Ergebnis 1 bis 20 von 202

Thema: Makerpendium.de - Wiki zur Archivierung/Dokumentation der Maker-Szene

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo liebe Freunde! Das Makerpendium ist inzwischen ein weiteres Jahr älter geworden und der positive Trend der letzten paar Jahre hält an. Wir sind jetzt bei knapp 2.200 Artikeln. Leider ist es immer noch ein sehr kleines Team, was dort werkelt.

    Es gibt aktuell nur zirka ~310 Artikel zu Spielen und ca. 1000 Artikel zu Personen sowie zirka 80 zu Communities und Webseiten. Mich würde es wahnsinnig freuen, wenn wir mehr Spiele reinkriegen würden. Kelvens Œuvre ist z.B. weitgehend absent, ein Artikel zu Die Reise ins All fehlt. Und selbst legendäre Spiele wie Dreamland 1, 2, 3 haben noch keinen eigenen Artikel. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, ich schätze, dass es alleine 4000-5000 deutschsprachige Maker-Spiele gab, ohne das, was international kam. Ich weiß, es wird nicht viel helfen, aber mich würde es wahnsinnig freuen, wenn hier der oder die eine oder andere sich ein Herz fasst, und vielleicht den einen oder anderen Artikel erstellen würde. Auch bestehende Artikel brauchen oft mehr Text, mehr Bilder, etc. Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe an Features im Makerpendium, die das Bearbeiten auch für nicht so technikaffine Nutzergruppen angenehmer machen, u.a. gibt es jetzt auch einen grafischen Editor, wenn man sich nicht mit der MediaWiki-Syntax auseinandersetzen möchte.

  2. #2
    Moin!

    Ich habe vor kurzem mit Vergüngen festgestellt, dass die Hauptseite mittlerweile deutlich zugänglicher und freundlicher aussieht! Vor allem positiv ins Auge stach mir die NEUESTER ARTIKEL-Funktion rechts, die einem jetzt endlich kurz und knapp zeigt, woran gerade gearbeitet wurde. Da lohnt es sich dann auch, aller paar Tage Mal reinzusehen.

    Maturion meinte außerdem, dass die Aktivität und Mithilfe in jüngerer Vergangenheit etwas angestiegen sei. Freut mich sehr und ich hoffe, dass sich noch der eine oder andere motiviert fühlt, mal einen Artikel beizusteuern oder anderweitig mit einzusteigen. Es ist durchaus nicht still im Pendium, in Bälde folgen noch diverse Mithilfe-Tutorials sowie weitere Anpassungen der Hauptseite. Ich freue mich, dein Projekt weiter zu beobachten und begleiten, Maturion!

    PS: Ich habe gehört, im Sommer kommt was riiiiichtig Besonderes. Blingbling und so!

  3. #3
    Ein Thema das mir schon lange durch den Kopf geht, wollte ich hier nochmal hervorkramen. Gerade, dass das RPGMaker-MV-Forum nicht wie bisher weiterbetrieben werden konnte, sondern als Gamdev Café neugestartet werden musste, hat mich nochmal darüber nachdenken lassen. Genau sowas möchte ich für das Makerpendium verbindlich ausschließen.

    Ich habe in definitiv Zeit nicht vor, dass Makerpendium aufzugeben, zu schließen, die Finanzierung einzustellen, auf einen Egotrip zu gehen und das Projekt zugrunde zu richten oder sonst was. Aber ich fühle mich irgendwie unwohl, dass es gar keine gesicherte Nachfolge gibt, sollte bei mir mal irgendwas passieren. Sei es, dass ich einen Unfall habe oder was auch immer. Alles ist möglich.

    In diesem Falle wäre das Makerpendium vor dem Aus. All die Arbeit, die nicht nur ich, sondern viele andere, treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieses Projekt gesteckt haben, wäre dann weg. Das wäre nicht nur schade, sondern irgendwie auch verantwortungslos gegenüber der ganzen ehrenamtlichen Unterstützung, die in das Projekt geflossen ist. Und es würde natürlich eine inzwischen große Informationsquelle verschwinden.

    Mein Traum wäre es, das Makerpendium deswegen an eine Art Verein abzugeben, so dass in so einem Falle meine Nachfolge automatisch geregelt wäre. Gerne leite ich das Projekt auch weiterhin und stelle die Finanzierung sicher, aber ich hätte das Makerpendium gerne offiziell der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Ich sehe das Makerpendium nicht als „mein“ Projekt an, sondern als ein Projekt, das der ganzen Szene gehört.
    Gleichzeitig hätte ich auch gerne sichergestellt, dass, sollte es mal einen Nachfolger für mich geben, diese Person mit dem Makerpendium auch nicht tun und lassen kann was sie will. Beispielsweise würde ich gerne explizit und rechtlich verbindlich die Möglichkeit ausschließen, dass irgendjemand (mein Nachfolger oder ich) dieses Projekt aus welchen Gründen auch immer einfach abschaltet und nicht abgeben will, obwohl es noch genug Leute gibt, die das Projekt gerne weiterführen würden.

    Ich würde gerne das ganze Projekt an eine Art eingetragenen Verein überführen. Den kann ich gerne als Vorstand weiterführen und alle Kosten tragen, aber ich hätte gerne eine Nachfolge gesichert, sollte mir jemals was zu stoßen. Und diese Nachfolge eben verbindlich dazu verpflichtet, dem Mehrheitswillen zu folgen und Alleingänge, plötzliche Schließungen, etc auszuschließen.

    Hätte grundsätzlich jemand Lust einem solchen Verein beizutreten? Falls sich wenigstens ein paar Leute finden würde ich auch gerne mal eine Rechtsberatung hierzu aufsuchen

  4. #4
    Monatliche Übersicht zum September 2025


    Während die Teilnahme am aktuellen Jam in den finalen Monat geht, erscheint nun die erste herbstliche Wiki-Übersicht! Im Vergleich zum letzten Monat gab es diesmal mehr Seitenerstellungen und passend zum Oktoberbeginn sind unter diesen neuen Artikeln auch zwei Horrorspiele dabei! Es folgen nun die Vergleichsdaten für den Zeitraum von Anfang bis Ende September 2025!


    2568 Artikel → 2574 Artikel

    Seitenerstellungen
    • 5 Spiele (3 x RPG Maker 2000, 1 x RPG Maker 2000 mit Neuauflage auf dem RPG Maker MV, 1 x RPG Maker XP)
    • 1 Entwickler


    Änderungen in bestehenden Artikeln
    • Avatar-Trivia wurde zu weiteren Entwickler-Artikeln hinzugefügt.
    • Titelbildschirm-Trivia wurde zu weiteren Spiel-Artikeln hinzugefügt.
    • Der Einordnungs-Abschnitt im Spiel-Artikel zu Die Suche nach der verlorenen Stadt wurde erweitert.
    • Die Links im Spiel-Artikel zu Cast Away - The Oddysee wurden aktualisiert.
    • Der Entwickler-Artikel zu Duncan Maclaud wurde um weitere Infos erweitert.



    Das war es auch schon für den September! Der Halloween-Monat kann nun beginnen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •