Edwards und deren Tochter außer Landes bringen will. Außerhalb der Mauern Arions
kommt es zum Kampf. Als plötzlich ein unbekannter Mecha in den Kampf eingreift ist es das für Conner gewesen. Die Rebellen entkommen mit Dr. Edwars und dessen Tochter.
Vor Gericht muss er sich rechtfertigen. Jede Kleinigkeit aus dem Kampfprotokoll wird genaustens beleuchtet und hinterfragt. Das Gericht beschließt Conners Verbannung und er wird sofort weggebracht, damit er Arion verlassen kann.
Die Verbannung stellt sich als Täuschung heraus. Die Soldaten sollen Conner heimlich ermorden, damit er sich nicht dem Feind anschließen kann.

Insgesamt gibt es 8 Charaktere, allerdings nennen wir hier nur 3, damit dem Spieler nicht sofort offenbart wird, welche Leute sich dem Helden im Verlauf der Geschichte anschließen.

Conner:
Ein disziplinierter und erfahrener Mecha-Pilot, der im Dienste Arions schon so manchen Aufstand der Rebellen zerschlagen hat. Durch unvorhersehbare Ereignisse wird er zu einem Staatsfeind und hat keine andere Wahl, als das Festland zu verlassen.
Er ist fest entschlossen in seine Heimat zurückzukehren, auch wenn es nicht leicht werden wird.

Ben:
Ein Rebell, wie er im Buche steht. Schon als kleiner Junge wurde er in Lair zu einem extrem guten Mecha-Piloten ausgebildet. Er hat einen tief sitzenden Hass auf die Bewohner des Festlandes und so lässt er Kämpfe gegen Arion's Marine schnell in ein Gemetzel ausarten.

Helena:
In Kasta kämpfen die besten Mecha-Piloten in der großen Arena gegeneinander. So auch Helena, die stets darum bemüht ist, ihren Champion-Titel zu verteidigen. Der anbahnende Krieg lässt sie nicht kalt, auch wenn sie das gerne behauptet. Wie die meisten Bewohner der Meereskolonien ist auch sie bereit für ihre Zukunft zu kämpfen.

Durch das erfüllen von Aufträgen, lassen sich in den Städten Geld und Ruf verdienen, das ist besonders wichtig, wenn es darum geht, an neue Ausrüstung zu kommen, denn die örtlichen Händler verkaufen ihre Waren nicht an Fremde.
Lair:
Die Stadt der Rebellen. Die hier lebenden Menschen widmen sich dem Kampf gegen das Festland. Viele der Verbannten aus Arion landen hier, da besonders diese Leute ein großes Verlangen nach Rache haben.
Jedoch ist die Ambition der Rebellen nicht die Rache.
Protus:
Die größte der Städte. Diese Stadt gleicht einer Festung, die uneinnehmbar scheint. Wann immer der Spieler nach Waffen mit durchschlagendem Schockschaden sucht, sollte er Protus mal einen Besuch abstatten.
Kasta:
In Kasta steht die große Arena. Hier treten die Mecha-Piloten gegeneinander an und versuchen sich eine goldene Nase zu verdienen. Hier bietet sich dem Spieler ebenfalls die Möglichkeit in der Arena zu kämpfen.
Eves:
Diese Stadt ist der Sitz der Forschungzentrale. Hier werden neuartige Mecha-Typen entwickelt oder unbekannte aus der damaligen Zeit wieder restauriert. Die hier hergestellten Waffen sind äußerst stark, allerdings auch sehr Energie verzehrend.
Hades:
In Hades gehen merkwürdige Dingen vor sich. Diese Stadt hat es als einzige gewagt, ein öffentliches Bündnis mit den Piraten zu schließen.
Union:
In Union leben die Kopfgeldjäger. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht gegen die Piraten vorzugehen.
Im Gegensatz zu den anderen Städten ist hier der Stellenwert der Religion sehr hoch und man könnte die Kopfgeldjäger als Fanatiker bezeichnen.
Litka:
In Litka leben die Sammler. Diese Menschen leben davon, zerstörte Mecha zu bergen und auszuschlachten, da gerade Schrott in den Städten gutes Geld einbringt. Allerdings modifizieren die Sammler auch Waffen, wodurch sie auch auf dem Waffenmarkt nicht gerade zu unterschätzen sind.
Redrar:
Die Stadt der Piraten. Die Menschen in dieser Stadt schützen sich mit Gasmasken vor der schlechten Luft. Vom giftigen Nebel umschlossen, ist es schwer diese Stadt anzugreifen, was wohl auch der Grund für ihr lange Bestehen ist.

-Taktik Kampfsystem-
Ein rundenbasierendes Kampfsystem, wie man es von der Fire Emblem-Serie kennt.
-Viele verschiedene Ausrüstungsgegenstände-
In der Werkstatt lassen sich die Mecha nach Lust und Laune verändern.
-Rufsystem-
Der Spieler kann sich bei den 8 Fraktionen neue Ausrüstung erarbeiten.
Allerdings macht man sich durch positiven Ruf bei diversen Gruppen bei deren Feinden unbeliebt.
-Stadtsystem-
Der Spieler kann sich anhand von menüs sehr schnell von einer Location zur nächsten bewegen. Das spart Zeit, da der Schwerpunkt ja das Rüsten und Kämpfen ist.
-Acht unterschiedliche Charaktere-
Jeder Charakter hat eine besondere Eigenschaft, die er im Kampf nutzen kann.
-Devil Dice-
In Bars kann man gegen andere in einem Würfelduell antreten und etwas Geld verdienen.
-Freiheit-
Es gibt eine klare Grenze zwischen Storyline und dem Ausführen von Nebenaufgaben.












Zum Abschluss noch ein Video vom Kampfsystem, weil ich bei den Screens absichtlich darauf verzichtet habe.
KS-Video
Danke fürs Durchlesen. Etwas Spielbares lässt zwar noch auf sich warten, aber zusehen gibt es ja doch schon allerhand
Geändert von Mnemonik (19.11.2009 um 14:37 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln